Erzfeind
Themenersteller
Hallo liebe Community,
da ich überwiegend Landschaften fotografier und die Effekte eines Polfilters (z.b. Reflexionsminderung, etc.) ziemlich faszinierend finde , dachte ich, ich besorg mir auch einmal einen.
Derzeit besitze ich eine Sony A58 mit 2 Objektiven:
-18-55mm SAMII von Sony (Gewinde: 55mm Durchmesser)
-55-200mm von Tamron (Gewinde: 52mm Durchmesser)
Hab mich vorher natürlich schon informiert und würde nun zu einem dieser Filter greifen:
Hoya HD Polfilter zirkular
http://www.amazon.de/Hoya-HD-Polari...402860349&sr=8-1&keywords=hoya+polfilter+77mm
Hoya Pro1 Digital Polfilter zirkular
http://www.amazon.de/Hoya-Polarisat...402860349&sr=8-2&keywords=hoya+polfilter+77mm
Nun meine Frage:
Lohnt es sich bzw. macht es Sinn sich z.b. einen Filter mit 77mm Durchmesser zu kaufen und Step-Up Filterringe(http://www.amazon.de/XCSOURCE-49-52...F8&qid=1402860635&sr=8-1&keywords=filterringe) zu kaufen um den Filter dann an einem meiner jetzigen Objektive zu verwenden?
Ich weis nämlich nicht ob ich in ferner Zukunft ein neues Objektiv kauf und möchte daher kein Geld für einen Filter ausgeben den ich dann nicht beliebig an jedem Objektiv einsetzen kann, zumal UWW-Objektive teilweise Filtergewinde mit einem Durchmesser von 72mm haben.
Grüße, Robin
da ich überwiegend Landschaften fotografier und die Effekte eines Polfilters (z.b. Reflexionsminderung, etc.) ziemlich faszinierend finde , dachte ich, ich besorg mir auch einmal einen.
Derzeit besitze ich eine Sony A58 mit 2 Objektiven:
-18-55mm SAMII von Sony (Gewinde: 55mm Durchmesser)
-55-200mm von Tamron (Gewinde: 52mm Durchmesser)
Hab mich vorher natürlich schon informiert und würde nun zu einem dieser Filter greifen:
Hoya HD Polfilter zirkular
http://www.amazon.de/Hoya-HD-Polari...402860349&sr=8-1&keywords=hoya+polfilter+77mm
Hoya Pro1 Digital Polfilter zirkular
http://www.amazon.de/Hoya-Polarisat...402860349&sr=8-2&keywords=hoya+polfilter+77mm
Nun meine Frage:
Lohnt es sich bzw. macht es Sinn sich z.b. einen Filter mit 77mm Durchmesser zu kaufen und Step-Up Filterringe(http://www.amazon.de/XCSOURCE-49-52...F8&qid=1402860635&sr=8-1&keywords=filterringe) zu kaufen um den Filter dann an einem meiner jetzigen Objektive zu verwenden?
Ich weis nämlich nicht ob ich in ferner Zukunft ein neues Objektiv kauf und möchte daher kein Geld für einen Filter ausgeben den ich dann nicht beliebig an jedem Objektiv einsetzen kann, zumal UWW-Objektive teilweise Filtergewinde mit einem Durchmesser von 72mm haben.
Grüße, Robin
(Amazon Partnerlink des Forums)