• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Polfilter linear oder zirkular, B&W oder günstiger?

white_chapel

Themenersteller
Tach zusammen,

ich überlege, mir für mein 18-135 einen Polfilter anzuschaffen.

Wenn ich richtig gegoogelt habe, ist wohl ein zikularer Filter für DSLR-Kameras besser.

Sollte es denn unbedingt ein Filter von Schneider sein oder kann man auch etwas Geld sparen? Ein Slim oder ein Käsemann oder ein MRC oder eine Kombination?

Da gibt es ja ziemliche Preisunterschiede!?

Wäre schön, wenn jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte! ;)

Danke!

Edit: wer Lesen kann, ist klar im Vorteil! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hoya HD Circular ist eigentlich der Polfilter für den besten Preis. Du kriegst hier nen sehr guten Polfilter, der sehr schmal ist und für den zusätzlichen Effekt beim Himmel und bei Glas optimal ist. Nutze den ebenfalls und bin sehr überzeugt :top:


EDIT:

Habe ebenfalls den Polfilter für exakt das selbe Objektiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Kenko Pro1 Digital

Der Kenko (Hoya) Pro1 Digital CPL ist das Modell mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Auf eBay gibt es den Genuine Kenko 67mm Pro1 D Digital Wideband CPL Circular Polarizing C-PL W Filter für 46€.
 
Besten Dank für den Tipp mt dem Anbieter bei ebay. Der sagt mir aber nicht so zu. (Singapur, Einfuhrumsatzsteuer)
Welcher aus dieser Liste ist denn der richtige? Oder kennt jemand noch einen anderen empfehlenswerten Anbieter?

Vielen Dank!

Edit: ich habe hier im Forum mal bei einigen Anbietern angefragt. Schaun wir mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Tip.

Ich hab grad den Genuine Kenko 67mm Pro1 D Digital Wideband CPL Circular Polarizing C-PL W Filter bei ebay uk bestellt.
 
Würdet Ihr sagen, dass ein Polfilter für den nächsten Thailand Besuch nützlich ist?

Mit welchem Hoya könnte man diesen Kenko vergleichen?

@badpacman: Hast Du einen Link?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet Ihr sagen, dass ein Polfilter für den nächsten Thailand Besuch nützlich ist?

Das kommt doch darauf an was du fotografieren willst und wo du bist , genausogut könntest du die Frage stellen ob ein Polifilter für Deutschland sinnvoll ist.
Hat jemand diesen Kenko und kann paar Bilder zeigen ?
Würde mich mal interessieren ob der Sinnvoll ist , suche momentan auch ein 67er Poli
 
Das kommt doch darauf an was du fotografieren willst und wo du bist , genausogut könntest du die Frage stellen ob ein Polifilter für Deutschland sinnvoll ist.
Hat jemand diesen Kenko und kann paar Bilder zeigen ?
Würde mich mal interessieren ob der Sinnvoll ist , suche momentan auch ein 67er Poli

Wo nutzt man schon einen Polfilter? In Gebäuden wohl recht selten. Aber auf Grund der Lage Thailands könnte ich mir vorstellen, dass es bei Landschaftsaufnahmen schon Vorteile bringt.

Und in D braucht man den im Moment wohl gerade nicht. Zumindestens in unserer Gegend.
 
Kommt doch darauf an wozu du den Polfilter nutzen willst - aber das wurde ja schon gesagt.

Polfilter nutzt man ja nicht nur um den Himmel anders wirken zu lassen :D
 
Wo nutzt man schon einen Polfilter? In Gebäuden wohl recht selten. Aber auf Grund der Lage Thailands könnte ich mir vorstellen, dass es bei Landschaftsaufnahmen schon Vorteile bringt.
Ich würde eher das Gegenteil behaupten: In Gebäuden, wo irgendwas Störendes spiegelt, ist der sinnvollste Anwendungsbereich für Polfilter. Die Wirkung auf die Landschaft ist nicht so entscheidend; das kriegt man mit EBV oft besser und gleichmäßiger hin.

Viele Informationen über Polfilter stammen halt noch aus der vor-digitalen Zeit.
 
Kommt doch darauf an wozu du den Polfilter nutzen willst - aber das wurde ja schon gesagt.

Polfilter nutzt man ja nicht nur um den Himmel anders wirken zu lassen :D

Die Betonung liegt auf "nicht nur" :D

Ich würde eher das Gegenteil behaupten: In Gebäuden, wo irgendwas Störendes spiegelt, ist der sinnvollste Anwendungsbereich für Polfilter. Die Wirkung auf die Landschaft ist nicht so entscheidend; das kriegt man mit EBV oft besser und gleichmäßiger hin.

Viele Informationen über Polfilter stammen halt noch aus der vor-digitalen Zeit.

Komisch. Hier ist etwas anderes zu sehen! :eek:
 
Ich habe auch noch zwei Seiten: eine Diskussion und ein anderer Vergleich! :D

Ich lasse es jetzt darauf angekommen. Bin mal gespannt zu welchen Ergebnissen ich komme. Wenn Ihr möchtet, kann ich ja mal berichten.

Schönen Abend!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten