• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

polfilter - sonnenauf-, sonnenuntergang

Wagner Alex

Themenersteller
hallo!

lese gerade das "neue" buch von bernd ritschel mit dem titel "fotografie". es ist grundsätzlich für alle bergbegeisterte fotografen empfehlenswert :top:

jedoch fällt mir auf, dass er des öfteren polfilter bei sonnenauf-, sonnenuntergängen benützt. ich selber habe es noch nie probiert, kann mir aber nicht vorstellen, dass es etwas nützt?! bei einem beispielfoto verwendete er den polfilter sogar bei einer gegenlichtaufnahme :confused:

irre ich mich und es bringt doch etwas? umsonst wird ein profi den polfilter wohl nicht vorne drauf haben, oder?

gruß,
alex
 
Vielleicht, wenn ein See im Vordergrund ist. Oder eine taubedeckte Wiese. Solche Reflexionen lassen sich mit einem Polfilter auch in gewissem Grad vermindern. Zwar nur ein bisschen, aber das Bild kann trotzdem besser wirken, wenn die Spitzlichter sonst ausgefressen wären.

Ich persönlich halte einen Polfilter in einer Situation aber erstmal für nutzlos: Gegen die Sonne bringt er für diese sowieso nix. Und die Mär, dass man Dunst damit signifikant auf dem Bild reduzieren könnte, konnte ich trotz mehrerer Versuchsreihen noch nicht nachstellen.
 
hallo!

bei den beispielbildern leider nicht...

gruß,
alex
 
Schreibt er bei den Aufnahmen etwas zur verwendeten Blende / Belichtungszeit?

Ein Polfilter schluckt ja auch bissl was an Licht und frontal in die Sonne ist schon bissl hell, bei Offenblende bzw. offener Blende bremst mich die kürzeste Verschlusszeit schon mal aus - also entweder einen Graufilter oder den Polfilter als Lichtschlucker vor die Linse.

Klar könnte ich dafür auch abblenden - hängt eben davon ab wie das Bild wirken soll und abgeblendet hat man schnell mal den "Sterneneffekt".

Aber so wie es auch die Touristen gibt, die mit der Kompaktknipse und eingebautem Blitz auf 200m Entfernung eine Burg anblitzen - so gibt es auch sicher versierte Fotografen, die nicht immer genau wissen wie der Polfilter eingesetzt wird und warum - und das Bild mit Polfilter dann deutlich besser empfinden - Placebo-Effekt.

Aber meine Vermutung liegt beim Polfilter als Lichtschlucker.

Grüße,
Tyndal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten