• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Polfilter vermeiden Spiegelungen - auch hier?

Lubü

Themenersteller
Hallo,

ich fote gerne beim Segelfliegen, jedoch entstehen da unschöne Spiegelungen bei bestem Flug-und Fotowetter. :wall:

Ich habe schon gehört, dass Polfilter Spiegelungen vermeiden, fuktioniert dass auch bei einer so stark gewölbten Plexiglas-Haube?


Lubü
 
Helfen würde er sicher, aber hier könnte er wie so oft, nur mildernd tätig werden. (Spekulation)
 
 
Senkrecht wirst Du eine Haube vom Segelflieger wohl niemals treffen, weil es keine geraden Flächen gibt. Möglicherweise wirkt aber die Haube selber stellenweise wie ein Polfilter. Dann wirst Du mit einem Polfilter vor der Kamera helle oder dunkle Flächen im Bild haben.

Sag einfach deinem Vordermann, er soll einen schwarzen Hut aufsetzen (oder den weißen absetzen), dann hast Du schon mal etwas weniger Spiegelungen.

Am besten machst Du aber einfach das Fenster auf uns fotografierst durch das geöffnete Fenster.

LG Peter
 
Peter353 schrieb:
Am besten machst Du aber einfach das Fenster auf uns fotografierst durch das geöffnete Fenster.

Das ist mit einer Ultrakompakten kein Problem, eine 7D mit Objektiv durch eine
15x10 Öffnung zu bekommen, ist allerdings schon eins.
Und meistens ist dass, was man foten will, nicht in dem Bereich, wo man die Cam hin ausrichten kann, ohne den Fensterrahmen mit auf dem Bild zu haben.
Durchs Fenster entstehen auch geile Bilder, besonders mit Brennweiten von 35mm oder darunter

Danke trotzdem vielmals
 
Zuletzt bearbeitet:
Na - auf die Idee bin ich ja auch noch nicht gekommen! Da schiebst Du die Kamera komplett durch's Fenster!

Ich meinte natürlich, nur die Objektivöffnung vor das geöffnete Fenster halten. Und wenn Du dann nach vorne fotografieren willst: gegenüberliegendes Seitenruder voll treten und mächtig schieben. Macht zwar nen Höllenlärm, aber so kannst Du dann wenigstens etwas nach vorne sehen. ;)
Und nicht vergessen, deinem Co vorher Bescheid zu geben.

LG Peter

P. S.: Hast Du das 2. Bild aus einem Sperber gemacht?
 
Bist du auch Segelflieger? Wenn ja, wo?

Die letzten Bilder habe ich nicht gemacht, das war mein Vater(gleichzeitig mein Fluglehrer, ich hab erst die B)

Das letzte Bild ist aus nem B-Falke entstaden.

Und das Schieben werde ich ausprobieren wenn ich meinen Luftfahrerschein habe. Da fällt mir ein, ich könnts mal mit slippen probieren:rolleyes: . Dafür brauch ich in der ASK 13 aber beide Hände.:D

Gruß

Lubü
 
Zuletzt bearbeitet:
@LuBü:

Mit der B kannst Du ja schon slippen.
Aber Du mußt ja nich unbedingt beim Slippen die Klappen ziehen, das geht auch ohne Klappen. Und dann hast Du wieder eine Hand frei. ;)
Und es geht auch nicht ganz so mächtig in den Keller.

Zu deinen Fragen: Ja. Rheinermark.

LG Peter
 
Unser Verein heißt "LSV Ruhr-Lenne Iserlohn e.V." und ist beheimatet auf dem Segelfluggelände Rheinermark am nördlichen Rand des Sauerlandes.
Im Internet findest Du ihn unter segelfliegen.com

Ich kann mich garnicht mehr erinnern, daß die ASK13 so schwer zu slippen geht. Habe ich schon ewig nicht mehr geflogen.
Mit der B wird es dann aber mal langsam Zeit für dich, daß Du auf die K6 kommst. Die läßt sich auf jeden Fall einfacher slippen.

Die Website von deinem Verein ist echt gut, viel besser als die von meinem Verein.

LG Peter
 
Dankeschön, bei uns ist es so, dass sich jeder anmelden und selber Beiträge verfassen kann, so ist man meistens auf dem neustenn Stand.

Zur Ka6: Ich bin schon umgestiegen, erst CR, dann auf die E :D
Ich find das ist im vergleich zur 13 ein richtig entspannendes Fliegen, man braucht auch nur zwei Finger für den Knüppel. :top:

2h'07 habe ich noch September geflogen, basis 1,3 Bibber... Aber dieses Jahr werde ich noch meine fünf Stunden fliegen:rolleyes:

Hast du die letzte Segelfliegen gelesen, da stand auch ne ganze Menge übers foten beim Fliegen drin.

Lubü
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten