romek69
Themenersteller
Hallo,
habe gestern meinen ersten Polfilter von Praktica erhalten. Habe sehr lange hier im Forum die Threads durchgelesen und bin zu dem Entschluß gekommen, daß dieser für den Anfang reichen sollte... und außerdem wird er auch bei b+w gebaut (oder so ähnlich)
So, gestern und heute hatte ich auch sehr viel Glück mit dem Wetter (ständige sonnige Umgebung und zwischendurch tiefhängende, schwarze Regenwolken). So langsam verstehe ich, wie dieses Ding funktioniert und in welchem Winkel zur Sonne die Filter-Ergebnisse die besten sind.
Ein wenig verunsichert bin ich bei diesen Fragen:
1. Benutzt ihr den Polfilter immer? D. h. ist dieser immer bei euch auf dem Objektiv drauf? Ich habe festgestellt, daß in Zimmern oder Räumen mit üblicher Beleuchtung die Ergebnisse ein wenig dunkel sind, so daß ich für mich von einer Verwendung des Polfilters in Räumen absehen würde.
2. Das 17-85 hat einen Filterdurchmesser von 67mm. Habe mir von b+w einen Adapterring für 58 auf 67 für das 70-300 auch noch gekauft, damit ich "gepolt & gezoomt" bin. Bei beiden ist sonst zum Schutz ein UV (auch von Praktica...) drauf. Wenn ich jetzt den Polfilter wechseln möchte, endet dies in einer übelsten "schraub-ab-und-an-und-wieder-ab"-Aktion. Verfälscht die Verwendung eines UV und darauf des Pol-Filters das Ergebnis?
Ich würde mich freuen, wenn meine beiden Fragen (in dem geilsten Forum) beantwortet werden könnten!
Roman
habe gestern meinen ersten Polfilter von Praktica erhalten. Habe sehr lange hier im Forum die Threads durchgelesen und bin zu dem Entschluß gekommen, daß dieser für den Anfang reichen sollte... und außerdem wird er auch bei b+w gebaut (oder so ähnlich)

So, gestern und heute hatte ich auch sehr viel Glück mit dem Wetter (ständige sonnige Umgebung und zwischendurch tiefhängende, schwarze Regenwolken). So langsam verstehe ich, wie dieses Ding funktioniert und in welchem Winkel zur Sonne die Filter-Ergebnisse die besten sind.
Ein wenig verunsichert bin ich bei diesen Fragen:
1. Benutzt ihr den Polfilter immer? D. h. ist dieser immer bei euch auf dem Objektiv drauf? Ich habe festgestellt, daß in Zimmern oder Räumen mit üblicher Beleuchtung die Ergebnisse ein wenig dunkel sind, so daß ich für mich von einer Verwendung des Polfilters in Räumen absehen würde.
2. Das 17-85 hat einen Filterdurchmesser von 67mm. Habe mir von b+w einen Adapterring für 58 auf 67 für das 70-300 auch noch gekauft, damit ich "gepolt & gezoomt" bin. Bei beiden ist sonst zum Schutz ein UV (auch von Praktica...) drauf. Wenn ich jetzt den Polfilter wechseln möchte, endet dies in einer übelsten "schraub-ab-und-an-und-wieder-ab"-Aktion. Verfälscht die Verwendung eines UV und darauf des Pol-Filters das Ergebnis?
Ich würde mich freuen, wenn meine beiden Fragen (in dem geilsten Forum) beantwortet werden könnten!
Roman