• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Polfilter-Verwendung in geschlossenen Räumen

romek69

Themenersteller
Hallo,
habe gestern meinen ersten Polfilter von Praktica erhalten. Habe sehr lange hier im Forum die Threads durchgelesen und bin zu dem Entschluß gekommen, daß dieser für den Anfang reichen sollte... und außerdem wird er auch bei b+w gebaut (oder so ähnlich):cool:

So, gestern und heute hatte ich auch sehr viel Glück mit dem Wetter (ständige sonnige Umgebung und zwischendurch tiefhängende, schwarze Regenwolken). So langsam verstehe ich, wie dieses Ding funktioniert und in welchem Winkel zur Sonne die Filter-Ergebnisse die besten sind.

Ein wenig verunsichert bin ich bei diesen Fragen:

1. Benutzt ihr den Polfilter immer? D. h. ist dieser immer bei euch auf dem Objektiv drauf? Ich habe festgestellt, daß in Zimmern oder Räumen mit üblicher Beleuchtung die Ergebnisse ein wenig dunkel sind, so daß ich für mich von einer Verwendung des Polfilters in Räumen absehen würde.
2. Das 17-85 hat einen Filterdurchmesser von 67mm. Habe mir von b+w einen Adapterring für 58 auf 67 für das 70-300 auch noch gekauft, damit ich "gepolt & gezoomt" bin. Bei beiden ist sonst zum Schutz ein UV (auch von Praktica...) drauf. Wenn ich jetzt den Polfilter wechseln möchte, endet dies in einer übelsten "schraub-ab-und-an-und-wieder-ab"-Aktion. Verfälscht die Verwendung eines UV und darauf des Pol-Filters das Ergebnis?

Ich würde mich freuen, wenn meine beiden Fragen (in dem geilsten Forum) beantwortet werden könnten!

Roman
 
a) nen Polfilter klaut Dir ca. 1/2 Blende, natürlich wird da ne kritische Lichtsituation noch kritischer.
Ich benutze ihn übrigens praktisch immer Indoor allerdings im Zusammenhang mit einer Blitzanlage damit ich die Blende weiter öffnen kann.

Über die verwendung von Filtern in Bezug auf die Bildqualität wird hier im Forum extrem gestritten, such einfach mal danach. Ich bin der Meinung das jeder Filter Bildqualität kostet, besonders wenn Du zwei voreinander schraubst. Ein Objektiv, besonders ein Zoom-Objektiv ist extrem kompliziert in der Lichtbrechung gerechnet, und an Deinen Filtern bricht sich das Licht zusätzlich, es ist als würdest Du durch ein Fenster fotografieren (überspitzt gesagt). Ich würde also vor jeder Verwendung überlegen ob der Filter nötig ist oder nicht und wenns geht immer drauf verzichten, ne Geli reicht als Objektivschutz.

SUFU Objektivschutz, nur Themen, und dann die beiden Threads mit über 30 Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin

ich würde den pol nur dann benutzen, wenn ich die entsprechende filterwirkung brauche - ansonsten ist er nur ein lichtschlucker.
und den uv filter würd ich verkaufen, ist in meinen augen unnötig - die bilder werden bei ständiger benutzung nicht besser.

in keinem fall aber würde ich beide gemeinsam nutzen wollen.

das pure glas soll es sein - filter nur, wenn speziell gewünscht oder nötig.

gruß
sobbel
 
Sobbel schrieb:
das pure glas soll es sein - filter nur, wenn speziell gewünscht oder nötig.

Hi Sobbel, erstma Danke! aber ich traue mich nicht. Ich traue auch den Gläsern nicht so richtig und gehe davon aus, daß man diese mit Samthandschuhen behandeln muß. Da ist es mir lieber, wenn ein 30 Euro UV kaputt geht...

@HIsN: auch an dich Dank für die Ausführlichkeit! Aber ´ne Studioblitzanlage habe ich 92 das letzte Mal gesehen, als ich Fotos für ´n Führerschein gemacht hab:lol:

Eines ist sicher: UV und Pol gleichzeitig geht nicht! Ich werde mir auch die Quali-Unterschiede bei No-UV und mit-UV anschauen... vielleicht verkaufe ich die beiden UV tatsächlich:confused:

Roman
 
Die UV-Filter als Schutz sind noch OK auch wenn das bei sorgfaeltigem Umgang mit der Ausruestung, heisst wenn du nicht fotografierst Deckel drauf, keinen brauchst weil du dann ja fotografierst und im Normalfall sollte da nicht allzuviel passieren. Es wird sich wohl kaum ein Spatz das Leben auf deinem Objektiv nehmen wollen. Sollte dir mal Objektiv mit oder ohne Kamera auf den Boden fallen dann bietet so ein Filter auch kaum mehr Schutz. Darum immer schoen vorsichtig mit dem Geraffel.

Polfilter solltest du nur verwenden wenn du auch den Effekt benoetigst. Im freien um Reflexionen auf Wasser, Blattwerk, usw. zu eliminieren und die Farben kraeftiger erscheinen zu lassen und im Innenraum auch nur wenn du irgendwelche stoerende Reflexionen eliminieren willst. Ansonsten bleibt das Teil schoen in der Fototasche. So ein Polfilter schluckt unheimlich viel Licht. Schon alleine deswegen macht man den nur drauf wenn er wirklich benoetigt wird.
Praktica ist eine gute Idee, kostet nur 1/3 vom BW und ist sicher nicht 3x schlechter. Wahrscheinlich haellt er nur 50 Jahre und der BW dafuer 150 Jahre.

gruss Erzi
 
Erzi schrieb:
Es wird sich wohl kaum ein Spatz das Leben auf deinem Objektiv nehmen wollen.
Gibs mir schriftlich und ich schenke dir die beiden UV´s:D

Erzi schrieb:
Praktica ist eine gute Idee, kostet nur 1/3 vom BW und ist sicher nicht 3x schlechter. Wahrscheinlich haellt er nur 50 Jahre und der BW dafuer 150 Jahre.
Das habe ich auch so gedacht. Ich habe mir die Preise für b+w angeschaut, fand diese nicht zu hoch, dachte nur, daß es für einen Anfänger vielleicht doch ein wenig übertrieben sein wird.

So, dann gehe ich jetzt weiter fotografieren! Habe gerade einen Regenbogen weggezaubert oder wegge"filtert"! Diese Filter sind echt genial

Roman
 
romek69 schrieb:
Gibs mir schriftlich und ich schenke dir die beiden UV´s:D

Das habe ich auch so gedacht. Ich habe mir die Preise für b+w angeschaut, fand diese nicht zu hoch, dachte nur, daß es für einen Anfänger vielleicht doch ein wenig übertrieben sein wird.

So, dann gehe ich jetzt weiter fotografieren! Habe gerade einen Regenbogen weggezaubert oder wegge"filtert"! Diese Filter sind echt genial

Roman


Das kann ich dir gern schriftlich geben, aber behalte ruhig deine beiden UV-Filter, ich habe wahrscheinlich kein Objektiv wo die Filter passen und 2. verwende ich keine.
Wie gesagt ich gehe sehr sorgfaeltig mit meiner Ausruestung um und darum hab ich auch nach 2 Jahren weder Kratzer oder Schlaege an Linsen oder Gehaeuse oder sonstwas.

gruss Erzi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten