• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Portable Mini Drucker - wer kann was empfehlen?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 519490
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 519490

Guest
Ich suche einen portablen Mini Drucker, um Bestenfalls direkt aus meinen Nikon Zs JPGs zu drucken. Notfalls über den Umweg Smartphone? Die Sache ist die, dass ich einem Canon Fotografen auf einem Event zusah, der solche Bilder direkt druckte. Zumindest dachte ich das zu dem Zeitpunkt. Vielleicht ging das aber doch auch über sein Smartphone.

Meine Tochter bekam eine kleine Fuji Instax Mini. Prinzipiell hätte ich gerne ein ähnliches Prinzip, um direkt vor Ort den Leuten Mini-Fotos mitgeben zu können.

Wer kennt solche Lösungen und kann mir etwa empfehlen?
Welche "Filme" sind da zu empfehlen?
Gibt's da auch Streifenbildung oder sonstige Macken?
 
ich würde da bei Fujifilm Instax bleiben. Gibt da auch Drucker. Aber ja, bei einer Nikon Z Kamera geht nur der kleine Umweg übers Handy. Sofern dies überhaupt ein Umweg ist. Wäre für mich der direkte Weg
 
Ich würde noch den Canon Selphy CP1500 mit in die Auswahl nehmen. Der hätte, meiner Meinung nach, den Vorteil dass er einen USB-C-Anschluss und einen SD-Speicherkartenslot hat. So könntest Du, einen geeigneten Cardreader vorausgesetzt, direkt von Speicherkarte drucken, ohne Smartphone-Umweg.

Abhängig davon, was Du unter "Mini-Fotos" verstehst, wären die Bilder ausserdem deutlich grösser, als die aus dem Instax.
 
Ich würde noch den Canon Selphy CP1500 mit in die Auswahl nehmen.
Abhängig davon, was Du unter "Mini-Fotos" verstehst, wären die Bilder ausserdem deutlich grösser, als die aus dem Instax.
und auch deutlich geringere Druckkosten.
 
+1 für den Canon Selphy. Ich habe seit Jahren den CP1300 im Einsatz (allerdings nur zu Hause) und bin sehr zufrieden. Die Druckkosten liegen bei ca. 30 ct/Foto, wenn man die Anschaffungskosten nicht berücksichtigt.
 
Die CP1300/1500 können ein eigenes WLAN aufmachen, sodass man direkt aus geeigneten Kameras heraus drucken kann.
 
Prinzipiell hätte ich gerne ein ähnliches Prinzip, um direkt vor Ort den Leuten Mini-Fotos mitgeben zu können.
Auf Events oder privat zu Hause?

Prinzipiell liefern Instax und Canon Selphy unterschiedliche Ergebnisse. Instax den typischen Sofortbild Look und Canon gute Fotoqualität in 10x15. Was schwebt dir denn so vor?

Instax Drucker gibt’s in zwei Formaten. Mini und das größere Square.

Bei dem Canon bitte berücksichtigen, dass die Druckdauer recht lang ist. Privat zu Hause alles gut, bei Event wo du viele Fotos auf einmal drucken musst, könnte ein einzelner Drucker ggfs. ein Bottleneck werden.
 
Stimmt, das Problem mit dem Grünstich hatte ich auch. Seitdem ich das ICC-Profil von hier verwende, bin ich mit den Ergebnissen zufrieden.
ja, ich habe den Grünstich damals kaum unter Kontrolle bekommen. Entweder grüne Gesichter oder schweinchen-pinkfarbene Gesichter.

Das ICC Profil benötigt dann aber der Drucker selbst bzw. das Handy. Es wurde ja nach einfachen Lösungen ohne PC gefragt. Aber danke für den Link. Muss ich mir mal merken
 
Wer kennt solche Lösungen und kann mir etwa empfehlen?

Bi den Fuji Instax muss man zwischen den Generationen unterscheiden. Der SP3 hat die etwas weniger anspruchsvolle App und man muss sich scheinbar immer dierekt mit dem WLAN des Druckers verbinden. Bei den neueren kann die App mehr, scheint aber auch gern nach Hause zu telefonieren.
Wichtig bei beiden, du Druckst von 3:2 auf 1:1, hast also immer irgendwo Beschnitt, ausser bei dem Wide.
 
Hallo,

ich hab mir vor einiger Zeit den Canon SELPHY SQUARE QX10 zugelegt. Der ist noch relativ kompakt, hat einen eingebauten Akku und die Ausdrucke kann man auch als Sticker verwenden. Hat aber nur einen Micro USB Anschluss.

Mit der Qualität der Ausdrucke bin ich sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten