• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Portraitlinse A7III 85mm oder 135mm

Antolin

Themenersteller
Ich bin unschlüssig, ich suche eine Portraitlinse, auch hauptsächlich wieder für Hunde. Natürlich eine Lichtstarke Festbrennweite.

Nun weiß ich nicht 85mm oder 135mm? Sony GM oder Sigma Art?

Ich muss mich an der A7 irgendwie völlig neu orientieren, da ja nun Vollformat. An der 7D hatte ich ein 50mm und hab das gerne verwendet, das wären nun hier wohl die 85mm, trotzdem könnte ich mir vorstellen das 135mm auch noch recht interessant für Portraits wären. Wichtig ist mir natürlich eine schöne schärfe bei Offenblende wie ein tolles bokeh. Wegen des Preises tendiere ich aktuelle zum 85er von Sigma.
 
AW: Portraitlins A7III 85mm oder 135mm

Servus,
ich rate dir zu einem 85er, und da konkret zum Zeiss Batis 85 /1,8. Für mich an der A7 III die Traumkombi für Portraits :top: Gut ist auch das SEL85F18 als Budgetlinse, allerdings ist die Zeichnung und die AF Genauigkeit sichtbar schlechter als beim Zeiss, weshalb ich vom Sony auf das Batis umgestiegen bin.

LG
Wolfgang

PS: Bei Zeiss sind auch die Serienstreuungen deutlich geringer als bei Sony, da ersparst du dir in der Regel viel Mühe.
 
AW: Portraitlins A7III 85mm oder 135mm

Die Sigma's würde ich dir nicht empfehlen. Und wenn du ein Sigma möchtest, schau, dass du die Canon-Version mit MC-11 nimmst. Kriegst sicherlich gebraucht zu einem anständigen Preis. Der grobe unterschied zwischen den nativen E-Mount Sigmas und der Canon-Version ist, dass bei den Nativen der Adapter bereits integriert ist...

Das FE 85/1.8 besitze ich selber und bin glücklich damit. Vorallem was die Grösse und das Gewicht betrifft.

Den Aufpreis zum 85er GM empfinde ich als enorm im Vergleich zur Qualitäts/Lichtstärkensteigerung.

Auf Grund der Naheinstellgrenze, der Fokusgeschwindigkeit und der BQ wäre das FE 135 GM DIE Wahl. Ob du dir das leisten möchtest, liegt bei dir.
Ich persönlich überlege mir, ob es zu meinem Aktuellen Setting passt. Falls ja, wird es ein Weihnachtsgeschenk an mich. (Ja, es liegt preislich aktuell nicht im Budget, da mir andere Objektive wichtiger sind)
 
AW: Portraitlins A7III 85mm oder 135mm

Selbstverständlich kann ich nur von meinen Vorlieben sprechen und hier meine Antwort.
Wenn, Porträt nur für Menschen (Zeiss Batis 85 mm 1.8, ist in meinem Besitz) @whz hat's gleichsam im Blut wie ich, ausschließlich Hunde, dann eine 135 mm Brennweite natürlich auch da wiederum Zeiss Batis, wäre meine Wahl.
Warum? Das Zusammenspiel mit der Sony Kamera (7III) ist traumhaft, der neueste Sensor von Sony mit Kontrasten der Extras Klasse ergibt bei besonderem Licht Verhältnissen das wieder, was man seltenst sieht. Auch das ausgewogene Gewichtsverhältnis trägt dazu bei, dass man diese Batis Serie sehr gern verwendet, Stabi im Objektiv und DOF Display inbegriffen.

Es werden noch andere Vorschläge sowie Vorlieben kommen, warte noch ein bisschen.
 
AW: Portraitlins A7III 85mm oder 135mm

Und diesen Umständen würde ich das 135 nehmen. Am besten das Sony 135 denn das ist echt prima. Die AF-Geschwindigkeit ist sehr gut, das Bokeh zeichnet wunderschön und die Freistellung ist für Porträts ideal. Und gerade wegen der längeren Brennweite dürfte es für Hunde besser geeignet sein.

Der Rest ist eher eine Glaubensfrage, es gibt kein richtig oder falsch. Die einen mögen die 85mm für Porträts die anderen noch näher dran mit 50mm und andere 135mm und ganz andere vlt sogar ein 200mm.
 
AW: Portraitlins A7III 85mm oder 135mm

Servus,
ich rate dir zu einem 85er, und da konkret zum Zeiss Batis 85 /1,8. Für mich an der A7 III die Traumkombi für Portraits :top:
So gehen die Meinungen auseinader. Ich finde das Batis völlig überschätzt. Mir gefällt die enorme Kontraststärke der Linse überhaupt nicht. Auch Bokeh ist z.B beim Sigma 85 Art und 85 GM sichtbar besser.

Die Sigma's würde ich dir nicht empfehlen.
Warum?

Und wenn du ein Sigma möchtest, schau, dass du die Canon-Version mit MC-11 nimmst. Kriegst sicherlich gebraucht zu einem anständigen Preis. Der grobe unterschied zwischen den nativen E-Mount Sigmas und der Canon-Version ist, dass bei den Nativen der Adapter bereits integriert ist...
Diese Aussage ist schlichtweg falsch.

Bei reinen Portraitshootings, also welchen in denen sich das Model nicht bewegt, sind die Unterschiede nicht zu bemerken. Sobald aber etwas Bewegung drin ist, merkt man das sehr deutlich beim AF. Selbst gehende Personen sind dann nicht mehr ordebtklich zu tracken. Mit der nativen Version ist das ebenso möglich wie mit Sony Linsen.

Den Aufpreis zum 85er GM empfinde ich als enorm im Vergleich zur Qualitäts/Lichtstärkensteigerung.
Der Aufpreis ist deutlich, ja. Aber das GM ist in meinen Augen das beste 85er das ich kenne. Der Unterschied in der Bildwirkung und vor allem beim Bokeh sind enorm.

Ob jemand den Aufpreis zahlen möchte muss jeder selber wissen. Und das GM hat auch nicht nur Vorteile gegenüber dem 85/1,8

@TO
Mir sind 135mm immer etwas zu lang. Daher bin ich doch wieder bei 85mm gelandet (nach 135 und 105mm). Mir passt die Brennweite einfach am besten. Das ist aber persönliche Vorliebe.

Die Sigmas sind beim bewegten Hund gegenüber dem 135 GM im Nachteil. Das 85er GM ist da leider auch im Nachteil. Für Portraits und langsame Bewegungen ist das aber kein Problem.
 
AW: Portraitlins A7III 85mm oder 135mm

Es geht ganz klar hauptsächlich um Portraits, für Bewegung habe ich das 70-200. Bei dem 135er habe ich auch die Befürchtung dass mir die zu lang sind...
 
AW: Portraitlins A7III 85mm oder 135mm

Also nur für Portraits gehen natürlich auch die Sigmas 85 und 105 Art mit MC-11.


Hab sie vorhin noch (auch mit Tieraugen AF) im Garten mit Hund gehabt.
Sobald aber der Hund (nicht mal schnell) auf mich zuläuft, kommt der AF - mit oder ohne Tier AF- nicht mehr mit.
 
AW: Portraitlins A7III 85mm oder 135mm

Ich habe die Mitte genommen und würde dir empfehlen auch darüber nachzudenken: Sigma 105mm 1.4 Art für E-Mount. Für Portraits wirklich eine Traumlinse. In der E-Mount Version ist es sogar vergleichsweise schnell.
 
AW: Portraitlins A7III 85mm oder 135mm

Ich bin unschlüssig, ich suche eine Portraitlinse, auch hauptsächlich wieder für Hunde. Natürlich eine Lichtstarke Festbrennweite.

.

Es geht ganz klar hauptsächlich um Portraits, für Bewegung habe ich das 70-200. Bei dem 135er habe ich auch die Befürchtung dass mir die zu lang sind...
Erst schreibst Du hauptsächlich für Hunde, in der zweiten Antwort, sind Hunde nicht mehr gefragt, was bringt der Morgen? Kanarienvögel, Luftballons, Ameisen...:rolleyes:
 
Dir ist hoffentlich klar, dass man vor dem Porträt den Bezug setzen kann und wenn der Hund wie eine Puppe stehen soll, dann reicht ein einfaches manuelles Objektiv auch.

Das tat ich wie du schon selbst zitiert hast im ersten Post, PORTRAITlinse... Hunde, ich hab bisher auch nichts gegenteiliges geschrieben, aber wenn man stänkern will findet man natürlich was...
 
So, Antenne, es reicht nun. Der einzige der hier etwas nicht versteht bist du. Halte dich nun bitte mit deinen unnötigen Kommentaren zurück und lasse uns über das eigentliche Threadthema sprechen. Danke.
 
@TO:


Wenn man sich mal durch deine Bilder klickt und sich fragt, was gäbe es noch zu "verbessern", so fällt mir bei vielen als erstes das Bokeh auf.
Das würde ab und an noch das i-Tüpfelchen ausmachen.

Und da du sowieso "gestellte Portraits" machst, solltest du auch mit dem Platz kein Problem haben. In sofern würde ich bei einem Sigma 135mm anfangen. Maximale Freistellung und Bildqualität zum fairen Preis. Die Vorteile des GM sollten bei deinem Einsatzgebiet zu vernachlässigen sein.

Außerdem:
Vom gesparten Geld zum GM könntest du zudem noch zusätzlich ein FE85 oder ein gebrauchtes Batis 85mm kaufen. Dann sollten keine Wünsche mehr offen bleiben.
 
Worüber ich mir bei der ganzen Sache tatsächlich noch nicht im Klaren bin, wie wichtig ist mir der AF.

Welpen werden wohl auch mal dabei sein (die hab ich vorher immer mit dem Tamron 90mm am Crop fotografiert, da wäre die 135er wieder im Rennen denke ich, so wohl von der Brennweite als auch vom AF

Bei Portraits ganz normal, Yari, Koda und die anderen die sonst so vor meiner Linse stehen, liegen oder sitzen... denke ich bin ich mit dem 85er besser aufgestellt, da wäre mir der AF auch egal.

Für Welpen könnte ich jetzt am Vollformat aber auch das 70-200 holen...

Das ist gar nicht so einfach...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten