• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Portraitpro Studio 12 Erfahrungen?

Orgblut79

Themenersteller
Grüß Euch,

kennt einer die Software? Die Videos auf YouTube schauen mal gut aus.
Bitte spart Euch Kommentare wie "Mach ich mit Photoshop"....
Das es mit Photoshop auch geht is mir klar ;) Nur eben nicht so fix :top:

:D
 
Das es mit Photoshop auch geht is mir klar ;) Nur eben nicht so fix :top:

stimmt...und nicht so gut :rolleyes:

Aber OK, für 08/15 Sachen oder wenn eben Schnelligkeit vor die letzten 20% Qualität gehen soll, sicher eine Möglichkeit.

Ein klein wenig Gefühl für das richtige Maß sollte man aber auch hier mitbringen, dann kann man damit sicher ganz brauchbare Ergebnisse erzielen.

Einfach mal ausprobieren.

vg, Festan
 
Grüßt Euch!
Also ich benutze es mittlerweile regelmäßig. Es ist wie schon geschrieben wurde, eine Frage der Übung und des maßvollen Einsatzes der Regler, wobei ich der Meinung bin, daß die voreingestellten Presets absolut ungeeignet sind. Also einfach ausprobieren und nicht übertreiben....! Dann sind die Ergebnisse durchaus vorzeigbar.
Einen schönen Sonntag
Gruß Uwe
 
Ich habe die Software Portraitpro mal gegen Imagenomic Portraiture getestet.
Die Portraitpro Studio gibts ja wohl leider nicht als Testversion.
Bei Portraitpro empfand ich es als total nervig das man gezwungen ist die ausrichtung der Pfade durchlaufen zu müssen.
Biometrisch Veränderungen?
a. für Ausweißbilder macht man sich damit strafbar
b. dem Kunden muss man erklähren warum seine Gene nicht dem Schönheitsideal entsprechen. Man hält ihm quasi den Spiegel vor,
was bei ihm schief gelaufen ist. Ein absolutes nogo (außer für Schönheitschirougen die einem die Minderwertigkeit vor Augen führen wollen)!

Direkt am RAW arbeiten?
Bitte nicht, ich möchte doch vor allem bei Portraitfotos erst mal gesichtsverzerrende Objektivkorrekturen und vieles mehr in Capture One (oder Lr) erledigen.

Da Portraiture auch noch das schönere Hautbild herausarbeitet habe ich mich dafür entschieden.

Das es in Ps nicht so fix geht ist halte ich für ein Gerücht! Selbszt wenn - die Aktionen von ProRetouch sind sehr empfehlenswert für Retoucher die gerne selbst Hand anlegen.
Ergänzt durch eigene Aktionen nutze ich die mindestens so oft wie Portraiture. Fürs arbeiten in der Maske den weichen Pinsel auf 50% Deckkraft und
8% Fluss und dann gezielt retuschieren statt über alles drüber zu bügeln.
<Handelstalk entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das es mit Photoshop auch geht is mir klar ;) Nur eben nicht so fix :top:
Da gibt es doch dieses BeautyRetouch Panel von Mr. Hollywood - damit sollte es doch auch fix gehen? (Kenne ich nicht bzw. habe ich selbst nicht und daher auch noch nicht benutzt)

PPro selbst muss man wie hier schon erwähnt wurde dezent einsetzen und die Regler nachjustieren, sonst wirken die Ergebnisse zu realitätsfremd, was wie ASRetouch schon sagte, zu Befremdung bei den Fotografierten führen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Software Portraitpro mal gegen Imagenomic Portraiture getestet.
Die Portraitpro Studio gibts ja wohl leider nicht als Testversion.
Bei Portraitpro empfand ich es als total nervig das man gezwungen ist die ausrichtung der Pfade durchlaufen zu müssen....

Ich habe auch beide - und nutze aber eigentlich nur Imagenomic Portraiture. Dort gibt es "auf Klick" Ergebnisse, die man im PS selber nur mit ungleich mehr Aufwand erreichen kann - selbst mit Aktionen. Sicherlich wird der professionelle Bearbeiter in jedem Falle nochmal "manuell Hand anlegen" (auch ich mache das meistens nochmal), aber für die meisten Leute ist Imagenomic Portraiture sicherlich optimal und liefert wirklich überraschend gute Ergebnisse. Allerdings kostet es auch ungleich mehr als Portraitpro...
Bei Portraitpro nervt mich auch der Aufwand vorher und auch die Ergebnisse finde ich fast immer "zu krass" - zu "gefaked".
 
Was hast Du denn :angel:?
"Da Portraiture auch noch das schönere Hautbild herausarbeitet habe ich mich dafür entschieden."
Verwenden tu ich je nach Situation Portraiture oder eine eigene abgewandelte invertierte Hochpass Aktion.
Statt Gaußscher Weichzeichner und Hochpass verwende ich Helligkeit interpolieren und eine invertierte Bildberechnung als Smartobjekt.
An dieses hänge ich 2 mal den Filter Helligkeit interp. mit ca. drittel und zentel Radius mit unterschiedlichen Radien und Deckkraft.
Sieht bei vielen Hauttypen besser aus als mit Portraiture.
Da ich gerade an einem HTML-Pannel für die CC sitze mit 27 meiner wichtigsten Aktionen verschenke ich momentan keine Aktionen mehr.
Hat also nichts mit dir zu tun, war daher nur scherzhaft von mir gemeint ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Portrait Pro 12 kann ich nur abraten. Der überzogene Comic-Style
ist ja noch ganz witzig, aber das Programm fügt dem Hintergrund
seltsame Artefakte hinzu, die eine weitere Bearbeitung notwendig machen.

Gruß

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir ProRetouch2 im Rahmen des BlackFridays vorhin runtergeladen.

Nach ersten Versuchen echt klasse, wenn man Aufwand und Nutzen gegenüberstellt.

Super Programm :top:

Portrait Professional hatte ich auch mal ausprobiert (einige Zeit her, Version 10).

Von den Ergebnissen her gefällt mir ProRetouch2 deutlich besser, zumal es ja in Photoshop CC im Ebenmodus läuft und so viel mehr Freiheiten bei der Abstimmung bietet.

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir leider Portrait Pro Studio Max zugelegt, verwende es allerdings so gut wie gar nicht mehr, seit ich Photoshop habe.

Ist zwar eine ganz nette Software, aber wahrlich nicht das gelbe vom Ei.
Ich würde Dir aus Erfahrung davon abraten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten