• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Portraits von Personen mit großen Nasen fotografieren?

currymuetze

Themenersteller
Wie kann man das bildtechnisch oder lichttechnisch gut kaschieren, damit die Nase nicht im Vordergrund steht bzw stark auffällt?
 
und vllt bei der lichtsetzung drauf achten dass die nase keinen allzugroßen schlagschatten wirft, das verlängert die nase beim betrachter nochmal.
lG
 
gerade von vorne, meistens ist ein Kamerastandpunkt etwa in Hals- bis Brusthöhe optimal, Brennweite bis zu 200mm, Beleuchtung und Aufhellung von links und rechts, von oben max. ein Glanzlicht von hinten auf die Haare.
 
leichtes bis starkes tele.
möglichst keine nahaufnahmen
wenn schrägprofil fotografiert werden soll, dann auf schattenbildung im gesicht achten.
ausserdem leicht über kopfhöhe fotografieren
 
stimmt. ist schon wiedersprüchlich.
Also ich begründe meine Aussage damit:

Durch einen etwas höheren Aufnahmestandpunkt bei frontal Aufnahmen wirkt die Nase kleiner, genauso wie durch einen niedrigen Aufnahmestandpunkt das Motiv größer wirkt...
Ist einfach von der Perspektive so...
Kann es icht besser beschreiben, am besten probierst beides aus :-)

Siehe auch hier ganz unten:
http://www.hobbyphoto-forum.de/t210...uide-quot-Teil-Durchfuehrung-Ausruestung.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch einen etwas höheren Aufnahmestandpunkt bei frontal Aufnahmen wirkt die Nase kleiner, genauso wie durch einen niedrigen Aufnahmestandpunkt das Motiv größer wirkt...
Ist einfach von der Perspektive so...
Kann es icht besser beschreiben, am besten probierst beides aus :-)

Siehe auch hier ganz unten:
http://www.hobbyphoto-forum.de/t210...uide-quot-Teil-Durchfuehrung-Ausruestung.html

Du meinst diesen Absatz?

L. Nase
Bei einer großen Nase sollte ausschließlich ein leichtes bis stärkeres Tele, aber keine kleinen Brennweiten, verwendet werden. Zudem sollte man auf Nahaufnahmen verzichten. Bei Schrägprofilen (Gesicht um 45° eingedreht) auf die Nase achten, damit sie nicht zu dominant wirkt.
Ist die Nase sehr klein, kann dies kaschiert werden, wenn man über der Kopfhöhe fotografiert und ein Normal- oder leichtes Weitwinkelobjektiv verwendet.
Solltest Du Dir vielleicht nochmal durchlesen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten