• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Poster 150 x 50 cm: wieviel dpi?

coco155

Themenersteller
hey zusammen

wollte ein Poster drucken lassen aber irgendwie bekomme ich als Probleme mit der Auflösung oder eher gesagt mit den dpi...
hatte als erster einfach mal das Bild auf 150x50cm geschnitten und da machte er automatisch 50 +/- dpi
bei Fotoservice wo ich dann bestellen wollte wir das Bild als MITTLERE Qualität angezeigt, das wollte ich natürlich net...
also Photoshop wieder auf und 150x50cm (240dpi) geschnitten... ratz fatz 1,2gig das bild ??? uhhhh
selbst als JPG lässt es sich net mal speichert, kommt Fehlermeldung das zu wenig RAM sind... (4gig)

also wie lasse ich das drucken in dem Format ?

lg und thx schonmal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: poster 150x50cm wieviel dpi ?

Ich hab mir ein 120x30 Bild ausdrucken lassen..

Habe das Panorama einfach zusammengefügt und bearbeitet und 1:1 gesendet.
Höhe ~ 3000 Pixel
Breite ~ 21.000 Pixel

War nur 15mb groß und sieht gut aus.
DPI waren bei 72 und erkannt wurde es als "sehr gut"

und macht sich auch schön an der Wand
 
AW: poster 150x50cm wieviel dpi ?

wollte ein Poster drucken lassen aber irgendwie bekomme ich als Probleme mit der Auflösung oder eher gesagt mit den dpi...

Da stimmt was nicht: ich habe gerade mal ein Bild auf 150x50cm@240dpi gecroppt und erhalte <200MB als Dateigröße angezeigt.

Davon ab hast Du ggf. ein ganz anderes Problem als die reine Datenmenge: Du hast an der langen Seite >14.000 Pixel. Das bringt viele Printer aus dem Tritt, die solche Dateien nicht verarbeiten können.

Ich habe hier allerdings ein Panorama mit <5500 Pixeln an der langen Seite und habe das auf 85cm printen lassen: kein Problem.

Was bei solchen Größen hilft: Einfach mal den Anbieter ansprechen, welches Format für Deinen Produktwunsch optimal ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: poster 150x50cm wieviel dpi ?

:D

du kriegst sicherlich keine bessere Qualität wenn du das Bild in PS künstlich hochrechnest nur um die dpi-Zahl hochzuschrauben. Schwachsinn!

Bei 12MP sind es ungefär 70 dpi bei 1,5m Druckgröße und ich sage dir, REICHT VOLLKOMMEN AUS!

Ich weiss nicht, wie viele darauf kommen bei 1,5m in 300dpi drucken zu wollen. Man schaut sich das Bild ja nicht bei 30cm Betrachtungsabstand an. Gutes Maß ist immer : Optimaler Betrachtungsabstand = 3 * Diagonale des Bildes. Bei der Regel kannst du mit 12MP sogar auf 2m drucken. Gar kein Problem. Und nur darauf kommt es an!
 
AW: poster 150x50cm wieviel dpi ?

also im jpg format sind es bei 72dpi knapp über 12mb


weiss auch net, dachte immer je höher desto besser.. daher hab ich direkt ma so 240dpi gemacht... dazu kommt das ich immer als TIFF speicher...


@unkreativ


200mb als jpg ?



aufjedenfall hab ichs grad nochmal ins programm eingefügt und nu zeigt er auch qualität als grün an...


bestelle meine bilder immer beim aldi online service ;)

sehr gute quallität und top preise

150x50cm = 15€


da kommt posterjack etc. net nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: poster 150x50cm wieviel dpi ?

Guter Preis,das Rahmen lassen ist nur leider sauteuer,oder hast du da vielleicht was günstiges gefunden?
 
AW: poster 150x50cm wieviel dpi ?

ja die rahmen sind immer das problem leider... bilder kosten meiner meinung nach sogut wie nichts mehr... aber fürn ganz normalen ramen zahlt man sau viel...

würd ma so grob schätzen für das form at locker 80-100€


daher habe ich so klemmleisten bestellt... is denke das einfachste/billigste möglichkeit
was anderes habe ich leider net gefunden...
 
AW: poster 150x50cm wieviel dpi ?

daher habe ich so klemmleisten bestellt... is denke das einfachste/billigste möglichkeit
was anderes habe ich leider net gefunden...

Gute Bilder sollten gute Rahmen wert sein. Hier in unserer Kreisstadt gibt es dann netter weise noch eine Galerie, die mir die Pappdinger mit dem für mich nicht ausschreibbaren Namen schnitzt.

Wäre - imho - doch schade, wenn man schöne Bilder lieblos an die Wand "nagelt", oder?
 
AW: poster 150x50cm wieviel dpi ?

also Photoshop wieder auf und 150x50cm (240dpi) geschnitten... ratz fatz 1,2gig das bild ??? uhhhh

Da haste was falsch eingestellt!!!

dpi = Pixel pro Inch/Zoll
und nicht Pixel pro Zentimeter

240 Pixel pro cm = 609 dpi

Und an Auflösung es sieht auch sehr OK aus mit weniger als 300 dpi
Wobei 240 nicht Sinnvoll ist Belichter arbeiten häufig mit 300 oder 200 dpi

Möglich sind in dem Format bis 400 dpi auf nem Lambdabelichter als echt Photo. Und wenn du das mal gesehen hast von einem merhreihigen Panorama Stitch der die Auflösung auch wirklich hat und bei 100%
Ansicht Knackscharf ist weisst du auch warum es Leute gibt die sowas machen.

mfg christian
 
AW: poster 150x50cm wieviel dpi ?

Ich würd das Bild einfach mit der vollen Pixelzahl zum Ausbelichten bringen, dann hast du immer noch die beste Qualität. Warum willst du überhaupt vorher am Photoshop herumrechnen?
 
naja aber einfach ma so ca. 100€ fürn bilderrahmen ausgeben... wenns auch billiger geht... :)


es ist ja kein panorame das ich so geschossen haben... habe das panorama erst durch die bearbeitung gemacht:

CLK-AMG-63-BS-09.jpg


und hier ist es ja noch breiter wie 150x50

daher habe ich es auf 150x50 cm geschnitten weil es ja nur so gedruckt wird...

wusste halt nur net was fürn dpi ich nehmen sollte..
 
Sieht gut aus :top:

wie hast du es jetzt gerahmt?



naja nen rahmen hab ich ja net drann *g* wollte ja nur was wo ichs an die wand bekomme...

hab ne presspahnplatte (2mm) auf 150x50cm zuschneiden lassen (6€) und sprühkleber gekauft... der war allerdings teuer, ca 17€ die große dose, aber die olle im fachmarkt meinte ich brauch die ganze dose, naja die hälfte is noch drinnen... *g*

hab mir noch überlegt ne acrylplatte vorn drauf zumachen aber weiss net wie ich beide sachen verbinden soll ?!
 
Mit dem Acryl ist "recht" einfach, dafür wird das Bild aber auf eine klebende Foliegedruckt, diese wird dann einfach auf das Acryl geklebt, wird bei dir nun nur noch schwer möglich sein, da du nun Kleber auf die Bildseite aufbringen müsstest rate ich dir davon aber ab.

Wenn du mal wieder ein solches Problem hast und nicht weißt wieviel du brauchst und wie überhaupt das alles von statten gehen soll; klick mal in meine Signatur, bequemer geht es nicht mehr, die Daten eingeben die du kennst und er sagt dir was du brauchst. Ein gutes Bild zu machen ist schwieriger!

Edith sagte mir gerade; du hast hoffentlich das Bild nicht so drucken lassen wie du es oben eingestellt hast oder?
Edith sagt dir aber nun noch nicht warum, nicht das du Edith dann verteufelst wegen einem Fehler, den du eventuell übersehen hast.
 
Mit dem Acryl ist "recht" einfach, dafür wird das Bild aber auf eine klebende Foliegedruckt, diese wird dann einfach auf das Acryl geklebt, wird bei dir nun nur noch schwer möglich sein, da du nun Kleber auf die Bildseite aufbringen müsstest rate ich dir davon aber ab.

Wenn du mal wieder ein solches Problem hast und nicht weißt wieviel du brauchst und wie überhaupt das alles von statten gehen soll; klick mal in meine Signatur, bequemer geht es nicht mehr, die Daten eingeben die du kennst und er sagt dir was du brauchst. Ein gutes Bild zu machen ist schwieriger!

cool, der ne top info ! dank dir !


aber wegen der acrylplatte habe ich irgendwie gedacht die drann zu klammern irgendwie... bin der der heimwerkertyp, daher habe ich net den peil und auch net die ideen wie man das verbinden könnte...
 
Klammern? Wie willst du das schaffen ohne jegliche Wölbung in der Mitte? je nach Druck beult das eine nach außen oder das andere, du musst es ja auch in der Mitte zum perfekten anliegen bekommen: das geht nur mit Kleber.
 
ja so wie z.b bei normalen bilderrahmen, da wird das auch so reingeklemmt..


kleben ist nicht, wenn ich kleber aufs bild sprüh is das bild hinnüber :D
 
Das sagte ich ja bereits ;) Naja wenn brauchst du auch noch einen Rahmen dazu und ob sich dann das Acryl so gut macht? Dann kannst du direkt Echtglas nehmen :evil:

Hast du die Frage oben von Edith gelesen?


denke mal das das "stylischer" rüberkommt wenn noch acryl davor ist... glas ist wieder viel zu schwer !

gibt doch diverse anbieter im netz (posterjack etc.) die sowas mit acryl/plexyglas anbieten, da muesste man ja nur ma gucken wie die das da fest machen...



PS: welche frage meinst du nochmal?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten