• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Poster auf Beton kleben?

stefan72

Themenersteller
Hallo,

gibt es Klebestreifen, mit denen man Poster (z.B. 60x90) auf Beton kleben kann, und die sich relativ problemlos wieder ablösen lassen, wenn man das will, ohne dass das Poster beschädigt wird?

Im Moment klebt's mit einfachem Tesa. Muss aber immer wieder mal festgedrückt werden, da es sich mit der Zeit löst.

Hat da von euch jemand einen Tipp?

Gruß
Stefan
 
tesa Powerstrips® Poster - Ohne die Dinger hätte es im Zimmer meiner Tochter schon Mord und Totschlag gegeben.
 
Hi,
vielleicht geht es mit zweiseitig klebendem Teppichband.
Definitiv nicht, dass kriegt man nicht mehr ab ohne das Poster zu beschädigen.

tesa Powerstrips® Poster - Ohne die Dinger hätte es im Zimmer meiner Tochter schon Mord und Totschlag gegeben.
Die Powerstrips funktionieren wirklich gut und sind leicht wieder ablösbar. Ganz klare Empfehlung auch von mir!
 
Also ich habe noch keinen Posterstrip von einem Poster ab bekommen ohne es zu beschädigen. Auch meine Tapete leidet unter den Dingern.
 
ich hab mit posterstrip nur gute erfahrungen gemacht, mitn bissel gefummel bekommt man die auch von den postern runter ohne diese zu bechädigen. wenn man nicht will das der strip direkt auf dem poste klebt, mach einfach in die ecken auf der rückseite kleine felder mit paketband, da bekommste die postestrips dann noch besser runter.
 
Das beste ist so eine Art knetgummi. Sieht aus wie Knette ist elastisch und extra für Poster o.ä. Gibts in jedem Büroartikelladen. Leider weis ich den Namen nicht mehr
 
Also ich habe noch keinen Posterstrip von einem Poster ab bekommen ohne es zu beschädigen. Auch meine Tapete leidet unter den Dingern.

Beim "langziehen" lösen sich die strips sehr gut, ist auch auf der Packung als "Lösungsvorschlag" angegeben... Bei mir klappt das ohne Probleme, evtl. habe ich aber auch eine hochwertigere Tapete...:D.

Die Uhu-Patafix bereiten mir Probleme, wenn es um die Planlage von Postern geht...

Gruß, Jörg
 
habe in meiner alten wohnung auch posterstrips verwendet - das böse erwachen kam dann kurz vor dem umzug ...

momentan würde ich auf jedenfall die patafix knete empfehlen - macht zwar von zeit zu zeit graue flecken auf die wand dafür bleiben aber die poster heil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten