• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Postkarten drucken (lassen)?

jumping_joe

Themenersteller
Hi,

meine Freundin sammelt sehr gerne Postkarten. Da sie aber auch viel schöne Motive fotografiert, möchte sie auch mal ihre eigenen Postkarten gestalten. Nur ist das Papier, das man bei den üblichen Fotoanbietern so bekommt, zu dünn, es ist halt kein Postkartenkarton.

Ich habe mal etwas recherchiert und bin ernüchtert:
...<unzulässigen Beitragsteil entfernt>...
Handelsstalk ist im DSLR-Forum deplatziert.
Beachtet zudem bitte die Regeln bzgl. Händlern / Dienstleistern / Angeboten.


Oder hat jemand sonst noch ne Idee, wie man das anstellen könnte?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am einfachsten mit einem Canon Postkartendrucker CPirgendwas (900 oder so)
Kosten unter 100 EUR, das Papier (bzw. Postkarte - mit Aufdruck auf der Rückseite) im 108er-Pack 15 bis 30 Cent/Stück einschließlich "Tinte" (Übertragungsfolie), je nachdem wo Du kaufst.

Für schnelle Einzeldrucke vor Ort für mich nach wie vor unschlagbar

Karl
 
Auch wenn hier vermutlich bald dicht gemacht wird wegen Handels- und Dienstleistertalk:

Ich habe selbst schon mehrfach nach Postkartendruckanbietern gesucht, die günstig kleine Stückzahlen mehrerer unterschiedlicher Motive drucken.
Leider bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Ein einziges Motiv in großer Stückzahl: 50 Stück, 100 Stück, 1000 Stück, 10.000 Stück - alles kein Problem und äußerst günstig.
Mehrere Motive: Teuer. Ich habe das "Drogeriepreisniveau" in der Hinsicht nicht wirklich unterschreiten können.

Es gibt allerdings Postkartenaufkleber, mit denen man normale Fotos z.B. in 10x15 verstärken und beschreibbar machen kann.
Kein Vergleich zur Stabilität einer echten Postkarte, aber dafür sehr günstig.

Man klebt diesen Aufkleber einfach auf die Rückseite eines Fotos. Damit genügt es, 20 (oder vielleicht 100) solcher Aufkleber zu kaufen und von den Fotos ganz normale Abzüge anfertigen zu lassen.

Achtung: Dabei auf das richtige Seitenverhältnis der Fotos achten, damit diese nicht z.B. 10cm x 14cm oder 10cm x 16cm groß sind, wenn der Aufkleber 10cm x 15cm misst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip gäb's da zwei Möglichkeiten:


  • Postkarten -Fotopapier für den Tintenstrahldrucken kaufen und selbst zu Hause drucken. Gibt's im guten sortierten Fachhandel. Vorne bedruckbare Seite, hinten ungestrichenes Papier - also auch mit Tinte beschreibbar.
  • Bei einer Discount Online-Druckerei ne Kleinserie machen lassen.
    Z.B. 100 Stück von 1(!) Motiv , DIN A6, Chromokarton, vorne farbig, hinten s/w, UV-Lack vorne schon für ca. 32€ zu haben.
 
Z.B. 100 Stück von 1(!) Motiv , DIN A6, Chromokarton, vorne farbig, hinten s/w, UV-Lack vorne schon für ca. 32€ zu haben.
Macht bei 20 unterschiedlichen Motiven, die der Threadstarter im zensierten Teil seines Posts angegeben hatte, einen Kaufpreis von 640€. :lol:
Selbst wenn man ein Angebot für 15€ / 50 Stück oder so finden würde, wären das noch insgesamt 300€. Ich glaube nicht, dass das den Zweck erfüllt.
 
Wenn deine Freundin das nicht in hohen Stückzahlen haben möchte, kann sie ein entsprechendes Bild gestalten und mithilfe der App des großen alten DDR-Herstellers von Filmen als Postkarte an sich selbst schicken. Ist lustig, kostet nicht viel und hat den Reiz, dass diese Karte auf dem normalen Postweg dann zu einem selbst in den Kasten flattert.

Wir nutzen das immer im Urlaub, Foto aufgenommen, App angeworfen und schon ist die Karte unterwegs. Damit kann man echte Spaßkarten basteln, die besonders gut bei den Leuten ankommen, die sich mit Bildbearbeitung nicht auskennen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten