• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Praktica PLC 2 mit Pentacon f1.8/50mm

Dr. Robusto

Themenersteller
Hallo, wer sich auch für analoge SLRs interessiert. Dieses ältere Schätzchen wird auch noch gerne benutzt und bringt viel Spass. Kann mir vielleicht jemand sagen von wann die ca. sein könnte? Wir haben sie geschenkt bekommen, der Schenker wusste aber nicht von wann sie ist. Jedenfalls diente sie mir heute als Model, um weiter mit dem "Zuiko D 35/3.5 makro" zu üben.
Zeigt mal eure "Reste" bzw. Schätze aus Analogzeiten, wenn sie sehenswert sind:).

Zum Gruße, Dr. Robusto
 
Die Praktica PLC 2 wurde von 1975 bis 1978 gebaut, ca. 64000 Stück wurden hergestellt. Wenn das Objektiv damals zusammen mit der Kamera gekauft wurde, ist sie von 1975. Diese Version des Pentacon electric 1.8/50 ist sehr selten. Statt der roten "MC" Gravur wurde nach wehnigen Exemplaren "Multi Coating" in rot graviert.

Hier mal ein paar Prakticas aus meiner Sammlung:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Diese Version des Pentacon electric 1.8/50 ist sehr selten. Statt der roten "MC" Gravur wurde nach wehnigen Exemplaren "Multi Coating" in rot graviert.

Danke Karpfen für die Ausführliche Info, scheinst dich ja auszukennen. Und schone Kameras sind es auch, benutzt du die noch? Danke ABG112 für den Link, wäre nie auf die Idee gekommen, bei Wikipedia zu suchen.

Vielleicht kann mir jetzt noch einer verraten wofür das Ding auf dem folgendem Bild ist. Also nicht die Kurbel, das weiß ich;), sondern der Kreis und der weiße Punkt.

Gruß, dr. robusto
 
@Karpfen, da hast Du ja paar schöne Mühlen... Ich benutze meine Super TL 500 auch noch, jedoch eher selten, ist aber in der Bedienung einfach nur genial. Passende Optiken hab ich noch 29mm Pentacon, 50mm Pentacon und 135mm Zeiss.
 
Die Kameras sind Teil meiner Praktica Sammlung, 2 Prakticas (MTL 5B und DTL 3) sind auch noch oft im Einsatz. Dazu kommen noch die passenden Objektive von Meyer, Zeiss Jena und Pentacon.
Das ist ein fantastisches Sammelgebiet, es gibt so unglaublich viele Typen und Varianten.
Viele Prakticas habe ich hier vorgestellt: http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=307

Noch ein paar Bilder, ist ja schließlich eine Galerie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ich kriege jetzt keinen auf den Deckel, weil ich in der Galerie eine technische, nicht DSLR-spezifische Frage stelle. Sehe ich das richtig, das ich mit gezeigter Einstellung also im Arbeitsblende Modus bin? D.h. die Kamera bekommt die Blendenvoreinstellung mitgeteilt und zeigt mir mit der Lichtwaage an, ob bei der eingestellten Blende die Belichtung korrekt sein wird?
 
Die Praktica PLC 2 wurde von 1975 bis 1978 gebaut, ca. 64000 Stück wurden hergestellt. Wenn das Objektiv damals zusammen mit der Kamera gekauft wurde, ist sie von 1975. Diese Version des Pentacon electric 1.8/50 ist sehr selten. Statt der roten "MC" Gravur wurde nach wehnigen Exemplaren "Multi Coating" in rot graviert.

Hier mal ein paar Prakticas aus meiner Sammlung:

Meinst du so eines?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dr. Robusto: Bei Einstellung auf den vollen Punkt arbeitest du mit Offenblendmessung. So ist die Einstellung richtig für Objektive mit EST, also "electric" Schriftzug.
Bei Einstellung auf den Kreis mit Arbeitsblende bei herkömmlichen Objektiven gemessen. Dazu muß der Blendenumschalter am Objektiv auf "M" stehen.

@Nachthimmel: Fast. Das ist die vorletzte Generation des Pentacon auto. So gab es auch das Pentacon electric 1.8/50.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten