schilling2k
Themenersteller
Edit Moderation
-Auch hier gilt bitte die Anweisung das Beiträge zur Verfügbarkeit, Händlern usw. bitte unterlassen werden. Wir beschäftigen uns hier mit der Technik, nicht dem Handel. Danke.
Nachdem es noch keinen Thread zu geben scheint und ich gestern meine Anfang August vorbestellte EOS R6 von meinem lokalen Händler abholen konnte, starte ich hier mal mit den Praxiserfahrungen zur neuen Canon EOS R6.
Was mir gleich aufgefallen ist: Der schon von der EOS R bekannte Bajonettadapter EF-EOS R fehlt in der Box. Canon bietet hier für CPS Mitglieder eine Promotion an, diesen kostenlos zu bestellen. Zu finden unter "Canon Promotions": https://www.canon.at/promotions/ Mein Händler war jedoch so freundlich, mir einen Adapter über das Wochenende zu leihen

Die Kamera selbst ist aus meiner Sicht für alte Canon Hasen wahrscheinlich keine große Überraschung. Komme selbst von der 350D / 40D / 5D / 7D / 7D II / 5D III / EOS R und hatte sofort alles im Griff. Das Gehäuse wirkt etwas "leichter"
Der Autofokus hat bei den ersten kleineren Tests wirklich wunderbar funktioniert. Die Kamera fühlt sich - wie in diversen Reviews schon gehört - nochmal deutlich flotter an, als die EOS R.
Das einzige was mir aktuell etwas negativ aufgefallen ist: Der Flip-Out Bildschirm scheint fragiler zu sein, als bei der EOS R. Einen direkten Vergleich kann ich leider nicht mehr anstellen. Habe meine EOS R bereits in neue Hände gegeben. Am deutlichsten merke ich es, wenn ich den Bildschrim ausklappe: Beim Ausklappen mit dem Daumen von der Unterseite kommend, scheuern die beiden Teile, also Bildschirm und Oberkante der Einbuchtung vom Gehäuse, deutlich aneinander.
Ich weiß nicht, ob das mein Exemplar betrifft, oder allgemein der leichteren Bauweise der EOS R6 geschuldet ist. Dieses Gefühl hatte ich jedoch bei meiner EOS R nicht.
Ich werde die Kamera jetzt ein wenig über das Wochenende testen und wenn mir was auffällt, lasse ich es euch wissen.
LG,
Daniel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: