• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Prints in Klapp-Passepartout montieren und "verschließen".

Parafox

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte ein paar kleine Foto-Prints weitergeben, die ich fertig in Passepartouts samt Rückwandkarton einpassen möchte. Dabei suche ich aus bestimmten Gründen eine permanente Lösung, d.h. das Passepartout samt Rückwandkarton werden zu einem Klapp-Passepartout verarbeitet und sollen fest miteinander verbunden werden, d.h. das Klapp-Passepartout soll man danach nicht mehr öffnen können.

Nassklebung ist nichts für mich, daher suche ich jetzt nach einer anderen Möglichkeit. Ich würde das Foto mit Filmoplast P90 oben und unten mit einem Streifen vorsichtig auf die Rückwand kleben und dann das Klapp-Passepartout zuklappen. Doch an dem Punkt weiß ich nicht weiter, was die eleganteste Methode fürs "Verschließen" ist. Es gibt sehr dünnes, doppelseitiges Klebeband, welches ich bisher ins Auge gefasst habe -- doch vielleicht hat hier jemand einen besseren (Praxis-)tipp für mich?

Vielen Dank!
 
Wie soll es denn aussehen? So wie im Einzelbild, wie eine Schachtel oder die einfachere untere Lösung?

Im 1. Fall eine Schlaufe aus "Stoff" und ein Klettverschluß. Sonst eine Papierschlaufe und auf der Vorderseite eine Lasche ankleben wo die Lasche reingesteckt wird.

Vom Klebeband halte ich nichts. Entweder es geht nicht mehr auf, Papier geht mit oder es hält bald nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll es denn aussehen? So wie im Einzelbild, wie eine Schachtel oder die einfachere untere Lösung?

Es soll am Ende ein permanenter, bündiger "Verschluss" aus Rückwand und Passepartout entstehen. Das Motiv wird dabei mit 2 Klebestreifen (oben und unten) auf die Rückwand montiert, also in etwa wie aus dem zweiten Motiv.
 
Wie soll es denn aussehen? So wie im Einzelbild, wie eine Schachtel oder die einfachere untere Lösung?

Im 1. Fall eine Schlaufe aus "Stoff" und ein Klettverschluß. Sonst eine Papierschlaufe und auf der Vorderseite eine Lasche ankleben wo die Lasche reingesteckt wird.

Dir ist schon bewusst, dass das im ersten Bild eine Archivbox ist?
 
...
Ich würde das Foto ...oben und unten mit einem Streifen vorsichtig auf die Rückwand kleben und dann das Klapp-Passepartout zuklappen. ...

:eek:

Nur Oben!

Hintergrund: Fotopapier und der Karton "Wachsen und schrumpfen" unterschiedlich bei Feuchtigkeitsänderungen. --> das Foto wellt sich.
Deswegen nur an einer Seite Fixieren, damit das ausgeglichen werden kann.

Dirk
 
:eek:

Nur Oben!

Hintergrund: Fotopapier und der Karton "Wachsen und schrumpfen" unterschiedlich bei Feuchtigkeitsänderungen. --> das Foto wellt sich.
Deswegen nur an einer Seite Fixieren, damit das ausgeglichen werden kann.

Dirk

Es ist richtig: Papier arbeitet.
Allerdings ist das kein Grund, das Foto nur oben zu befestigen.
Das ist zwar generell eine gute Möglichkeit. Hier, wo das Passepartout aber ständig bewegt und gedreht wird, halte ich das für subopitmal.

Demnach: Befestigung an allen 4 Ecken. Allerdings so, dass sich das Foto in allen Richtungen ausdehnen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten