Raeuberhotzenplotz1
Themenersteller
Habe mir ein gebrauchtes AF-S DX 16-85 zugelegt und wollte das gute Stück testen. Dazu habe ich mit dem Stativ Aufnahmen mit dem 16-85 bei 35mm und 50mm gemacht und gegen eine 35mm und 50mm Festbrennweite verglichen. Von der Schärfe in den Ecken usw. war das Zoom etwas schlechter als die Festbrennweiten aber noch ganz pasabel.
Aber: mir ist aufgefallen, daß das Bild des Zooms ganz schön verbogen war im Vergleich zu den Festbrennweiten. Normal wäre mir das nicht aufgefallen, aber im direkten Vergleich ist es dann ganz schön ins Auge gestochen. Da war im Bildrand eine Parkbank, die war krumm, bei der Festbrennweite war sie schön gerade. Mit Lightroom habe ich dann auf die RAW-Bilder die Verzeichnungskorrektur angewendet und siehe da war auch das Bild des Zoom schön ausgerichtet und praktisch genau so gut wie das mit der Festbrennweite aufgenommene.
Da ich nicht so gerne mit RAW Bildern hantiere (habe dazu keine Zeit) ist die Frage wie gut die Kamera interne Verzeichnungskorrektur (bei mir D3100) arbeitet. Habe zu diesem Thema hier im Forum noch wenigt gefunden. Bei meiner Kamera war die Funktion werksseitig ausgeschaltet. Taugt sie nichts oder warum schaltet Nikon das nicht ab Werk ein?
Benutzt Ihr diese Funktion? Welche Vor- und Nachteile hat man damit? Was sind Eure Erfahrungen damit? Kann man damit in bestimmten Situationen ein Bild kaputt machen?
Schon mal vielen Dank!
Aber: mir ist aufgefallen, daß das Bild des Zooms ganz schön verbogen war im Vergleich zu den Festbrennweiten. Normal wäre mir das nicht aufgefallen, aber im direkten Vergleich ist es dann ganz schön ins Auge gestochen. Da war im Bildrand eine Parkbank, die war krumm, bei der Festbrennweite war sie schön gerade. Mit Lightroom habe ich dann auf die RAW-Bilder die Verzeichnungskorrektur angewendet und siehe da war auch das Bild des Zoom schön ausgerichtet und praktisch genau so gut wie das mit der Festbrennweite aufgenommene.
Da ich nicht so gerne mit RAW Bildern hantiere (habe dazu keine Zeit) ist die Frage wie gut die Kamera interne Verzeichnungskorrektur (bei mir D3100) arbeitet. Habe zu diesem Thema hier im Forum noch wenigt gefunden. Bei meiner Kamera war die Funktion werksseitig ausgeschaltet. Taugt sie nichts oder warum schaltet Nikon das nicht ab Werk ein?
Benutzt Ihr diese Funktion? Welche Vor- und Nachteile hat man damit? Was sind Eure Erfahrungen damit? Kann man damit in bestimmten Situationen ein Bild kaputt machen?

Schon mal vielen Dank!