• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Problem beim beladen einer Rollfilm-Kamera mit Film

Chorknabe

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage zum 120er Rollfilm. Ich habe eine Kamera meines Uropas (Welta Perfekta) überholen lassen und wollte sie nun mit einem Film befüllen. Habe einen Ektar gekauft und ihn nach besten Wissen und Gewissen eingelegt: Film läuft von unten nach oben ab. Die helle Papierseite hab ich Richtung Filmandruckplatte gepackt, die dunkle seite Richtung Lichteinfall durchs Objektiv. Die vordere Lasche des Films hab ich in die leere Spule eingefädelt und in offenenm Zustand der Kamera ein bissl gewickelt. Dann zugemacht und weitergewickelt, dabei in einem kleinen roten Fenster an der Kamera-Rürckseite auf Zahlen und Pfeile gewartet. Leider kommt da aber nichts (keinerlei markierungen)?! Hier sollten doch irgendwelche Markierungen auftauchen, Pfeile und Zahlen, damit man weiß wie weit man gedreht hat?! Ich hab aber schon so viel gedreht, nach meinem Gefühl könnte ich jetzt schon bei Bild drei sein, aber keiner Markierung ist zu erkennen.

Ich weiß, Ferndiagnosen sind immer schwierig. Aber vielleicht gibts doch Ideen woran das Problem liegen könnte? Standard-Fehler wie Film falsch eingelegt, exotische Kamera mit rotem Fenster an einer unüblichen Stelle, Lasche aus Spule rausgerutscht? Oder muss man am Anfang immer ewig spulen, bis man zum Bild 1 kommt?

Grüße, der Thomas.
 
Ich würd mal noch weiter drehen, das dauert wirklich recht lange bis das erste Bild anfängt... :top:

Im schlimmsten Fall musst du den Film im dunkeln wieder umspulen.

mfg
flo

ps.: geile Kamera!
 
Drehen, drehen, drehen. Dauert manchmal extrem lang bis zum ersten Bild. Ich dachte auch schon oft das kann doch nicht sein.... :confused:
 
Und falls der Papieranfang doch aus der Aufnahmespule gerutscht sein sollte: Einfach das nächste mal bei offener Kamera etwas mehr aufspulen, damit man sicher weiß, dass er ordentlich gegriffen hat.

Du kannst bei offener Kamera ruhig so viel aufspulen, dass die große Startmarkierung über dem Bildfenster steht.
 
Danke für die Tips. Ich spul einfach mal weiter, sonst muss ich halt mal mit der Kamera unter die Bettdecke..

Du kannst bei offener Kamera ruhig so viel aufspulen, dass die große Startmarkierung über dem Bildfenster steht.
Wie sieht diese Startmarkierung aus? Habe keinerlei erfahrungen mit Rollfilm. Gibts irgendwo eine Ansicht wie die verschiedenen Markierungen aussehen?

Grüße, der Thomas.
 
Leider nicht, ich bekomme auf der verlinkten seite keiner Bilder angezeigt. Der text klingt ja schon mal vielversprechend..

hab für dich mal schnell bei flickr geschaut und ein bild gefunden was helfen könnte...

http://www.flickr.com/photos/davidcowie/2479078588/
Super, das war sehr informativ. Danke!

Grüße, der Thomas.
 
Wenn du nur das rote Guckloch hast, wirst du den Pfeil aber nicht vollständig sehen, sondern nur einen schwarzen Balken kurz durchwandern. Ist aber eher an Anfang und dann kommt lange nix bis die ersten Kreise, Punkte oder sonst was auftauchen.

lg
tom
 
Wenn du nur das rote Guckloch hast, wirst du den Pfeil aber nicht vollständig sehen, sondern nur einen schwarzen Balken kurz durchwandern. Ist aber eher an Anfang und dann kommt lange nix bis die ersten Kreise, Punkte oder sonst was auftauchen.
Bislang ist ja gar nichts durchs Fenster gewandert, das macht mich ja so nervös.. Ich probiers heute abend mal aus..

Grüße, der Thomas.
 
Das spricht dann eher dafür, dass der Papieranfang aus der Spuele gerutscht ist. Da kannst du die Kamera ganz normal bei Licht aufmachen, und ihn nochmal wie beschrieben neu ansetzen, bis die Startmarkierung rauskommt.

Dann Kamera zu, und langsam bis zur 1 spulen.
 
Ich glaube mich zu erinnern das bei (einigen ?) neuen Rollfilmen die Zahlen und Markierungen sich nicht dort befinden wo sie vor 50 Jahren einmal waren.
 
Ich glaube mich zu erinnern das bei (einigen ?) neuen Rollfilmen die Zahlen und Markierungen sich nicht dort befinden wo sie vor 50 Jahren einmal waren.
Insofern wäre es interessant zu wissen wo sich beim aktuellen Kodak Ektar 100 die Markierungen befinde bzw. wie sie aussehen..

Grüße, der Thomas.
 
Aber Arthur Dent sagte doch schon: Losmachen und nachschauen was passiert ist-passieren kann eigentlich nix und Bilder sind auch noch nicht drauf......
 
Hallo,

ich wollte nochmal abschließend von meinen Spulversuchen gestern berichten. Ich hatte schlicht und ergreifend einfach nicht weit genug gedreht. :rolleyes: Nach ein wenig Drehen kamen dann diverse Markierungen, die von draußen durchs fensterchen sichtbar waren. Also alls i.O. Man muss nach dem einspulen des Films wirklich ganz schön lang drehen bis die 1 sichtbar ist, das hatte mich etwas verunsichert.

Fazit: alles gut, danke für die Tips. Ergebnisse gibts dann hoffentlich demnächst hier im Forum zu bestaunen ;)

Grüße, der Thomas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten