Knipserman
Themenersteller
Hallo,
ich habe seit Beginn meiner (ernsthaften) Fotografie oft das Problem, dass ich bei "Schnappschüssen" das Motiv viel zu weit unten auf dem Foto habe und so das obere Drittel oder sogar mehr abschneiden könnte. Schnappschüse meine ich z.B. private Party-Fotos oder mal eben schnell beim Sightsseing die Kamera vors Auge und abdrücken.
Irgendwie kam es mir heute dabei in den Sinn, ob dies an meiner Brille liegt? Ich trage eine Gleitsichtbrille und demzufolge gucke ich für die Ferne im oberen Bereich der Brille. Also gucke ich auch evtl. "schief" durch den Sucher und das Motiv rutscht daher nach unten. Nun frage ich mich, ob dieses Problem damit zusammenhängt? Ist eine Einstärken-Brille fürs Fotografieren die bessere Brille? Hat jemand damit ähnliche Erfahrungswerte gesammelt?
ich habe seit Beginn meiner (ernsthaften) Fotografie oft das Problem, dass ich bei "Schnappschüssen" das Motiv viel zu weit unten auf dem Foto habe und so das obere Drittel oder sogar mehr abschneiden könnte. Schnappschüse meine ich z.B. private Party-Fotos oder mal eben schnell beim Sightsseing die Kamera vors Auge und abdrücken.
Irgendwie kam es mir heute dabei in den Sinn, ob dies an meiner Brille liegt? Ich trage eine Gleitsichtbrille und demzufolge gucke ich für die Ferne im oberen Bereich der Brille. Also gucke ich auch evtl. "schief" durch den Sucher und das Motiv rutscht daher nach unten. Nun frage ich mich, ob dieses Problem damit zusammenhängt? Ist eine Einstärken-Brille fürs Fotografieren die bessere Brille? Hat jemand damit ähnliche Erfahrungswerte gesammelt?