• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Problem mit Belichtungszeit, Zeiss Ikon Nettar 515/16

L_G

Themenersteller
Huhu,

ich hoffe das ist hier das richtige Unterforum für mein Anliegen, ansonsten den Thread bitte verschieben.

Ich habe mir kürzlich eine Zeiss Ikon Nettar 515/16 ersteigert. Diese wurde mangels Testmöglichkeit seitens des Verkäufers als "defekt" angegeben, scheint jedoch soweit zu funktionieren, bis auf das Ausklappen, wo man ein wenig nachhelfen muss.

Das eigentliche Problem ist jedoch das Einstellen der Belichtungszeit:
Die Kamera bietet eine Belichtungsdauer von 1 Sekunde bis 1/175 Sekunde, sowie die Modi Bulb und Selbstauslöser (welche einwandfrei funktionieren).
Jedoch merke ich akustisch sowie optisch (wenn kein Film eingelegt ist und ich quasi direkt durch die Linse schauen kann) keinen Unterschied zwischen oben genannten 1s und 1/175s Belichtungszeit. Will heißen: der Verschluss scheint sich immer für die gleiche Dauer zu öffnen. Diese liegt gefühlt deutlich näher an 1/175s, als an 1s oder anderen Werten, die ich einstelle.

Meine Frage ist nun, ob das normal ist und ich nur irgendwas nicht verstanden habe, oder ob die Kamera dahingehend wirklich einen Defekt hat. Wenn ja, wie lässt sich dies beheben, ohne groß Geld bei einem Fachkundigen ausgeben zu müssen?

Übrigens: macht es einen Unterschied ob ich zuerst Blende und Belichtungszeit einstelle und dann den Hebel spanne oder eben andersherum?


Schonmal vielen Dank im voraus! :)
 
Glückwünsche! Du hast den Defekt entdeckt.

Kann man sicher mit etwas Werkzeug, Feuerzeugbenzin und einem Tröpfchen Öl selbst beheben ... der Gang zum Fachmann dürfte sich nicht lohnen.

Bei einigen weniger Zentralverschlüssen wird die kürzeste Zeit mit Hilfe einer zusätzlichen Feder gebildet (das ist dann meist 1/500s), diese Verschlüsse darf man laut Handbuch nur ungespannt auf die schnellste Zeit einstellen, sonst ist es egal, ob man zuerst einstellt oder zuerst spannt.
 
Das klingt ja schonmal ganz gut. Hast du zufällig auch eine Anleitung, wie die Kamera auseinander zu bauen ist? :o
Im Internet habe ich nicht sehr viel dazu gefunden, aber vielleicht hab ich nur falsch geguckt..

Nachtrag: Mir ist noch aufgefallen, dass der Hebel nach dem Auslösen immer weniger in seine ursprüngliche Position zurückspringt, je länger ich die Belichtungsdauer einstelle. Man kann ihn allerdings von Hand wieder richtig hinschieben. Vielleicht hilft das noch etwas beim Eingrenzen des Fehlers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst nicht gleich die ganze Kamera zerlegen müssen,
aber es muß sicher das Vorderglied der Optik runter,
(folglich mußt Du's hinterher wieder justieren
http://feuerbacher.net/photo/frame.html?repair/InfinityFocus/InfinityFocus.html~Main )

Dann kommst Du an den Verschluß ran. Pronto, Prontor, ...?
http://www.pheugo.com/cameras/index.php mal durchstöbern, evtl. ist etwas nah dran ...

Jedenfalls muß der auf, dann waschen, dann wieder schmieren, dann einstellen, dann zusammenbauen.

Allgemein eine nette Fundgrube für Bastlerlinks: http://www.4photos.de/camera-diy/index.html

Suchworte im englischen Sprachraum "shutter repair" "cla" "tinker", dazu dann Dein Verschluß ...
 
Hier mal eine Vorderansicht der Kamera:

_DSC7425.png


Bin leider nicht sehr bewandert was analoge Kameras angeht, daher helfen die Bilder vielleicht beim "Identifizieren".

Danke jedenfalls schonmal für die Links, ich seh mir das mal genauer an :)



Edit: Ok, es ist offensichtlich der Klio (Prontor-S/Prontor-II)
http://pheugo.com/cameras/index.php?page=klio&WEBMGR=3628d1c0b9a18486dfeb754d5743abdc
Dann mach ich mich mal an die Arbeit
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten