• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit EOS 1000d und Sigma 18-250 Autofokus und Belichtung

Lando2

Themenersteller
Halo,

ich fotografiere seit ein paar Jahren mit der Canon EOS 1000d und einem Sigma 18-250 Objektiv.

Seit einiger Zeit habe ich folgende sporadisch auftretende Probleme (ich glaube, beide hängen miteinander zusammen):

1. Die Kamera fokussiert nicht im Autofokus trotz gutem Lichts und starker Kontraste

2. Die Bilder sind stark überbelichtet

Mein Verdacht ist, dass die Übertragung zwischen Kamera und Objektiv irgendwie gestört ist. Mir wurde geraten, die Kontakte zwischen Kamera und Objektiv zu reinigen, der Fehler tritt jedoch trotzdem wieder auf.

Hatte einer von euch schon mal solche Probleme oder eine Idee, was das sein kann, vor allem in dieser Kombination?

Ist der Fehler eher bei der Kamera oder beim Objektiv?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, denn sporadische Fehler und Servicewerkstätten vertragen sich nach meiner Erfahrung nicht gut...

Ich fotografiere im P-Modus zumeist..., Beispielfoto hängt dran
 

Anhänge

1. Die Kamera fokussiert nicht im Autofokus trotz gutem Lichts und starker Kontraste

Probier mal, wenn Du dies erlebst, auf M zu gehen und bewusst Blende 22 einzustellen. Drücke dann mal auf die Abblendtaste (kleine Taste unter der Bajonettentriegelung). Wenn der Sucher dann nicht deutlich dunkler wird, schließt die Blende nicht. Dann ist die Kommunikation gestört.

Ich hatte vor Jahren mal was Ähnliches bei der Kombination 40D + EF-S 17-85.
Damals lag das daran, dass ein Flachbandkabel im Objektiv ungeschützt an den rotierenden Elementen entlang lief. Und die Rotation sorgte für Reibung und Reibung für Verschleiß und Verschleiß für Kabelbruch.
Falls das Sigma-Objektiv auch so "genial" konstruiert ist, was man leider von außen nicht sehen kann, dann könnte das ab einem gewissen Alter das Problem sein.
Beim EF-S konnte das damals der User Nightshot reparieren. Ob der das noch macht und ob es bei Deinem Objektiv ginge, wenn das der Fehler ist, weiß ich nicht.
 
Hast Du lieber TO noch ein zweites Objektiv zur Verfügung? Dann könntest Du gegen testen ob es an Kamera oder Objektiv liegt. Oder hast Du Family/Bekannte, die eventuell ein Objektiv leihen könnten...
 
Probier mal, wenn Du dies erlebst, auf M zu gehen und bewusst Blende 22 einzustellen. Drücke dann mal auf die Abblendtaste (kleine Taste unter der Bajonettentriegelung). Wenn der Sucher dann nicht deutlich dunkler wird, schließt die Blende nicht. Dann ist die Kommunikation gestört.

Ich hatte vor Jahren mal was Ähnliches bei der Kombination 40D + EF-S 17-85.
Damals lag das daran, dass ein Flachbandkabel im Objektiv ungeschützt an den rotierenden Elementen entlang lief. Und die Rotation sorgte für Reibung und Reibung für Verschleiß und Verschleiß für Kabelbruch.
Falls das Sigma-Objektiv auch so "genial" konstruiert ist, was man leider von außen nicht sehen kann, dann könnte das ab einem gewissen Alter das Problem sein.
Beim EF-S konnte das damals der User Nightshot reparieren. Ob der das noch macht und ob es bei Deinem Objektiv ginge, wenn das der Fehler ist, weiß ich nicht.

Danke, das werde ich testen, das wird aber wohl nur klappen, wenn der Fehler wieder auftritt, oder?
 
Hatte Kombination mher als 6 Jahre. Lösung: Kontakte am Bajonet (Objektiv+Kamera) und am Blitzshuh (Bajonet + Kamera) säubern. Am besten mit Alkohol um auch Fett zu beseitigen.

Wegen Überbelichtungen: passiert beim vielen reflektierende Flächen oder Weiße Flächen.
Lösung: Modus P + Blitzbelichtung Korrektion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten