• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Metz 48 AF-1 digital

lumex

Themenersteller
Metz 48 AF-1 for Can
Canon EOS 350D
+ Canon Zoom Lens EF-S 18-55mm

----------------------------------

Hallo,

am Display des Metz Blitzgerätes blinkt immer und in jeder Einstellung anstatt der Zoom Anzeige ein "ER". D.h. die Zoomweite wird nicht mehr angezeigt.
Am Blitz ohne Kamera ist das ER am Display auch vorhanden. Reset ohne Änderung.

Woran kann es liegen? Ist es bei eurem Blitz auch so?
 
Oh weia, das klingt ja nicht gut.:confused:
Auch wenn ich nicht glaube, dass es daran liegt, aber hast du mal einen Satz frische Batterien eingelegt? Kannst du den Zoom-Reflektor per Hand verstellen? (Ist in irgendeinem Untermenü zu finden, siehe Handbuch.)
Ansonsten mal den Metz-Support kontaktieren und/oder das Gerät ggf. einschicken.

Viel Glück!
Taro
 

am Display des Metz Blitzgerätes blinkt immer und in jeder Einstellung anstatt der Zoom Anzeige ein "ER".


Hallo,

hab zwar keinen 48er, aber versuch vor dem Einschicken doch mal folgendes:

- Ist die Streuscheibe richtig eingefahren, also nicht draussen aber auch nicht zu weit drinnen

- Im Menü gibt es glaube ich zwei Funktionen zum Thema Brennweite: Einmal eine die den Reflektor grundsätzlich ein paar mm richtung WW verschiebt und eine die mit dem Cropfaktor zu tun hat. Stell die beiden mal auf Default zurück.

- Sitzt der Blitz wirklich fest und sauber auf dem Blitzschuh?

Ansonsten klingt das leider wirklich nach einem Defekt. Kann entweder an der Kommunikation liegen (also: Kamera, Blitzschuh, Blitz) oder an der Mechanik (Reflektor-Motor).

Bitte auch testen: Funktioniert auf der Kamera ein anderer Blitz?

Grüße,
Scooby
 
AW: Problem mit Metz 48 AF-1 digital, Motorzoom defekt?

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise!

1. Mit neuen Batterien versucht
2. Die Zoom-Brennweite läßt sich im Untermenü manuell auch nicht verstellen, das Menü, M-Zoom zeigt ständig die Brennweite 18 (Min.). Normal müßte es bis 105, M-Zoom und Auto-Zoomm zu verstellen sein.

3. Alles sitz fest, Reflektor hin und her bewegt > ohne Änderung

4. Die Kamera mit einem anderen Blitzgerät konnte ich bisher nicht testen.
Aber ich denke, dass die manuelle Verstellung der Zoom-Nennweite am Blitzgerät auch ohne Kamera möglich sein müßte. Wenn's so ist, liegt es definitiv am Blitzgerät. Mit dem On-Board Blitzgerät gibt es keine Probleme.
Falls ich mich richtig erinnere, ist das ständige Blinken von "Er" am Display vorher nicht gewesen.

Es könnte sein, dass die Firmware eine Macke hat, da die manuelle Verstellung auch nicht klappt. Leider gibt es seitens Metz bisher nur ein FW- Upgrade für die Sony Version und nicht für Canon. Mal sehen was der Support sagt.
Was noch auffällt, das Blitzgerät gibt beim ersten Einschalten auf der Kamera 5 sek. lang etwas komische Geräusche von sich.

Gruß
lumex

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Metz-Support~~~~~~~~~~~~~~
Wir bedauern, dass die von Ihnen genannten Probleme mit Ihrem Blitzgerät
mecablitz 48 AF-1 digital auftreten. Ohne Inaugenscheinnahme des Gerätes
können wir Ihnen aber leider keine genaue Fehlerursache mitteilen.
Aufgrund der Fehlermeldung befürchten wir aber einen technischen Defekt im
Motorzoom-Reflektor
des Blitzgerätes selbst. Wir empfehlen Ihnen deshalb
das Blitzgerät zur weiteren Überprüfung bzw. Reparatur über Ihren
Fachhändler oder auch direkt an folgende Adresse zu senden:

Metz-Werke GmbH & Co KG
Zentralkundendienst
Ohmstraße 55
90513 Zirndorf
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das wars "Made in Germany"!
Das Gerät wurde bisher für ca. 30 Fotos benutzt und dann sowas. Kann sich aber um einen Einzelfall handeln, hoffe ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit Metz 48 AF-1 digital, Motorzoom defekt?

Das wars "Made in Germany"!
Das Gerät wurde bisher für ca. 30 Fotos benutzt und dann sowas. Kann sich aber um einen Einzelfall handeln, hoffe ich.

Von diesem Problem habe ich schon öfter hier gelesen im Forum (und auch in anderen ...). Für irgendwas muss die Garantie ja gut sein :ugly:

Sei froh, dass du ihn wenigstens direkt an Metz schicken "darfst", in Österreich (EU-Mitglied seit 1995) müsstest du ihn an irgendeine Firma im Burgenland einschicken, die ihn dann umverpackt und weiterschickt :evil::evil::evil: Metz hat mir ausdrücklich abgeraten, meinen 58er direkt an Metz Deutschland zu schicken :eek:
 
Bei mir trat der oben genannte Fehler bei schwachen Batterien auf und ließ sich durch einen neuen Satz Akkus beheben. Dies scheint bei Dir aber nicht geholfen zu haben. Die fehlende Batterieanzeige ist meiner Meinung nach ein echter Minuspunkt für den Metz 48 AF-1.

Die Brennweitenanzeige 18mm wird nur angezeigt, wenn die Streuscheibe herausgezogen ist, eine manuelle Einstellung des Zoomreflektors ist dann nicht möglich.
 
Au ja, jetzt habe ich es auch gefunden.:ugly: Vielen Dank!

Die Foren scheinen voll mit diesem Problem zu sein.
 
Metz 48 AF-1 for Can
---------------------

Hallo,

wollte nur kurz melden, dass mein Blitzgerät nach ca. 7 Tagen vom Metz-Service zurück kam und auch festgestellt wurde, dass der Motorzoom Reflektor defekt war.
Sicherlich für Metz insgesamt eine sehr kostenintensive Angelegenheit verbunden mit einem Imageverlust.
 
Meiner hat das Problem auch manchmal, bei mir lässts sich aber durch Rumfummeln an Streulichtscheibe und wiederholtes ein-und-ausschalten beheben.
Es scheint aber genau das gleiche zu sein wie bei dir. Am anfang macht der Reflektor ganz leise drrt drrt drrt. Da klemmt dann irgendwas und in der Anzeige erscheint Er.
Sollte ich mir da Sorgen machen? Könnte sich das verschlimmern?
 
Solange du noch in der Garantiezeit bist, würde ich ihn an deiner Stelle einschicken. Das Produkt ist diesem Zustand ja nicht voll funktionsfähig. Sicher ist sicher.
 
Na suuuuuuuper ......

mein 48er hat heute Abend auch den Geist aufgegeben.
Gleicher Fehler; motorzoom reagiert nicht mehr.
Werde ihne dann wohl morgen gleich bei Metz einschicken.
:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
Oh mann bin ich mega sauer auf den Sch ......... :grumble:
 
Ich konnt´s nicht lasen und hab mal ein wenig an der Streulichtblende herumgeklopft; und siehe da der Motor reagierte wieder.
Jetzt kann ich ihn auch nicht mehr einschicken da er ja funktioniert.
Ich werde das mal wärend meines Urlaubs beobachten und dann mal Metz kontaktieren. Mal hören was die so erzählen.

:angel:
 
Ich konnt´s nicht lasen und hab mal ein wenig an der Streulichtblende herumgeklopft; und siehe da der Motor reagierte wieder.
Jetzt kann ich ihn auch nicht mehr einschicken da er ja funktioniert.


:angel:

Einfach nochmal so lange klopfen bis der Fehler wieder auftritt :D
Immerhin, etwas ist da defekt....und bevor es während des Gebrauchs passiert. Wäre noch ärgerlicher.
 
Ich habe mit o.a. Blitzgerät nur Ärger. Ich nutze das Blitzlichtgerät zusammen mit der Panasonic LUMIX DMC FZ 50. Bereits zum 2. Mal das gleiche Fehlersymptom: nach wenigen Blitzen arbeitet der Zoom-Motor nicht mehr; die Anzeigen im Display sind nicht mehr korrekt, das err - Zeichen taucht auf. Nach dem Umtausch des ersten Gerätes hatte ich bald wieder exakt die gleichen Symptome. In den nächsten Tagen werde ich auch dieses Gerät umtauschen, da die Garantie noch läuft.
Hat jemand jemand ähnliche Erfahrungen? Während der Photokina hatte weser Panasonic noch Metz eine Meinung zu diesem Problem.
Gibt es auch zuverlässige Blitzgeräte in dieser Preisklasse?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten