• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit Nebel/Dunst bei Floating Foto

Elharter

Themenersteller
Hallo,

nach nun fast 3 Tagen herumprobieren und etlichen Youtube-Videos gebe ich auf und suche hilfe im Sinne eines Gold-Tipps, Links oder Hinweisen.

Ich bin dabei dieses Foto mystischer zu gestalten und hätte gerne Nebel eingefügt. Leider wirkt der (von mir) eingefügte Nebel kaum realistisch und ziemlich billig, besser hab ich es bis jetzt nicht hinbekommen.

Was mache ich falsch? Wie geht es besser?

danke
 

Anhänge

Dein nebel sieht für mich nach reiner Aufhellung aus, oder täusche ich mich da?
Evtl lohnt der Versuch mit einer sehr flachen Gradkurve (Kontrastminderung)
und im Modus weiches Licht.

Ich würde es mit meinem Anliegen auch eher in der Bildbearbeitungsecke versuchen,
da wird dir sicher geholfen.

Lg, Gernot
 
Dein nebel sieht für mich nach reiner Aufhellung aus, oder täusche ich mich da?
Evtl lohnt der Versuch mit einer sehr flachen Gradkurve (Kontrastminderung)
und im Modus weiches Licht.

Ich würde es mit meinem Anliegen auch eher in der Bildbearbeitungsecke versuchen,
da wird dir sicher geholfen.

Lg, Gernot

Danke iGump.... naja neue Ebene, Nebel-Brush und hineingestempelt... so machen das die meisten @Youtube, Modus weiches Licht ist dabei an.

Danke dir - irgendwer hat es schon verschoben.
 
Dein Nebel sieht weichgezeichnet aus.
Nimm deinen Nebelbrush (wie sieht denn der aus?), spiel mit den Streuungs- und Jittereinstellungen und male mal mit geringem Fluss ein paar Schwaden im Normalmodus (nicht weiches Licht!). Je mehr Nebel, desto mehr Licht schluckt er, das heißt alles dahinter/drunter bekommt weniger Licht ab (Nebel und Wolken können auch Schatten werfen) und bei sehr viel Nebel das nur noch diffus, also entsprechend anpassen.

Ich würde auch vorschlagen sich ein paar gute Referenzbilder zu suchen und die vorher zu analysieren.
 
hey...

also weichgezeichnet ist der an sich nicht, ich hab nur die Deckkraft der Ebenen reduziert.

Meine Brushes siehst du im Anhang (letzte Zeile).
 

Anhänge

Eben probiert: Ich habe mit PhotoFiltre Free eine neue Ebene erzeugt. (dupliziert) und dort den Nebelfilter eingefügt. Dann noch die Deckung der neuen Ebene nach Geschmack reduziert. Sieht brauchbar aus ...und geht schnell.:)
PS: Nun noch mit Jpg-Illuminator ein wenig mystisch gemacht. Dazu größtenteils Farben reduziert - nahezu SW, kurz an Kontrasten, Kurven und Vignetten gefriemelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, ok. Da würd ich mir einen selbst basteln aus einer Wolke, einer Flamme oder ähnlichem (je nachdem, wie der Nebel aussehen soll). Kannst mal ein Bild verlinken, das dir als Inspiration dient, damit man eine Vorstellung hat, wo du etwa hinwillst?
 
D
Eine Mischung aus: URL und URL

An sich wärs mir (fast) egal... das Ziel ist in Summe einfach mehr mystic hinein zu bekommen.

hast dus schon mit viel mehr Nebel probiert, auch zB hinter den beiden Damen (müssen halt ausmaskiert werden), einem anderen Grading und vielleicht die Kontraste entschärfen?

mal nur als ganz grobes Beispiel (ich nehme an, das oben war eine Freigabe zum Wiedereinstellen):

mystic_forum.jpg
 
Ja, Freigabe ist ok.

Ja - so sieht das schon echt gut aus. Mädels sind schon freigestellt und eigene Ebenen.

Was bedeutet Kontraste entschärfen?
 
In beiden verlinkten Fotos, in jedem Falle aber im letzten, war der Nebel Bestandteil des Ausgangsbildes, also bereits zur Aufnahme vorhanden.
Ich weiß nicht, ob sich bei deinem Bild, das recht platt geblitzt wirkt, die Mühe überhaupt lohnt. Nebel sieht zumeist dann neblig/echt/mystisch im Gegenlicht aus, hier stimmt die Lichtrichtung also einfach nicht.
 
Man kann sich helfen, indem man einfach neben dem Nebel auch Licht reinmalt. Und Farbe. Farbe macht auch mystisch.

Bei Gefallen gerne mit Erklärung.

IMG_9754-Problem.jpg

Kontraste entschärfen:
Schwarz heller machen (nicht mehr schwarz) weiß dunkler machen. Damit die Gradationskurve abflachen, das verringert den Kontrast:
Bildschirmfoto 2015-05-05 um 23.53.49.png
 
Jaja, so ist das. Wehe, wenn sie losgelassen …
:D

Und eines noch aus colias Bild gehunzt:

mystic_forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Solch eine Stimmung wirst du in dein Bild niemals rein bekommen. Dein Bild ist vorne zu hell geblitzt und der Hintergrund ist vollkommen dunkel/schwarz. Dadurch wirkt das Bild schon mal flach, es fehlt die räumliche Ausdehnung. Wenn du da Nebel reinmalst, bekommst du im besten Fall so eine Art "Bühneneffekt". Die räumliche Tiefe zusammen mit der Luftperspektive ist jedoch ein wesentlicher Aspekt solch einer geheimnisvollen Stimmung. Der Nebel im ersten Beispiel ist echt, im zweiten bin ich mir nicht sicher, ob er zumindest teilweise echt ist. Also, so blöd es sich anhört, mach erstmal ein geeignetes Bild, dann kommt der Rest schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen auch meine Idee, die Lichtquelle nach vorne zu verlegen, so erscheint die Beleuchtung sinnhaft und ins Bild integriert. Und weil es nicht real sein muss, könnte man mit solchen Flaires arbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten