• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problematik mit RAW Bildern bei EOS 400D

Der Fragende

Themenersteller
Werte Kollegen,

trotz des Durchlesens einiger Threads bin ich bislang noch nicht zur Lösung meines folgenden Anliegens gekommen:

Ich besitze eine EOS 400D und möchte gerne nun auch Fotos im RAW Format aufnehmen. Photoshop (am Notebook Version 8.0) versteht zwar Aufnahmen in diesem Format, die Kamera (SW 1.0.5) legt die Aufnahmen tatsächlich jedoch als CR2 Datei ab.

Meine Vermutung diese Problematik mit der Installation eines Tools von Adobe zu beheben, schlug fehl. Mit einer .dng Datei fange ich schliesslich am Wenigsten etwas an. Eine neue Software von Canon (gibt es die überhaupt?) für meine Kamera suchte ich vergeblich, und in den Weiten von Google verläuft man sich nur allzu leicht.

Zwar dürfte es einige Programme geben welche diese CR2 Datei zu einer solchen im Format JPG konvertieren, doch sehe ich diesen Vorgang etwas kritisch hinsichtlich der Dateikomprimierung und möglicher Qualitätseinbußen.

Daher nun die Frage in die Runde über die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten meiner Problematik damit ich die Bilder wie gewohnt mit Adobe Photo Shop öffnen kann wie bislang.

Dankeschön

Der Fragende
 
Bei mir ist zwar nicht ganz der Kern deiner Frage angekommen, aber:
- die aktuelle Version der 400D-Firmware ist 1.1.1
- die RAWs der 400D befinden sich in den CR2-Dateien

Was wolltest du jetzt mit den RAWs machen, was nicht geht?
 
Wenn du die CR2 Dateien nicht in Photoshop öffnen kannst, dann musst ACR (Adobe Camera Raw) updaten. Generell brauchst du einen RAW-Converter, ACR ist der von Adobe. Bei deiner Kamera müsste einer dabei gewesen sein.

Für Photoshop kannst du nur ACR benutzen oder den Umweg über TIFF machen.
DNG sollte übrigens auch gut mit Photoshop funktionieren.
 
.cr2 ist das Canon Raw Format, somit sind das schon ganz normale RAW. Zum öffnen und Konvertieren kannst du das Canon Proggi "Digital Photo Professional" nehmen, das auf der CD zur Camera war. Die Canon Programme stehen allgemein nicht frei online, nur Updates. Oder du benutz UFRaw, wenn du das andere Proggi net magst. Konvertieren tut man für Bearbeitung in Bildbearbeitern fürwahr nicht in JPEG, am besten Tiff nehmen.
Zu Photoshop kann ich nix sagen, nutze selber Gimp.
 
Hallo

CR2 ist de Dateiendung für ein RAW Bild aus einer Canonkamera.

Die CR2 Datei lässt sich auch in Photoshop öffnen. Alledings über Kamera RAW von Adobe. Wenn Du auf den Button " Bild öffnen" klickst, wird das Bild direkt als CR2 auch in Photoshp geöffnet und Du kannst es bearbeiten und speichern, wie Du willst. (Ist jedenfalls bei CS5 so. )

Frage: Was hast Du gegen DNG. Das ist ein digitales Negativ und das kannst Du auch in Kamera RAW, oder Lightroom entwickeln.

Und warum bleibst Du nicht einfach bei der Kamerasoftware von Canon "DPP" ????

Mein Workflow mit der 400D:

Bilder (CR2) aus der Kamera in meine Datenbank nach Lightroom importieren

Bildentwicklung in Lightroom (Belichtung, Weissabgleich.....

sollte weitergehende Bearbeitung gewünscht sein : exportieren als 16 bit tiff und nach Bearbeitung speichern in 8 bit tif, jgeg, png oder psd.

Im Normalfall exportiere ich ein Photo erst dann, wenn ich genau weiss, wofür ich es brauche. So habe ich nur eine Version auch dem Rechner und kann selbst noch den Farbraum dann bestimmen, wenn ich weiss, wofür das Photo gebraucht wird.

Möchtest Du keine Extra Programme, dann lade Die Bilder über die Cameraosoftware von Canon "Digital Photo Professional" und speichere sie als jpeg oder tiff ab.
Dann kannst Du sie diekt in Photshop bearbeiten


schönen Abend
majonette
 
Version 8 müßte CS sein, ob Du da mit der RAW-Unterstützung viel freude haben wirst ist die Frage. Da wird auch ein Update des RAW-Plugin nichts bringen.
 
Also bei der Canon sollte auch ein "Raw-Leseprogramm" auf einer der CDs dabei sein - ansonsten halt das Photoshop-Rawplugin laden/installieren.

Ich hatte auch erst eine 400d mit 1.0.5. Die neue Firmware kriegst du hier (Download ist gaaanz unten, hinter der Anleitung):

http://www.canon.co.jp/imaging/eosdigital3/e4kr3_firmware-e.html

Update natürlich auf eigene Gefahr, bei mir hat es aber wunderbar geklappt - steht auch alles wunderbar beschrieben dort.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten