• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme beim Auslösen mit der Konica-Minolta Dynax 5 D

Trinity1969

Themenersteller
Es kommt immer wieder vor, dass die Kamera nicht auslöst. Dann "ruckelt" das Objektiv. Manchmal hilft es, den Akku herauszunehmen und wieder einzustecken und die Kamera neu zu starten, aber manchmal eben nicht.
Woran liegt das? Im Display blinkt das Zeichen für den Bildstabilisator, egal, ob ich ihn eingeschaltet habe oder nicht. Anfangs dachte ich, es läge am Objektiv. Aber es tritt unabhängig von diesen auf. Ich bin ehrlich gesagt ratlos. Hilft es eventuell, eine neue Softwareversion aufzuspielen (vorausgesetzt, die gibt es überhaupt). Ich hatte mir die Kamera 2006 im Februar zugelegt.
 
Hi!

Soweit ich weiss, gibt es in der Anleitung einen Hinweis was ein blinkendes Bildstabisymbol zu bedeuten hat. Ich würde da mal nachlesen. Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich glaube da stand Einschicken.

Michael
 
Hallo Trinity, Willkommen im Forum!

Im Display blinkt das Zeichen für den Bildstabilisator, egal, ob ich ihn eingeschaltet habe oder nicht.
So wie du den Fehler beschreibst dürfte der AS defekt sein. Also ab damit nach Bremen.
Nachstehend die Adresse:

Runtime
Senator-Helmken-Straße 1
28197 Bremen
Tel. 0421 / 526280
 
Hallo Trinity, Willkommen im Forum!


So wie du den Fehler beschreibst dürfte der AS defekt sein. Also ab damit nach Bremen.
Nachstehend die Adresse:

Runtime
Senator-Helmken-Straße 1
28197 Bremen
Tel. 0421 / 526280

Aber dann bleibe ich wohl auf den Kosten der Reperatur sitzen, oder? Ich hatte zwar letztes Jahr ab und an auch dieses ominöse ERR im Display gehabt, auch war da immer wieder mein Monitor schwarz. Ich hatte es damals auf die zu langsame CF-Karte geschoben. Aber wenn die in Bremen die Kamera auseinandernehmen und neben dem Error58 auch noch was anderes defekt ist, darf ich doch sicher zahlen oder? Der Brief von Runtime ließ jedenfalls nichts Gutes verheißen. Allein die Kosten, wenn ich den Kostenvoranschlag nicht annehmen würde, sind schon unter aller Kanone. Ich habe die Kamera immer wohl temperiert im Fotokoffer mit mir herumgetragen, Die Minolta ist nie heruntergefallen oder angeeckt. Ich frage mich ernsthaft, wofür es 2 Jahre Garantie gibt, wenn davon eigentlich wirklich nur 1 Jahr als wirkliche Garantie gilt und der Rest Gewährleistung und man dadurch abhängig von der Gnade der Reperaturfirma ist
 
Wenn du das Gerät innerhalb der 2 letzten 2 Jahre gekauft hast, ist für Gewährleistung aber sowieso der Verkäufer zuständig. Deswegen solltest du dich an den wenden.
 
Wenn du das Gerät innerhalb der 2 letzten 2 Jahre gekauft hast, ist für Gewährleistung aber sowieso der Verkäufer zuständig. Deswegen solltest du dich an den wenden.

Schön wärs. Ich habe die Kamera bei Neckermann gekauft und als ich dort mal anfragte, wie das sei, wenn die Kamera defekt ist, wurde ich auch an Runtime vertröstet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten