• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme Miniaturansicht Explorer und .mov-Dateien

senfsemmel

Themenersteller
Hallo,

bin neu hier und hoffe, dass ich auch das richtige Unterforum erwischt habe, wenn nicht seht es mir bitte nach (und schiebt es ins richtige). :top:
Folgendes Problem:

ich hab seit 4 Wochen eine Canon IXUS 130.
Damit drehe ich natürlich auch Filme - die nun auf .mov enden und nicht mehr wie früher mit der alten Kamera auf .avi

Wenn ich nun meine Werke auf dem Rechner im Ordner (Explorer, Windows Vista 32-bit) anschaue, sehe ich die Bilder natürlich als Miniaturansicht (bzw halt je nach Ansicht-Einstellung), aber bei den Videos sehe ich nur noch ein Icon (entweder das von IrfanView, QuickTime oder RealPlayer, was ich gerade eingestellt habe). Siehe Shot.
Das ist irgendwie schon lästig, denn ich habe dadurch keine Ahnung mehr, was welcher Film ist.
Das betrifft jede Ansicht-Einstellung, egal ob "Große Symbole", "Kachel" oder halt die anderen alle, bei denen man sonst eine Miniaturansicht sieht.

Mit der mitgelieferten Software, also im ZoomBrowserEx, kann ich die Videos mit Miniaturansicht sehen, aber ich mag nicht jedesmal erst dieses Programm dafür öffnen. Ist ja umständlich ...

Dachte eine Aktualisierung von QuickTime z.B. oder meinen anderen Programmen würde das Problem beheben, dem war aber nicht so.
Habe RealPlayer, VLC, QuickTime und IrfanView ausprobiert, hilft alles nichts. Ich sehe immer nur das Icon des jeweiligen Programmes. *heul* :grumble:

Hat jemand eine Ahnung, was ich noch tun kann? Ich verzweifel langsam wirklich! :ugly:

Es ist halt insofern besonders schade, als dass ich von meiner alten Canon PowerShot A520 gewohnt bin, *auch* die Videos mit Miniaturansicht sehen zu können (weil .avi).

Danke!



Christiane

 
Das liegt wohl daran, dass du den Codec dafür nicht installiert hast. Kannst du die Filme ohne weitere mit dem Windows Media Player abspielen?
Ach, oder du stellst mal den Standardw wider her, dass die Mov-Datei nicht mit dem Quicktimeplayer geöffnet werden soll, sondern mit dem WMP
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Windows 7 (also bei mir :)) gehts auch wenn Quicktime als Player eingestellt ist...
 
Daran liegts, weil der Windows Media Player dieser Vorschau unterstützt Quicktime nicht. ;)

ich hätte jetzt gerne himmelhochjauchzend vor freude gerufen, dass alles paletti ist, aber ...
habe den standard auf WMP geändert, dann kommt jetzt halt dieses icon hier:

es ist doch zum haareraufen.

was muss ich denn jetzt noch machen? so 100% kenn ich mich nicht mit allen sachen aus, v.a. weiß ich nicht, was MasterFX mit "Codec" meint.
wenn ich auf die datei zum öffnen klicke, spielt es jetzt jedenfalls mit dem WMP ab, ohne dass das probleme gäbe. vielleicht ist das ja ein wichtiger hinweis.
 
Hallo Semmel,
was zwecks Übersicht behalten immer sinnvoll ist:
Dateien (Videos und Bilder!) so umzubenennen, daß aus dem Namen zumindet auf den Inhalt rückgeschlossen werden kann.
 
Versuchs mal so:
1. Regedit starten (Ausführen => regedit)
2. HKEY_CLASSES_ROOT > .mov > ShellEx
3. Rechte Maustaste auf den Schlüssen (Ordner) ShellEx => Neuen Schlüssel erstellen mit dem Namen "{BB2E617C-0920-11d1-9A0B-00C04FC2D6C1}" (ohne Anführungszeichen)
4. Dem Standard-Eintrag gibtst du den Wert "{c5a40261-cd64-4ccf-84cb-c394da41d590} " (ebenfalls ohne Anführungszeichen)
 
bei .mov unterscheidet es sich dann von deiner weiteren vorgabe, hier sieht das so aus, also gar nix mit Shell:



wenn ich dann weiter runterscrolle, kommt irgendwann das:



aber wenn ich rechts klicke und neu > schlüssel mache, sagt es dass ich keine berechtigung zum erstellen eines neuen schlüssels hätte ...?!
 
jetzt hab ich nur noch das problem, dass ich halt unter .mov nur das sehe wie oben, nicht das ShellEx.
das ist separat aufgeführt (bild 2).
soll ich jetzt unter .mov einen neuen ordner ShellEx erstellen oder einen der tausend Shell... Ordnern aus bild 2 verwenden?
Sorry dass ich so dämlich frage, aber mit sowas kenne ich mich wirklich gar nicht aus.
 
jetzt hab ich nur noch das problem, dass ich halt unter .mov nur das sehe wie oben, nicht das ShellEx.
das ist separat aufgeführt (bild 2).
soll ich jetzt unter .mov einen neuen ordner ShellEx erstellen oder einen der tausend Shell... Ordnern aus bild 2 verwenden?
Sorry dass ich so dämlich frage, aber mit sowas kenne ich mich wirklich gar nicht aus.
Nein natürlich nur bei Mov. So wie auf den Screenshot in etwa (habe Win 7, also nicht als Referenz nehmen)
 
Jetzt sieht es so aus,



aber das bringt mich auch nicht wirklich weiter - keine Änderung.

Ich fahr jetzt erstmal in den Urlaub, komme Mitte September wieder. Danke dir schon mal für deine Versuche, mir Blondie zu helfen. :angel:
 
whatever i did undd warum auch immer - aslo vor dem urlaub hab ich das ja noch gemacht wie geraten mit dem shellex und co.
es hatte sich nix geändert.

tja, gestern schau ich die bilder erneut an - nix.

heute schau ich sie an, tadaaaaaaa es ist eine vorschau da! :top::top::top::top::top:
geschehen noch zeichen und wunder?
ich weiß nicht warum, ob es an dem regedit lag oder nicht, aber ich danke jedenfalls allen hilfeleistenden!!!

christiane
 
heute schau ich sie an, tadaaaaaaa es ist eine vorschau da! :top::top::top::top::top:
geschehen noch zeichen und wunder?
ich weiß nicht warum, ob es an dem regedit lag oder nicht, aber ich danke jedenfalls allen hilfeleistenden!!!

christiane
Eine Vermutung wäre, das Windows die Miniaturansichten der Videos/Bilder etc. in der Thumbs.db (bzw. bei Vista/7 in %sysroot%\Users\Owner\AppData\Local\Microsoft\Windows\Explorer\thumbcache_XXX.db) nach einen "Verfallsdatum" komplett aktualisiert wird, was dann wohl bei dir geschehen ist.
Aber jetzt hast du ja was du wolltest.
 
Hallo zusammen

ich habe auch das Problem, dass die Miniaturansicht von .mov-Dateien in meinem Explorer unter Windows 7 64bit nicht angezeigt werden. Komischerweise hat es mal funktioniert, aber nachdem ich verschiedene Mediaplayer ausprobiert hatte, wurden die Minibilder nicht mehr angezeigt. Habe alle Mediaplayer deinstalliert und jetzt nur noch den Windows Media Player drauf. Diesen Registry-Eintrag habe ich auch hinzugefügt, aber es klappt einfach nicht. Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee was ich machen kann?

Gruß 55mm
 
Hallo,

wenn auch spät aber vielleicht ist es trotzdem für einige noch hilfreich, falls alles andere versagt:ugly:
um in Windows Vista die miniaturansicht von insbesondere .mov/mp4 videos anzeigen zu können, muss man die .mov/mp4 dateien (hab es mit anderen formaten nicht probiert da sie bei mir in vista eh richtig angezeigt werden) erstmal mit windows movie maker Öffnen, links unter Medien importieren den ordner wählen wo sich die Videos befinden, im gleichen fenster unten rechts "alle dateien anzeigen" wählen, und oben links, unter dem reiter "ansichten" auf "extra grosse symbole" klicken
damit lassen sie sich die vorschaubilder später auch vergrössern.
warten bis sie moviemaker alle videos in miniaturansicht lädt und anzeigt, importieren braucht man sie nicht.
so würden sie wenigstens bei mir in windows vista erkannt ;)
die ausrichtung/drehung der .mov datein (bei mir iphone 4) wird zwar so erfreulicher weisse in der miniaturansicht mit movie maker und anschliessend in vista richtig -also vertical dargestellt- aber beim abspielen dann doch wieder Nativ.

Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten