• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit dem Sigma 10 - 20 mm UWW

Westerwaldbenno

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe ein paar kleinere Probleme mit meinem Sigma 10 - 20 mm UWW.

An meiner D7100 fokussiert das Objektiv nicht im Live-View-Modus. Wenn ich über den Sucher fokussiere, hab ich keinerlei Probleme.

Kann man das mit einem Update beheben oder muss ein neues Objektiv her?

Zudem sind im Objektiv einige Staubkörner. Bei einer größeren Blendenzahl sieht man diese nachher im Foto.
Meistens fotografiere ich ehr im unteren Blendenzahl-Bereich, jedoch manchmal geht es nicht anders.

Gibt es die Möglichkeit, das Objektiv reinigen zu lassen?

Was kostet es, diese zwei Mängel beheben zu lassen und wie lange ist mein Objektiv dann auf Reisen? :(

Danke euch schon mal für die Antworten.
 
Vielleicht kann man es über ein update beheben, wenn es noch nicht zu alt ist. Mach Dich nicht verrückt. Was spielt das für einen Rolle bei vielen Metern Schärfentiefe? Selbst wenn Du nur manuell an der Objektivskala auf ungefähr 1Meter, 3Meter, 10Meter oder unendlich drehst, dann haste trotzdem keinen Fehlfokus.
Das 10-20 wäre ein Objektiv, wo ich völlig auf AF verzichten könnte. Das Verhalten an meiner D7200 ist ganz genauso. Ich habe mir für LV die Lupe ("Ausschnitt ein/aus") auf die OK-Taste gelegt, also die Kamera zoomt gaaanz tief ins Bild, damit ich manuell fokussieren könnte, aber im Prinzip nutze ich als Stativmuffel LV auch kaum.
 
Ja, das kann man per Firmware-Upgrade bei Sigma machen lassen. Das geht normalerweise auf Kulanz, du musst nur die Portokosten zahlen. Frag einfach mal dort an.

Wenn man Staubkörner bei kleinen Blenden sieht, dann befinden sich diese am Sensor. Staubkörner im Glas sind unsichtbar.
 
Wenn es sich um die "rauhe" Variante handelt, vorher bei Sigma anrufen und die Seriennummer durchgeben - wenn es "zu alt" ist, gibt es kein Update mehr - spart evtl. Hin- und Rückporto...
 
Hast du schon mit einem anderen Objektiv einen Test gemacht ?
Ansonsten meldet die Kamera keine Fehler (verschmutzte Kontakte o.ä.)?
 
Ich habe mein Sigma 10-20mm f/3.5 auch an einer D7100 benutzt und es gab keine Probleme. Allerdings habe ich das gefunden. Wichtig ist das Teil: "I was told by the Sigma repair station that it's serial number dependent. My copy is a fairly early serial number, below 220 0000. Copies made before the 2010 introduction of the D7000 don't have the new firmware that makes them compatible with the D7000 and D7100 bodies." Es liegt höchstwahrscheinlich am Firmware :) Dazu kannst du auch es reinigen lassen.
 
Hatte das gleiche Thema bei meinen SIGMA´s 10-20mm f3.5, 35mm f1.4 & 50-150mm f2.8 OS - es gibt ein Update:
Firmware-update-fuer-nikon-objektive-an-der-d5300/

Dieses Update ist nat. auch für die D7100 und alle neueren nötig/sinnvoll - aber die D5300 kam halt kurz vor der D7100 auf den Markt!

Einfach zu SIGMA schicken - das Hinporto (idealerweise versichert) zahlt man nat. selbst, retour kommt es (zumindest in Österreich) wieder gratis. Das Firmware-Einspielen war bei mir (vor 2 Jahren) auch gratis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Sigma 10-20mm 4.0-5.6 (ein relativ neues exemplar) an einer D5200 und einer D5300. An der D5200 funktionierte der AF im Live-View perfekt, an der D5300 nicht. Ich hab dann vor einem Jahr ca. bei Sigma nachgefragt ob es ein Update gibt für die Nikon Kameras mit dem neuen EXPEED4 Prozessor. Sigma teilte mir dann aber mit das es dafür kein Update mehr geben wird.

Es kann also durchaus sein das an ganz neuen Nikon Kameras der AF im LiveView einfach nicht funktionert.

lg
 
Speziell beim 8-16 kann ich es nicht sagen, ist aber gut möglich. Die Objektive, die vor Erscheinen des jeweiligen Kameratyps auf dem Markt waren, brauchen meist ne neue Software, wenn Sie an den entspr. Kameras genutzt werden.
Wenn du einigermaßen sicher gehen willst, dass Du keine neue Software brauchst, Kauf ein Objektiv, welches jünger ist, als der Erscheinungstermin der jeweiligen Kamera.
Für ganz alte Objektive gibt's manchmal kein Softwareupdate mehr - sicher gehst Du bei Sigma mit den Objektiven ohne "Pelz";)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten