• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit Funkfernauslöser

Garengor

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich seit mehreren Tagen hier mit dem Problem verzweifle und nicht weiterkomme, suche ich Hilfe hier im Forum.

Ich fotografiere mit einer 550d und bin schon länger im Besitz eines Funkfernauslösers (Hähnel Giga T Pro 2). Hatte ihr mir vor ein paar Jahren mal zugelegt für Nacht/Sternaufnahmen. Nachdem ich nicht die gewünschten Resultate zustande gebracht hab, landete ehr für lange Zeit im Regal. Jetzt möchte ich es gerne wieder damit versuchen, weil das Thema mich doch sehr anspricht, bekomme es aber nicht hin den Fernauslöser zu bedienen.

Kamera steht auf Selbstauslöser/Fernauslöser (andere Optionen auch probiert) Receiver und Transmitter haben die gleichen Kanäle (auch unterschiedliche probiert)
Die Kammera löst jedoch nicht aus wenn ich den Transmitter bediene. Wenn ich ihn direkt mit einem Kabel verbinde, geht's jedoch.

Handbuch des Funkauslösers und der Kammera haben mich nicht weiter gebracht und auch bei Google immer nur die gleichen Antworten (Modus Fernauslöser) gelesen.
Als ich ihn das erste mal benutzt hatte meine ich mich zu errinnern, dass es auch ein Problem gab und man noch etwas zusätzlich zu dem Auslösemodus einstellen musste. Kann mich jedoch nicht genau errinnern wie ich ihn damals zum laufen gebracht hab.
Auf einem Campingtrip im Dezember (Das letzte mal als ich ihn benutzen wollte), gab es schon das Problem und ich hab alle verschidenen Modis probiert, und geschafft einmal auszulösen, Dann jedoch hat sich der Transmitter abgeschaltet (macht ehr automatisch nach ein paar Minuten) Seit dem hab ich nie wieder hinbekommen. Es müsste also iwie funktionieren, und würde ein defekt eher ausschließen.

Hoffe jemand von euch kann die entscheidene Lösung liefern, warum es bei mir nicht klappt. Was übersehe ich?

Schon mal vielen Dank und einen schönen Sonntag Nachmittag
 
Schließt du den Empfänger über Kabel an der Kamera an?
Sonst Batterien überprüfen.
 
Und außerdem schweigst du darüber, ob die grüne und rote LED am Empfänger (Receiver) auf den Tastendruck reagiert.
Batterien in beiden Geräten können der Schwachpunkt sein oder eben die Kontaktflächen.
Ob die Geräte einen Batterie-Check haben, konnte ich der Bedienungsanleitung nicht entnehmen, aber sind die LCDs klar oder schon schwächlich?
 
Hmm tatächlich hab ich an die Batterie auch schon gedacht und die Spannung gemessen. Sollte noch genug Saft drauf sein.
Aber wies scheint komm ich nicht darum mal eine neue zu besorgen. Bekommt man diese CR2 in nem Fotoladen? Hatte mal in nem Baumarkt gefragt und die hatten keine Ahnung.

Der Receiver schließe ich mit dem mitgelieferten Kabel an. Wenn ich anstelle des Receiver den Transmitter benutze, kann ich die Fernbedienung benutzen. Die Anschlüße oder Kabel ist es somit nicht.

Die LED am Receiver blinkt im ca 2/3sek Takt grün. Ein rotes Licht hab ich da noch nicht gesehen. Konnte leider nicht rauslesen ob es da verschiedene Signale der Leuchten gibt.
An der Fernbedienung leuchtet das grüne LED beim ersten Drücken, das "Durchdrücken" leuchtet dann Rot. Für mich ein Signal das es keine Verbindung zum Empfänger hat?
 
Die LED am Receiver blinkt im ca 2/3sek Takt grün. Ein rotes Licht hab ich da noch nicht gesehen. Konnte leider nicht rauslesen ob es da verschiedene Signale der Leuchten gibt.
An der Fernbedienung leuchtet das grüne LED beim ersten Drücken, das "Durchdrücken" leuchtet dann Rot. Für mich ein Signal das es keine Verbindung zum Empfänger hat?
Laut Bedienungsanleitung sollte mit dem Drücken auch am Empfänger die LED auf rot gehen.
Und vielleicht ist das "Wechselblinken" ja gerade die Batteriewarung.
 
Die Cr2xxx Batterien sind absolut gängig.
Bei mir gibt's die selbst im Kaufmännischen, bei der Post..Ein Blödmarkt sollte die auch haben.
Tausche Beide gleichzeitig ohne nachzudenken welche eventuell leer ist, spart Nerven :)
 
Für solche Batterien gehe ich zum Uhrmacher meines Vertrauens.
Der hat fast alles vorrätig, prüft erstmal und tauscht nur nach Bedarf aus.
Wenn ich die Zeit und das Bezin rechne, das ich brauche zum nächsten großen Eletromarkt, dann rechnet sich das für mich allemal.
(Ausserdem zahlt der Uhrmacher seine Steuern hier im Ort).
 
jetzt muss ich mich mal zurück melden.

Das Problem besteht weiterhin, hab inzwischen mal ne neue Batterien eingelegt aber hat sich nichts getan. Die Lämpchen leuchten genaus so weiter wie gehabt, hab kein unterschied gemerkt...

Was mir jedoch aufgefallen ist, das Verbindungskabel hat auf einer Seite drei Schware Linien, die andere nur zwei. Hatte ich davor nicht drauf geachten, aber das war leider euch nicht das fehlende Puzzleteil. Bei nur Transmitter zu Kammera spielt es auch keine Rolle welche der Seiten wo steckt.

Iwas muss ich doch noch übersehen? Das ganze ging ja, bevor es ewig im Regal liegen geblieben ist,
 
Da ich mich auch mit Funkauslösern beschäftigt habe, möchte ich folgende Fragen besteuern:

Bei deiner Kamera kann im Menü für den Movie-Modus die Fernsteuerung deaktiviert werden. Ob dies auch Auswirkung auf die grundsätzliche Benutzung von Fernsteuerungen in anderen Kamera-Modi hat, kann ich nicht beurteilen.
Einfach mal einschalten und prüfen, ob es dann geht.

Hast du die Anleitung von Hähnel strickt beachtet und das Verbindungskabel nur dann angeschlossen, wenn Kamera und Receiver ausgeschaltet waren. Nicht dass du durch einen Kurzschluss beim Einstecken der Klinke den Receiver beschädigt hast.

Überträgt der Hähnel überhaupt Befehle an die Kamera?

1. Wenn du den Transmitter mit dem Kabel direkt an die Kamera anschließt, kannst
du dann bei halb durchgedrückten Auslöseknopf fokussieren und anschließend auch die Kamera auslösen? Wenn ja, ist schon mal der Transmitter und das Kabel in Ordnung. Wenn dieser Test fehlschlägt, versuch doch mal mit einem Durchgangsprüfer das Kabel durchzumessen.

2. Wenn Punkt 1 funktionierte und du nun den Receiver wie gewohnt benutzt und es dann wieder nicht geht, wird wahrscheinlich der Receiver eine Macke haben.

Hoffentlich hast du Erfolg. Alles andere wäre schlecht.
 
Was mir jedoch aufgefallen ist, das Verbindungskabel hat auf einer Seite drei Schware Linien, die andere nur zwei. Hatte ich davor nicht drauf geachten, aber das war leider euch nicht das fehlende Puzzleteil. Bei nur Transmitter zu Kammera spielt es auch keine Rolle welche der Seiten wo steckt.

Iwas muss ich doch noch übersehen? Das ganze ging ja, bevor es ewig im Regal liegen geblieben ist,
Moin
Das Kabelende mit drei Ringen muss in den Empfänger, sonst klappt das nicht!
Bei meiner 700D brauchte ich nichts an der Kamera umstellen, Kabel dran und fertig. Kann dennoch sein, das es bei der 550D anders ist.
Hast du denn beide Batterien erneuert oder nur die im Empfänger?
Übrigens, ich finde die Preise für einzelne CR2 unverschämt hoch und lange halten tun sie auch nicht. Gibts im 10'er Pack von Duracell am Fluß unter 20,-Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
ich weiss nicht, ob ich hier helfen kann. ich habe die yongnuo funkausloeser. ich hatte heute auch schwierigkeiten. das foto war immer dunkel. der blitz schien immer sehr spaet oder nicht auszuloesen. habe dann festgestellt, dass ich im kameramenu von hi-speed synchronisation auf den 1.vorhang umstellen musste. dann ging es gut...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten