• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit Kartenleser

fliegender-robert

Themenersteller
Hallo,

ich habe in meinem PC einen Kartenleser, der intern via USB 3 angeschlossen ist.
Leider werden nicht alle Karten erkannt.
Mit einem externen (USB 2) Kartenleser funktioniert es IMMER.

Hier eine kleine Übersicht.... (- bedeutet funktioniert nicht, + bedeutet funktioniert)

Internener Kartenleser:
+ ALLE SD (SanDisk, Transcend, NoName....)
+ 16 gb CF (Transcend 133x)
- 32 gb CF (Transcend 400x)
- 2 gb CF (ältere SanDisk)

Externer Kartenleser:
+ alle Karten

Woarn könnte das liegen?
Die Karten funktionieren übrigens alle 1a.
 
Zuletzt bearbeitet:
SDHC und SDXC ist kein problem.

Wie finde ich raus, welcher Kartenleser mit allen PIO und UDMA Modi zurecht kommt?
Oder kann ich meinen irgendwie dazu bekommen, dass er es kann?
 
Hallo,

u.a. mit "SiSoft Sandra Lite" (= kostenlose Software zur Hardware-Identifikation) kannst Du herausfinden, wer der Hersteller Deines Kartenlesers ist (evtl. auch was er leistet) und auf der Hersteller-Homepage des Kartenlesers suchst Du nach einem Treiber-Update.

Bisweilen bietet der PC-Hersteller selbst auch solche Updates bzw. entsprechende Links dazu an.

Der Kartenleser wird dabei mit der heruntergeladenen Software geflasht (das ist so einfach/schwierig wie das Aufspielen eines Firmware-Update).

Kleines Risiko: Die Update-Software kann - vor allem wenn sie nicht wirklich exakt zu Deinem Kartenleser passt (also vorher GRÜNDLICH sein) - den Kartenleser irreparabel "zerstören".

Das Risiko ist vergleichbar mit einem Firmware Update Deiner DSLR.

Mir ist das einmal - vor einigen Jahren - passiert. Da war nach einem BIOS-Flash mein PC anschließend nur noch eine dumme Blechkiste, die nicht mehr wusste, dass sie eigentlich ein PC ist bzw. war. Mit neuem Motherboard ging es dann wieder.

Viel Erfolg
 
Ich habe auch mal einen PC "zerflasht". Musste dann den EEPROM auslöten, neu flashen und wieder auflöten.
Der Aufwand würde sich bei nem Kartenleser kaum lohnen.
Bin mal gespannt, ob ich passende Software finde. Habe da so meine Zweifel.
Aber danke für den Hinweis. Wusste nicht, dass überhaupt Firmwareupdates für Kartenleser angeboten werden...

PS:
Leider komme ich nicht ganz weiter :(

folgende informationen habe ich nun über meinen kartenleser:
Geräte ID 0BDA-0301
Geräteklasse 08 / 06 (Mass Storage)
Hersteller Realtek
Produkt USB3.0 Card Reader
Seriennummer 201006010301
Unterstützte USB Version 3.00

SPEZIELL ZUM CF Leser:
Gerätebeschreibung Generic- USB3.0 CRW-CF/MD USB DeviceTreiberdatum Treiberdatum 21.06.2006
Treiberversion 6.1.7600.16385
Treiberanbieter Microsoft
INF-Datei disk.inf
Hardwarekennung USBSTOR\DiskGeneric-USB3.0_CRW-CF/MD1.00

Doch welcher realtektreiber ist denn der passende hierfür:
http://www.realtek.com.tw/downloads...=25&Level=4&Conn=3&DownTypeID=3&GetDown=false

leider kann ich nicht herausfinden welcher Chip verwendet wird :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider immer noch keinen Passenden Treiber für meinen icy Box IB-865-B gefunden. Weiß jemand wo ich diesen finden kann?
Es stört mich massiv, dass ich meinen internen USB3.0 Kartenleser nicht nutzen kann, sondern immer auf meinen lahmen externen zurück kommen muss :(
 
Moin;

du brauchst keinen Treiber, das sollte auch so klappen.
Die Schwachstelle von dem ICY Box Reader ist eine Steckverbindung im inneren des Kasten. Dort ist der Cardreader mit einem normalen USB Stecker angeschlossen und mit Heißkleber fixiert. Ich nehme mal an, dass der Stecker bei dir nicht richtig sitzt und es Kontaktschwierigkeiten gibt.

Der verwendete Chip ist ein GL3220 und kein Realtec, jedenfalls in meinem Modell. Der wird wohl auch in dem Hama USB 3.0 Super Speed ... verwendet. Auf der Hama Seite findest du einen Treiber dafür, mit dem der Reader etwas schneller sein soll. Hab ich aber nicht ausprobiert.

mfg Carsten
 
Aber warum funktioniert dann die eine Karte einwandfrei?

Konnte den Treiber auf der Homepage leider nicht finden. Hast du hierfür vielleicht noch einen Link?
Das wäre gut. Danke schonmal :top:
 
War auf die Mögliche Fehlerquelle mit den Kabeln bezogen...

Ich würde noch einen letzten Versuch mit dem Treiber versuchen. Danach ist Schluss.
Welchen INTERNEN (3.5") Kartenleser (USB 3.0 ist Pflicht) ist denn zu empfehlen?
 
War auf die Mögliche Fehlerquelle mit den Kabeln bezogen...

Ich würde noch einen letzten Versuch mit dem Treiber versuchen. Danach ist Schluss.
Welchen INTERNEN (3.5") Kartenleser (USB 3.0 ist Pflicht) ist denn zu empfehlen?

ich kann zwar den nicht speziell empfehlen weil ich ihn nicht habe, aber der sharkoon USB Lanport funzt prima, deswegen würde ich den versuchen:
http://www.sharkoon.com/?q=de/content/interner-usb30-kartenleser
von der Beschreibung soll er alle Modi können
 
Bei der Installation kommt es immer zu folgender Fehlermeldung:
"Please plug in device"
Der Kartenleser ist natürlich angeschlossen....

Damit hat sich das Thema erledigt und es kommt bei Zeit ein neuer her.
Danke für die Unterstützung hier!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten