• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit Metz 64 AF-1 digital: Kein AF-Hilfslicht, kein 200mm Zoom

csantelmann

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir hoffnungsfroh einen Metz 64 AF-1 digital für meine Pentax K-1 zugelegt, weil mir die für den Metz beworbene 200mm-Zoom-Funktion ein willkommener Zusatznutzen für die Vogel-Fotografie schien. Leider hat sich herausgestellt, dass Pentax-DSLR nur maximal 70mm Brennweite an den Blitz melden, sodass ein weiterer Zoom manuell eingestellt werden muss. Das geht zu allem Überfluss bei meinem 64 AF nur bis 135mm, mehr wird vom Blitz nicht angeboten. Ist das normal?
Der Blitz hat die Firmware 1.2, die Pentax die Firmware 1.5 (kam heute raus).

Außerdem funktioniert das AF-Hilfslicht des Metz 64 nicht mit meiner K-1: Ist das ein bekanntes Problem?

Für Hinweise wäre ich dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Hilfslicht ist ein bekanntes Problem.

Würde mich an Metz wenden, sehr guter Service allerdings mache ich dir wenig Hoffnung, sie scheinen es nicht für die K1 hinzubekommen.
 
Hallo,
die letzte Firmware von 6 2017 müßte eigentlich schon die K-1 kennen.
Eine Anfrage an den vorbildlichen Service von METZ müßte dich da schlauer machen.
 
Hallo,
danke für die Hinweise!
Ich wende mich mal an Metz.
 
Hallo,

inzwischen habe ich von Metz zumindest zu einem der beiden Probleme einen Workaround genannt bekommen: Wenn man die Option "Zoom Size" auf "Off" stellt, kann ich zumindest manuell 200mm Zoom-Brennweite wählen. Im Automatik-Modus ist auch bei der Option "Zoom Size" = "Off" bei 105mm Schluss. Aber immerhin!

Leider habe ich von Metz noch keine Rückmeldung zum Thema "fehlendes Autofokus-Hilfslicht" bekommen.
 
Eine offizielle Antwort von Metz wurde in meinem Link veröffentlicht:
...the Pentax K-1 isn’t equipped with the control of the autofocus-measuring beam of an external flash unit.
Therefore the AF-measuring beam of the flash unit mecablitz 58 AF-2 digital and also of the comparable flash units from Pentax such as AF540FGZ und AF360FGZ isn’t controlled by the camera.
Normally the Pentax K-1 works with the built-in AF-measuring beam. This can’t be changed by the firmware of the external flash unit.
 
Da die K-1 noch ein paar Jahre jünger ist als beispielsweise die K-5ii/s-Modelle, sollte sie eigentlich auch im Stockdustern scharf stellen können. Nach meiner persönlichen Meinung ist das AF-Hilfslicht bei den einstelligen Pentaxen überflüssig. Wenn ich das Motiv erahnen konnte, stellten die K-5ii/s immer richtig scharf. Das Nichtfunktionieren der Zoomsteuerung ist da schon ärgerlicher.

Viele Grüße
 
Hallo,

das Metz-Labor meinte, das Problem mit dem AF-Hilfslicht sei bekannt, eine Lösung per Firmware-Update leider nicht zu erwarten.

Ich werde mich wohl damit abfinden müssen. Es gibt schlimmeres ...
 
Warum übermittelt denn die Kamera bei Pentax nur bis 70mm die Brennweite ans Blitzgerät? Sie bieten doch selbst Geräte bis 85mm Ausleuchtung an?

Oder ist das ein spezielles K1-Problem?

Wie sieht das bei der KP aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten