• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit schnellen Speicherkarten bei 7DII und 5DIV im RAW

Heiko M.

Themenersteller
Hallo,
ich hatte dieselben Probleme mit der EOS 7D MK II. Jetzt habe ich mir die 5D MK IV zugelegt und die RAW Daten sind ebenfalls fehlerhaft mit einer SanDisc Extreme 120MB/s. Es sind bei beiden Kameras nur die RAW Daten betroffen. Ich hatte auch noch CF-Karten von Lexare (160MB/s) und Transcent ausprobiert mit den selben Ergebnis.. Ich hatte dann beim Canon Support angerufen (allerdings noch die 7D MK II betreffend), dort erklärte man mir, das die schnellen CF Karten solche Probleme verursachen und für die Kamera nicht geeignet sind. Ich denke für die 5D MK IV trifft daann wohl das gleiche zu. Der Mitarbeiter am Telefon konnte mir allerdings auch keine konkreten CF-Karten nennen, die funktionieren. Er sagte nur alle CF-Karten die Ultra, Extrem usw. heißen können solche Probleme verursachen. In vielen Internetbeiträgen ist zu lesen, dass man die schnellen Karten verwenden kann, ich nehme mal an, dass die Tester bzw. User nur mit JPEGs gearbeitet haben.
 
AW: Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

Ich nutze in der 7DII eine SANDisk Extreme Pro mit ebenfalls 160 MB/s ... und habe keinerlei Probleme. Auch nicht im Burst mit 10 B/s.
 
Da es mehrere Kameras betrifft und es auch kein Hands On ist, hab ich das mal in einen seperaten Thread ausgelagert
 
Er sagte nur alle CF-Karten die Ultra, Extrem usw. heißen können solche Probleme verursachen.

Interessant. Ich nehme an, das ist keine zitierfähige Quelle? Ansonsten würde ich Canons Presseabteilung gerne mit Zitat und Namen des Mitarbeiters konfrontieren.

...zur Sache:
Ich kann die genannten Probleme nicht nachvollziehen. Weder mit älteren "Extreme" oder anderen Karten, noch mit neueren, noch mit neueren, noch schnelleren. Mit Verlaub, die Aussage ist Schwachfug. Im Gegenteil, in den schnellen Karten kommen hochwertigere Komponenten zum Einsatz. Die Spezifikationen werden wichtig, aber alle der namhaften Qualitätshersteller testen ihre Produkte mit Kameras.

Wenn Du Probleme hast, hast Du entweder defekte Karten, Pech mit defekten Kameras und/oder gefälschte Karten erhalten. Gerade Sandisk kann selbst beim großen Fluss erstanden eine Fälschung sein (sh. entsprechende Berichte über Samsung-, Canon-Akkus und AMD-CPUs dort und hier).

Kurzum, seriöse, schnelle Karte von Sandisk, Lexar, Panasonic oder Transcend und einwandfreie Kameras haben zu funktionieren.
 
@ Heiko M.

Erst einmal, willkommen hier im Forum.

wo sind die Daten fehlerhaft, schon in der Kamera oder erst beim überspielen auf dem Rechner? Wenn sie erst im Rechner fehlerhaft sind wie überträgst du sie? Es gab hier erst letztens einen Thread wo es am übertragen lag zur 7D MKII.

Wolf
 
wo sind die Daten fehlerhaft, schon in der Kamera oder erst beim überspielen auf dem Rechner?
Wollte ich auch gerade fragen. Allerdings, wenn das Vorschaubild in Ordnung ist und die Rohdaten selbst nicht, wird man den Defekt bei der Wiedergabe in der Kamera eventuell gar nicht sehen.

Daher Karte aus der Kamera nehmen, anderen Kartenleser, anderes Kabel und anderer Rechner. Wenn die Daten dann immer noch defekt sind, passiert es wohl in der Kamera. ;)
 
Wollte ich auch gerade fragen. Allerdings, wenn das Vorschaubild in Ordnung ist und die Rohdaten selbst nicht, wird man den Defekt bei der Wiedergabe in der Kamera eventuell gar nicht sehen.

Daher Karte aus der Kamera nehmen, anderen Kartenleser, anderes Kabel und anderer Rechner. Wenn die Daten dann immer noch defekt sind, passiert es wohl in der Kamera. ;)

Aber auch das Vorschaubild kann in der Kamera nicht richtig angezeigt werden, deshalb hatte ich ja gefragt.

Wolf
 
In einem anderen Thread wurde doch gepostet, dass die 7DII einfache CF-Karten wie die Sundisc Ultra zerschießen kann, hochwertige wie die Sundisc Extreme pro aber einwandfrei funktionieren. Fazit dort war, in der 7DII nur die hochwertigeren Karten von führenden Herstellern zu verwenden.
Aus diesem Grund verwende ich nur zwei CF-Karten Sundisc Extreme pro mit 16GB (90 MB/s.) bzw 32 GB (160 MB/s.). Mit denen hatte ich bisher keine Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem anderen Thread wurde doch gepostet, dass die 7DII einfache CF-Karten wie die Sundisc Ultra zerschießen kann,

An einen Thread mit dem abschließendem Fazit kann ich mich nicht erinnern.

Die "Kamera zerschießt Speicherkarte" Threads sind - soweit ich weiß - zum Schluß gekommen, daß das Problem der Kartenleser war.
 
...Die "Kamera zerschießt Speicherkarte" Threads sind - soweit ich weiß - zum Schluß gekommen, daß das Problem der Kartenleser war.

Genau so ist es: "Kamera zerschießt Speicherkarte" ist einfach mal Käse.

Die wichtigste Frage hier stellte Wolf: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14428850&postcount=7 Ich gehe nämlich auch eher davon aus, dass entweder die Karte oder der Cardreader "einen Hacks weg" hat.

Leider hat sich der TO bisher nicht nochmal gemeldet.
 
Hallo,
ich habe meine 7D durch eine 7D II ersetzt. Gut 1000 Fotos ohne Probleme, tolle Kamera.

Gestern wollte ich RAWs von einer CF 16GB SanDisk Ultra lesen. Mein Rechner konnte die Karte nicht lesen, die Kamera hat sie noch erkannt und konnte alles lesen! Also Problemlösung finden, Rechner neu gestartet, zwei andere Kartenleser probiert, andere USB Buchse, anderes USB Kabel usw. aber kein Erfolg! Also die CF Karte in der Kamera auf eine SD Karte kopieren, die 7D II kann das. Alles laut Kamera einwandfrei verlaufen, super. Danach findet die Kamera und der Rechner ca. 150 mal das gleiche Bild auf der SD, nicht super. Danach kann die CF nicht mehr gelesen und formatiert werden, nirgendwo. Ich erkläre die CF als tot.

Nach Recherche im Netz ist die CF auch keine Kopie. Vor Jahren ist mir mal eine SD Karte mit ähnlichem Verhalten vom gleichen Hersteller kaputt gegangen. Elektronische Bauteile leben nicht ewig.

Ich habe jetzt eine Extreme Pro bestellt und fotografiere erst mal parallel auf SD und CF. Mal sehen wie es weiter geht.
 
Ich lese zum ersten Mal von dem Problem. Ich nutze in der 7D II:
- CF SanDisk Extrme PRO 160 MB/s
- CF Lexar 1066x 160 MB/s

- SD SanDisk Extreme Pro 95 MB/s
- SD Lexar 1066x 95 MB/s

habe noch mit keiner irgendwelche Schwierigkeiten gehabt. :top:
 
So...... nach den Hinweisen auf einen evtl. defekten Kartenleser hier im Forum, habe ich die Fotos mittels Kabel von der Kamera auf den PC geldaen. Und siehe da die RAW-Dateien sind i.O. Also lag es am defekten Kartenleser und nicht an der schnellen CF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten