ducatichristian
Themenersteller
Hallo Forum,
habe vor kurzem einen gebrauchten Nissin I40 Blitz gekauft und frage mich nun, ob dieser richtig funktioniert...
Problem ist, dass der Blitz beim indirekten Blitzen im Automatik- bzw. im TTL-Modus (ohne Belichtungskorrektur) scheinbar nur richtig belichtet, wenn sich ein Objekt im Vordergrund befindet oder der Raum ganz dunkel ist. D.h. fokusiere ich auf ein Objekt ca. 1,5m vor der Kamera, löst der Blitz mit hoher Energie aus. Fokusiere ich dagegen in eine nur schwach beleuchtete Raumecke, so bleibt die Belichtung vieeel zu dunkel. Der Blitz blitz dann lediglich mit ca. 1/32 oder 1/64 seiner Leistung, wenn ich es manuell nachstelle. Hin und wieder funktioniert es jedoch auch ma mit richtiger Belichtung. Konnte nur noch nicht herausfinden, wann genau dies der Fall ist. Habe den Verdacht, dass es mit der vorhandenen Helligkeit im Vordergrund zusammenhängen könnte. Beim direkten Blitzen ist die Belichtung ok.
Kamera ist eine Nikon D7200, Modus M, Belichtungszeit 1/30, Iso 400, Blende 5.6, Matrix-Belichtung, Blitz auf ersten Verschluss, keine Korrekturen aktiv. Mein Metz-Blitz hat mit der genannten Situation überhaupt keine Probleme.
Ist der Nissin beim indirekten Blitzen besonders empfindlich oder meint ihr, dass hier ein Fehler vorliegt?
Viele Grüße
Christian
habe vor kurzem einen gebrauchten Nissin I40 Blitz gekauft und frage mich nun, ob dieser richtig funktioniert...
Problem ist, dass der Blitz beim indirekten Blitzen im Automatik- bzw. im TTL-Modus (ohne Belichtungskorrektur) scheinbar nur richtig belichtet, wenn sich ein Objekt im Vordergrund befindet oder der Raum ganz dunkel ist. D.h. fokusiere ich auf ein Objekt ca. 1,5m vor der Kamera, löst der Blitz mit hoher Energie aus. Fokusiere ich dagegen in eine nur schwach beleuchtete Raumecke, so bleibt die Belichtung vieeel zu dunkel. Der Blitz blitz dann lediglich mit ca. 1/32 oder 1/64 seiner Leistung, wenn ich es manuell nachstelle. Hin und wieder funktioniert es jedoch auch ma mit richtiger Belichtung. Konnte nur noch nicht herausfinden, wann genau dies der Fall ist. Habe den Verdacht, dass es mit der vorhandenen Helligkeit im Vordergrund zusammenhängen könnte. Beim direkten Blitzen ist die Belichtung ok.
Kamera ist eine Nikon D7200, Modus M, Belichtungszeit 1/30, Iso 400, Blende 5.6, Matrix-Belichtung, Blitz auf ersten Verschluss, keine Korrekturen aktiv. Mein Metz-Blitz hat mit der genannten Situation überhaupt keine Probleme.
Ist der Nissin beim indirekten Blitzen besonders empfindlich oder meint ihr, dass hier ein Fehler vorliegt?
Viele Grüße
Christian