• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme Nissin I40 in TTL-Modus

ducatichristian

Themenersteller
Hallo Forum,

habe vor kurzem einen gebrauchten Nissin I40 Blitz gekauft und frage mich nun, ob dieser richtig funktioniert...
Problem ist, dass der Blitz beim indirekten Blitzen im Automatik- bzw. im TTL-Modus (ohne Belichtungskorrektur) scheinbar nur richtig belichtet, wenn sich ein Objekt im Vordergrund befindet oder der Raum ganz dunkel ist. D.h. fokusiere ich auf ein Objekt ca. 1,5m vor der Kamera, löst der Blitz mit hoher Energie aus. Fokusiere ich dagegen in eine nur schwach beleuchtete Raumecke, so bleibt die Belichtung vieeel zu dunkel. Der Blitz blitz dann lediglich mit ca. 1/32 oder 1/64 seiner Leistung, wenn ich es manuell nachstelle. Hin und wieder funktioniert es jedoch auch ma mit richtiger Belichtung. Konnte nur noch nicht herausfinden, wann genau dies der Fall ist. Habe den Verdacht, dass es mit der vorhandenen Helligkeit im Vordergrund zusammenhängen könnte. Beim direkten Blitzen ist die Belichtung ok.

Kamera ist eine Nikon D7200, Modus M, Belichtungszeit 1/30, Iso 400, Blende 5.6, Matrix-Belichtung, Blitz auf ersten Verschluss, keine Korrekturen aktiv. Mein Metz-Blitz hat mit der genannten Situation überhaupt keine Probleme.

Ist der Nissin beim indirekten Blitzen besonders empfindlich oder meint ihr, dass hier ein Fehler vorliegt?

Viele Grüße

Christian
 
Habe gerade nochmal ein paar Versuche unternommen und dabei festgestellt, dass der Blitz nun auch direkt geblitzt in einem halbdunklen Raum keine korrekte Belichtung hinbekommt. Blitzen tut er, jedoch viel zu schwach. Aber normalerweise wird der Blitz im Automatikmodus über die Kamera gesteuert. Wie kann also dann die Belichtung so danebenliegen? Die einzige Lichtquelle war in meinem Rücken und kann die Belichtung somit eigentlich nicht beeinflussen. Und Manuell bekommt er auch die volle Blitzleistung hin..
 
Zuletzt bearbeitet:
Denselben Blitz hatte ich mir auch mal geholt und schnell wieder zurückgegeben, weil die Belichtung offenbar von einem Zufallszahlengenerator gesteuert wurde. Andere hier haben mal berichtet, sie hätten so was reparieren lassen. Aber Ausleuchtung und Lichtfarbe (zu blau) sprechen m.E. auch gegen diesen Blitz.
 
Ich habe den i40 schon länger. An der D700, Df war der Leuchtwinkel nicht korrekt, er funktionierte gut mit der D3200, und mit der D5500 gar nicht.
Erst ein Einschicken zum Service brachte Abhilfe und jetzt funktioniert er klaglos mit allen Gehäusen.
Gruß
Peter
 
Wenn ich ihn einschicke, muss ich allerdings die Kosten selbst tragen ohne sicher zu sein, dass es danach besser funktioniert. Ich glaube das lohnt nicht wirklich. Wo hast du deinen denn hingeschickt und was hat es gekostet?
 
Wenn ich ihn einschicke, muss ich allerdings die Kosten selbst tragen ohne sicher zu sein, dass es danach besser funktioniert. Ich glaube das lohnt nicht wirklich. Wo hast du deinen denn hingeschickt und was hat es gekostet?

Schon ein Weilchen her, der Service geht über Hapa-Team, gekostet hat es außer Porto zum hinschicken nichts.
Für mich hat es sich gelohnt, ich mag den kleinen Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten