• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Profoto B2 System in Peli Case 1510

lichtfuehrung

Themenersteller
Moin Leute,

ich bin kurz davor mir ein Profoto B2 System zu kaufen. Das komplette Lichtsetup sollte optimaler Weise in ein Peli Case 1510 passen.

Das bedeutet ein Generator, 2 Akkus, das Ladegerät, 2 Blitzköpfe, 2 Kabel, 2 Manfrotto Nano, ein Speedring, ein OCF Dish, ein Standartreflektor und sonstiger Kleinkram sollten darin Platz finden.

Ich weiß, dass das 1510 Case auf jeden Fall für den Elinchrom Ranger, bzw. den ELB400 samt gleichwertigem Zubehör ausreicht: http://1.bp.blogspot.com/-wHIy3jqb2fo/VAV8cgn7fdI/AAAAAAAAfc8/FbzcDXQgQe8/s1600/LR_BLOG_2171.jpg

Nun ist der Generator des B2 deutlich kleiner, die Blitzköpfe aber ein wenig voluminöser. Meint ihr das ich mit meinem Vorhaben trotzdem Erfolg haben werde? Stative draußen lassen ist übrigens keine Option. Ich will ein Flugzeugkabinentaugliches Setup haben.
 
hallo,
ich halte das für nicht sinnvoll - selbst wenn der platz gerade reichen sollte dann nur ohne ausreichenden schutz der ausrüstung (sieht man ja auch bei dem verlinkten foto (metal auf metal - dieser ist optimaler weise würfelschaum - wenn der schutz nicht benötigt wird warum dann ein schweres pelicase?

gruss tina
 
hallo,
ich halte das für nicht sinnvoll - selbst wenn der platz gerade reichen sollte dann nur ohne ausreichenden schutz der ausrüstung (sieht man ja auch bei dem verlinkten foto (metal auf metal - dieser ist optimaler weise würfelschaum - wenn der schutz nicht benötigt wird warum dann ein schweres pelicase?

gruss tina

Guter Einwand. Bei den Stativen sehe ich das als absolut unproblematisch. Ich have zur Zeit den Peli-Divider drinnen, würde aber wahrscheinlich eh auf die TrekPak-Divider umstellen: http://trekpak.com/pelican-air-1535/ Die sind flexibel anpassbar an den Inhalt und ich spare sicherlich auch ein paar Zentimeter Platz.
 
ok du hast das case schon dann hat sich die entscheidung schon geklärt - das (eigen)gewicht ist nicht ohne plus ausrüstung - das geht dann offiziell wohl nur bei ba - ob du die stative mit in die kabine bekommst? und welche kapazität haben die akkus?

gruss tina
 
Mit dem Case und den Stativen reise ich schon etwas länger durch Europa. Ich werde ab und an mal beim boarden gefragt warum ich das Ganze nicht aufgebe. Aber nachdem ich denen erklärt was da an Wert und sensibler Technik drinsteckt, kam ich immer damit durch.

Die B2 sind auf jeden Fall sicher. Dokumente bezüglich der Unbedenklichkeit findet man auf der Profoto-Homepage.
 
Moin,

welches Insert hast du dafür nun im 1510er drin?
Magst du mal ein Bild posten, wie es gepackt aussieht?

Vielen Dank und schönen Gruß,
sbird
 
Zitat zum 1510:
"Die Größe entspricht dem von der amerikanischen Flugsicherung FAA zugelassenem Höchstmaß für Handgepäck"

Wenn das Gewicht passt und die Maße akzeptiert werden, sollte doch alles gut sein.

Last but not least: Es mag ja vielleicht auch Flüge geben, in denen die Regeln deutlich großzügiger sind. Privatflugzeuge bspw.
 
Und du glaubst das geht als Handgepäck durch? gerade wo du doch Weltweit unterwegs bist?

Ich glaub das nicht.

Vonna Größe her passt er. Das der gepackte Koffer mehr Gewicht hat ist mir klar. Bis jetzt bin ich aber immer mit Übergewicht durchgekommen und wenn man dem Personal nahelegen kann, warum man eben dieses Equipment nicht als Gepäckstück aufgeben will (zu hoher Preis, sensible Technik, etc.), dann lassen die einen damit auch mit Sicherheit gewähren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten