• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Programm zum zuschneiden (Stapelverarbeitung)?

StrebelG

Themenersteller
Ich verwendet seit neustem Windows 8 und da ist der aus früheren Windows-Versionen bekannte Office Picture Manager nicht mehr enthalten. Ich vermisse dieses Programm schmerzlich wegen folgender Funktion:

Möglichkeit verschiedene Bilder zu selektieren, dann (MIT DER MAUS!) einen Zuschnittsbereich zu wählen, und dieser Zuschnitt wird dann auf ALLE selektierten Bilder gleich (an der gleichen Position) angewandt.

Ich habe zig Softwares heruntergeladen und getestet ob sie dies können, aber kein Erfolg!

Ich habe folgende Softwares getestet:
- IrfanView
- Picasa
- BatchCrop
- XnConvert
- JPEGCrops

Diese Programme beherrschen zwar alle die Stapelverarbeitung beim Zuschneiden von Bildern aber nur durch Eingabe von Pixelmassen. Das ist völlig unbrauchbar und ineffizient da ich den Zuschnitt von Auge mache ohne die Pixelmasse zu wissen und gleich mit der Maus zuschneiden will so wie es sein soll.

Folgendes Programm kann das aber kostet und ist viel umständlicher als Microsoft Office Picture Manager: BatchFoto

Gibt es ein Gratis-Programm, dass diese Funktion beherrscht? (so wie der Office Picture Manager).

Gut möglich, dass dies Gimp beherrscht, aber das finde ich einen Overkill. Ich will ein simples (schnell startendes), Gratisprogramm.
 
Evtl. kann das die Windows Live Fotogalerie (Teil von Windows Essentials). Das soll mehr oder weniger der Nachfolger des Office Picture Manager sein.
 
Digital Photo Professional kann das was ich brauche nicht (Stapelverarbeitung-Zuschnitt per Mausrahmen ziehen).
Die Windows Live Fotogalerie war ein guter Tipp, habe es versucht. Schaut sehr ähnlich aus wie Office Picture Manager aber diese Funktion scheint nicht mehr vorhanden zu sein. Sehr ärgerlich. Für Zuschnitt muss man jedes Bild einzeln anklicken und einen Rahmen ziehen :eek:
 
Hi,

mit IrfanView geht es fast...

Erstes Bild laden und Ausschnitt auswählen (nicht zuschneiden). Dann Batch öffen und Cropwerte eingeben - die stehen im Titel des IrfanView Fensters (Selection:...).
 
@creatrix: Ach so, jetzt geht's, danke :-)
Aber die Änderungen am Bild werden nur gemacht, wenn ich nach dem was du beschrieben hast noch das Icon "Batch-Verarbeitung" wähle und die Bilder neu an einen andere Ort speichere. Korrekt? :confused:
Die Original-Bilder direkt verändern geht nicht! :mad: Auch überschreiben geht nicht. Was bedeutet dass ich dann die Original-Bilder immer noch separat löschen gehen muss. Das ist wirklich kompliziert und verglichen mit dem Office Picture Manager sind unzählige Klicks mehr nötig. Zudem aktualisiert DPP die Ansicht nicht nach einer Änderung, F5 oder so drücken hilft auch nichts :eek: Also eine befriedigende Lösung ist das nicht wirklich.
 
Originale verändern ist ein nogo. (Fast?) Alle aktuellen Programme die auch Rawkonverter sind lassen die Originale unangetastet und speichern nur die Verarbeitung.
 
Wenn ich mich nicht total irre war der Office Picture Manager nie Bestandteil von Windows, sondern von MS-Office. Leider ist er wohl in Version 2013 nicht mehr enthalten, wenn du den aber seither hattest, hast du wohl auch eine ältere Version von MS-Office. Die sollte eigentlich auf Windows 8.1 laufen, von daher einfach dein Office wieder installieren und du hast auch den Picture Manager zurück.
 
Originale verändern ist ein nogo.

Aus professioneller Sicht stimmt das natürlich. Es geht hierbei doch nicht um Bilder die irgendwie wichtig sind sondern hauptsächlich um das Zuschneiden von Printscreens. Mich interessiert nur ein Teil des Bildschirminhaltes (Foto) und ich brauch nie den originalen Printscreen. Die Webseiten von denen ich diese Fotos speichere erlauben keinen Download via Rechtsklick des Fotos. Es sei denn es gäbe ein Programm, das sowas unterbinden kann... Vielleicht ein anderer Browser als Internet Explorer?
 
Wenn ich mich nicht total irre war der Office Picture Manager nie Bestandteil von Windows, sondern von MS-Office. Leider ist er wohl in Version 2013 nicht mehr enthalten, wenn du den aber seither hattest, hast du wohl auch eine ältere Version von MS-Office. Die sollte eigentlich auf Windows 8.1 laufen, von daher einfach dein Office wieder installieren und du hast auch den Picture Manager zurück.

Das ist eine gute Idee, geht aber leider nicht da ich neu Office 365 installiert und mein altes Office sowieso keine Lizenz mehr hätte für Neuinstallation.
 
Dann bleibt ja noch der Link von Dachstein. Wenn man den Sharepoint Designer kostenlos bekommt und dort das Programm dabei ist, passt ja alles.
Ansonsten bliebe halt noch irgendwo gebraucht ein alte Office-Version kaufen.
 
@creatrix: Ach so, jetzt geht's, danke :-)
Aber die Änderungen am Bild werden nur gemacht, wenn ich nach dem was du beschrieben hast noch das Icon "Batch-Verarbeitung" wähle und die Bilder neu an einen andere Ort speichere. Korrekt? :confused:
Korrekt!
Ich denke an Deiner Stelle würde ich die Bilder in einem neuen Ordner speichern, mal kurz reinschauen ob alles passt und danach den alten Ordner , bzw. die Bilder darin, löschen.
 
Hast Du Dir das hier mal angeschaut oder ist das auch wieder zu kompliziert und umständlich ?

https://www.asustreiber.de/forum/62-smalltalk/39330-office-2013-mit-picture-manager-es-geht-doch

Der von dir vorgeschlagene SharePoint Designer 2010 unterstützt nur Windows 7 aber nicht Windows 8. Trotzdem einfach installieren oder besser Finger davon lassen?

Es gibt den SharePoint Designer 2013 kompatibel mit Windows 8, aber den kann ich nicht installieren, es kommt ein Setup-Fehler (siehe angehängter Printscreen). Selbstverständlich verwende ich Win 8 64 Bit und der heruntergeladene Share Point Designer 2013 ist 64 Bit-Version. Ich habe keine Ahnung wie ich die Komponente gemäss Fehlermeldung deinstallieren soll, in der Liste mit Programmen findet die sich nicht. Scheint auch ein fester Bestandteil von Office 365 zu sein, also deinstallieren weiss nicht ob das sinnvoll ist auch wenn die Fehlermeldung das sagt.
 

Anhänge

Es gibt den SharePoint Designer 2013 kompatibel mit Windows 8, aber den kann ich nicht installieren, es kommt ein Setup-Fehler (siehe angehängter Printscreen). Selbstverständlich verwende ich Win 8 64 Bit und der heruntergeladene Share Point Designer 2013 ist 64 Bit-Version. Ich habe keine Ahnung wie ich die Komponente gemäss Fehlermeldung deinstallieren soll, in der Liste mit Programmen findet die sich nicht. Scheint auch ein fester Bestandteil von Office 365 zu sein, also deinstallieren weiss nicht ob das sinnvoll ist auch wenn die Fehlermeldung das sagt.

https://lennytech.wordpress.com/201...fice-15-click-to-run-extensibility-component/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten