• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Programmm für Kontaktabzüge

casimero

Themenersteller
Hallo,

ich suche für unsere Firma ein Programm hauptsächlich für das Erstellen, Drucken, Mailen von Kontaktabzügen bzw. mehrere Produkt-Bilder auf einem A4 Blatt.

es sollte

- einfach aufgebaut sein
- Bilder sollten aus mehreren Ordnern in einem Auswahlkorb gelegt/markiert werden evtl. sogar über Windows-Kontextmenüs
- Anzahl Spalten, Zeilen und Reihenfolge frei wählbar
- Dateibeschriftung und Farbe / Schriftart frei wählbar (Bsp. ohne Dateiendung) aus den Dateinamen
- formatierbare Überschriften u. Untertitel
- Schatten unter dem Bild oder Rahmen / Fläche frei wählbar
- Abstände einstellbar
- Datei abspeicherbar JPEG, PDF und direkt druck oder mailbar

Faststone hat keinen Auswahlkorb bzw. kann nicht über mehrere Ordner markierte Dateien auswählen.
ACDsee kann eigentlich fast alles, aber auch schon wieder zu viel mehr.

Halt sowas in der Art, nur auf Kontaktabzüge beschrängt.


Danke Casi
 
Zuletzt bearbeitet:
Während meines Praktikums habe ich mitbekommen, wie die dinger gemacht wurden, habs aber nicht selber gemacht... das programm, welches verwendet wurde war (wie man sich denken kann) photoshop... (welches genau weiß ich allerdings nicht, ich glaube es war lightroom, aber wie gesagt, da bin ich mir nicht sicher)
 
Antworten bzgl. Lightroom blau im Zitat :)
- einfach aufgebaut sein
Ansichtssache, aber ich kenne kein intuitiver zu bedienendes Programm..
- Bilder sollten aus mehreren Ordnern in einem Auswahlkorb gelegt/markiert werden evtl. sogar über Windows-Kontextmenüs
Alle Bilder im Katalog können in frei definierbaren "Sammlungen" zusammengestellt werden.
- Anzahl Spalten, Zeilen und Reihenfolge frei wählbar
Vorhanden
- Dateibeschriftung und Farbe / Schriftart frei wählbar (Bsp. ohne Dateiendung) aus den Dateinamen
Vorhanden, die Textfarbe ist glaube ich nicht frei wählbar.. Aber dafür kann man den Inhalt der Dateibeschriftung frei definieren, neben Dateinamen z.B. auch Datum, Aufnahmeeinstellungen etc...
- formatierbare Überschriften u. Untertitel
Teils vorhanden, man kann eine sogenannte "Erkennungstafel" mitdrucken, auch auf jedem Bild
- Schatten unter dem Bild oder Rahmen / Fläche frei wählbar
Vorhanden (Schatten glaube ich nicht...)
- Abstände einstellbar
Vorhanden
- Datei abspeicherbar JPEG, PDF und direkt druck oder mailbar
Vorhanden, direkt aus dem Programm mailbar nicht

Mit Lightroom geht das mit unendlich vielen Einstellmöglichkeiten.. Als Beispiel ein Screenshot, allerdings kann es auch viel mehr (was Du bei ACDsee bemängelt hast)..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Lightroom wäre schon wieder zu überdimensoniert.

Ich suche was wirklich Einfaches für unsere Büromädels,
die mal eben ein paar Produktbilder auf dem Server zusammensuchen und die dann als PDF-Produktübersicht den Kunden mailen.
 
Bin jetz zwar nicht so der der Programm-Freak, aber wenn's dir nur um das Zusammenstellen der Bilder geht, wäre doch das gute alte Word (oder auch OpenOffice) für deine Mädls eine Alternative? Bilder einfügen, BU dazu und als PDF exportieren (mit einem einfach PDF-Creator). Das PDF lässt sich dann ja wunderbar drucken respektive per Mail verschicken. Oder hab' ich das Thema nicht ganz verstanden? ;)
Mit ein bisschen Fleiß lässt sich in Word doch sogar ne Vorlage erstellen, bei der die Damen nur noch auf "Einfügen" klicken müssen, das ganze quasi als Maske funktioniert...
 
Stimmt, is mir noch gar nicht gekommen. Bei Word hast du halt den Vorteil, dass du vielleicht etwas mehr Beschreibungen dazu fügen kannst...
 
... und den kleinen Nachteil, dass Du den kompletten Kontaktabzug manuell erstellen musst.. ;)

Naja, was heiß Manuell. In jedem Programm muss ich mir die Bilder, die ich will, auf eine gewisse Art zusammen suchen ;) und ggf. Bildunterschriften einfügen. Wie schon erwähnt, könnte ich mir da eine Vorlage in Word einbauen. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren...
 
@Faust: In den anderen genannten Programmen wählt man die Bilder einfach aus und klickt quasi auf "Kontaktabzug erstellen", das war's (neben den einmal eingestellten Sachen wie Bildunterschrift, Größe etc..). Ich glaube nicht, dass es mit Word ebenso einfach und automatisch geht, allein eine Vorlage zu basteln würde größeren Aufwand bereiten.. Aber ich lasse mich auch gern eines besseren belehren, sowas habe ich nämlich noch nie mit Word gemacht..
 
danke schon mal allen für die Antworten

Image Viewer

www.faststone.org
unter > Erzeugen/Kontaktbogen < kannst Du so einiges nach Deinen Vorstellungen einstellen.

wäre auch mein Favorit, vor allem einfach und günstig, aber das Problem ist, daß die Produktbilder in unterschiedlichen Ordnern auf dem Server liegen und man bei Faststone nur Kontaktabzüge aus dem gleichen Ordner erstellen kann.

Bin jetz zwar nicht so der der Programm-Freak, aber wenn's dir nur um das Zusammenstellen der Bilder geht, wäre doch das gute alte Word (oder auch OpenOffice) für deine Mädls eine Alternative? Bilder einfügen, BU dazu und als PDF exportieren (mit einem einfach PDF-Creator). Das PDF lässt sich dann ja wunderbar drucken respektive per Mail verschicken. Oder hab' ich das Thema nicht ganz verstanden? ;)
Mit ein bisschen Fleiß lässt sich in Word doch sogar ne Vorlage erstellen, bei der die Damen nur noch auf "Einfügen" klicken müssen, das ganze quasi als Maske funktioniert...

wäre wieder zu Aufwendig für die Mädels

ich denke, ich schau mich mal nach einer etwas älteren, günstigen, noch nicht so überladenen ACDsee Versionen um, denn die Funktionalität bei den Kontakabzügen reicht mir schon. siehe Beispiel

Die Kunden kriegen dieses Beiblatt eh nur auf Wunsch zu Ihrer Auftragsbestägung beigelegt, damit sie sich zu den Artikelnummern ein Bild machen können.
 
@Faust: In den anderen genannten Programmen wählt man die Bilder einfach aus und klickt quasi auf "Kontaktabzug erstellen", das war's (neben den einmal eingestellten Sachen wie Bildunterschrift, Größe etc..). Ich glaube nicht, dass es mit Word ebenso einfach und automatisch geht, allein eine Vorlage zu basteln würde größeren Aufwand bereiten.. Aber ich lasse mich auch gern eines besseren belehren, sowas habe ich nämlich noch nie mit Word gemacht..

Gut, wenn's nur um das anklicken geht. Wobei, um deine Frage zu beantworten, Formulare in Word nur für den Programmierer aber nicht für den Anwender aufwändig sind. Sozusagen für jeden DAU (Dümmster Anzunehmender User). An Word dachte ich auch deswegen, weil die Büro-Mädls doch sowieso mit Word arbeiten. Da wär's halt wenig Umstellung auf 'n andres Programm-. Könnte mir bei den Adobe-Produkten vorstellen, dass es zu Komplikationen kommt (Frauen und Technik?! --> altes Klischee, ich weiß). Zudem wäre Word wohl schon da, die Lizenzen für andre Produkte müssten ja erst erkauft werden

@casimeor: okay, das ACDSee-Beispiel klingt trotzdem einleichtend. Bin ja schon stad ;)
 
Hallo Casimero,

wie wäre es mit FixFoto?
Da kannst, Deine Mädels oder wer auch immer ganz bequem Indexseiten erstellen. Geht per drag&drop.

Kostet aber Geld, dafür kann auch Bildbearbeitung betrieben werden.

LG,

Thomas

Edit: Sehe gerade, Du kannst im Kontaktbogendialog von Faststone Imagviewer bequem im linken Fenster über mehrere Ordner Bilder in das rechte Fenster ziehen. Das heißt, Du suchst aus Ordner A Bilder aus, ziehst über Hinzufügen sie in das rechte Fenster, wechselst im linken Fenster über Browse in den nächsten Ordner, ziehst wieder Bilder über Hinzufügen nach rechts und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

auch ich melde mich mal wieder und habe immer wieder das gleiche Programm:

Digikam

Hier gibts mehr Infos.

Gibt es für Linux, aber auch für WIN (man muss aber zuerst KDE) installieren und Mac OS X.

Hier kann man das Papierformat einstellen und anschließend die Größe je Bild, dann wird daraus ein Kontaktabzug. Oder man kann statt einer Druckausgabe auch ein Bild oder PDF-Dokument erzeugen.

Und dass alles als Open Source und somit kostenlos.


Viele Grüße

Max
 
Edit: Sehe gerade, Du kannst im Kontaktbogendialog von Faststone Imagviewer bequem im linken Fenster über mehrere Ordner Bilder in das rechte Fenster ziehen. Das heißt, Du suchst aus Ordner A Bilder aus, ziehst über Hinzufügen sie in das rechte Fenster, wechselst im linken Fenster über Browse in den nächsten Ordner, ziehst wieder Bilder über Hinzufügen nach rechts und fertig.

stimmt, so geht das auch :top:
ich habe immer "erst Markieren/auswählen" und dann öffnen des Kontaktbogens mit den ausgewählten Dateien im Hinterkopf
 
Hi,

ich glaube PIE Studio ist genau das, was Du suchst! Ausdruck A4 in PDF oder auf Drucker über mehrere Ordner hinweg für alle ausgewählten Bilder. Ich arbeite seit mehreren Jahren damit, und bin voll zufrieden. Updates werden mir regelmäßig zugeschickt.

Viele Grüße
 
Hi,

ich glaube PIE Studio ist genau das, was Du suchst! Ausdruck A4 in PDF oder auf Drucker über mehrere Ordner hinweg für alle ausgewählten Bilder. Ich arbeite seit mehreren Jahren damit, und bin voll zufrieden. Updates werden mir regelmäßig zugeschickt.

Viele Grüße

habe gerade PIA Print Station Demo installiert und das Programm sieht schon mal sehr gut aus. :top:

Eigentlich genau das, was ich suche, reduziert auf das nötigste und dazu noch flexibel bzgl. Bilderbeschriftungen/Reihenfolge etc.

Werde es mal 15 Tage testen.

Danke für den Tip :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten