ChrisZensen
Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich bin noch recht neu in dem ganzen Segment, fotografiere aber sehr gerne als Hobby. Da nächstes Jahr zwei Hochzeiten anstehen, habe ich mir als Projekt einen Eigenbau einer Fotobooth vorgenommen. Theoretisch habe ich mir schon das Konzept erarbeitet. Als Informatiker kenne ich mich mit der Hardware zwar gut aus, habe aber ehrlich gesagt noch nicht so viel Ahnung von der Bildausgabe. Mein Problem ist nun folgendes: Ich habe einen Thermosublimationsdrucker durch Zufall günstig ergattern können. Es handelt sich um einen Mitsubishi CP9550DW. Das Teil läuft auch sehr gut, allerdings habe ich so meine Probleme mit der Farbechte. Die Testfotos, die ich gedruckt habe, stimmen so absolut nicht mit meinen Digitalfotos überein. Als extremstes Problem empfinde ich einen sehr starken Rotstich im Bild. Nun habe ich zwar in den Druckertreibern einige Einstellmöglichkeiten, jedoch egal wie weit ich den roten Gammawert heruntersetze, wirklich ändern tut sich nicht viel. Im Vergleich dazu habe ich mir mal einen kleinen Canon Selphy CP1300 geholt vor längerer Zeit, da sind die Fotos einwandfrei. Nun wollte ich euch mal fragen, ob hier vielleicht jemand ist, der sich mit den Teilen auskennt und mir ein paar Tipps geben kann
würde mich wirklich freuen.
Als kleines Beispiel habe ich mal ein Foto von zwei Ausdrucken nebeneinander hier angehängt. Das Rechte Bild ist aus dem Selphy mit eigentlich recht guter Farbechte, das Linke aus dem Mitsubishi. Hoffe man erkennt es auf den Bildern so gut wie Live
Vielen Dank euch allen schon mal und liebe Grüße,
Chris
ich bin noch recht neu in dem ganzen Segment, fotografiere aber sehr gerne als Hobby. Da nächstes Jahr zwei Hochzeiten anstehen, habe ich mir als Projekt einen Eigenbau einer Fotobooth vorgenommen. Theoretisch habe ich mir schon das Konzept erarbeitet. Als Informatiker kenne ich mich mit der Hardware zwar gut aus, habe aber ehrlich gesagt noch nicht so viel Ahnung von der Bildausgabe. Mein Problem ist nun folgendes: Ich habe einen Thermosublimationsdrucker durch Zufall günstig ergattern können. Es handelt sich um einen Mitsubishi CP9550DW. Das Teil läuft auch sehr gut, allerdings habe ich so meine Probleme mit der Farbechte. Die Testfotos, die ich gedruckt habe, stimmen so absolut nicht mit meinen Digitalfotos überein. Als extremstes Problem empfinde ich einen sehr starken Rotstich im Bild. Nun habe ich zwar in den Druckertreibern einige Einstellmöglichkeiten, jedoch egal wie weit ich den roten Gammawert heruntersetze, wirklich ändern tut sich nicht viel. Im Vergleich dazu habe ich mir mal einen kleinen Canon Selphy CP1300 geholt vor längerer Zeit, da sind die Fotos einwandfrei. Nun wollte ich euch mal fragen, ob hier vielleicht jemand ist, der sich mit den Teilen auskennt und mir ein paar Tipps geben kann

Als kleines Beispiel habe ich mal ein Foto von zwei Ausdrucken nebeneinander hier angehängt. Das Rechte Bild ist aus dem Selphy mit eigentlich recht guter Farbechte, das Linke aus dem Mitsubishi. Hoffe man erkennt es auf den Bildern so gut wie Live

Vielen Dank euch allen schon mal und liebe Grüße,
Chris
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_4525.JPG251,3 KB · Aufrufe: 45