• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Projekt Fotobooth - Thermodrucker

ChrisZensen

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich bin noch recht neu in dem ganzen Segment, fotografiere aber sehr gerne als Hobby. Da nächstes Jahr zwei Hochzeiten anstehen, habe ich mir als Projekt einen Eigenbau einer Fotobooth vorgenommen. Theoretisch habe ich mir schon das Konzept erarbeitet. Als Informatiker kenne ich mich mit der Hardware zwar gut aus, habe aber ehrlich gesagt noch nicht so viel Ahnung von der Bildausgabe. Mein Problem ist nun folgendes: Ich habe einen Thermosublimationsdrucker durch Zufall günstig ergattern können. Es handelt sich um einen Mitsubishi CP9550DW. Das Teil läuft auch sehr gut, allerdings habe ich so meine Probleme mit der Farbechte. Die Testfotos, die ich gedruckt habe, stimmen so absolut nicht mit meinen Digitalfotos überein. Als extremstes Problem empfinde ich einen sehr starken Rotstich im Bild. Nun habe ich zwar in den Druckertreibern einige Einstellmöglichkeiten, jedoch egal wie weit ich den roten Gammawert heruntersetze, wirklich ändern tut sich nicht viel. Im Vergleich dazu habe ich mir mal einen kleinen Canon Selphy CP1300 geholt vor längerer Zeit, da sind die Fotos einwandfrei. Nun wollte ich euch mal fragen, ob hier vielleicht jemand ist, der sich mit den Teilen auskennt und mir ein paar Tipps geben kann :) würde mich wirklich freuen.

Als kleines Beispiel habe ich mal ein Foto von zwei Ausdrucken nebeneinander hier angehängt. Das Rechte Bild ist aus dem Selphy mit eigentlich recht guter Farbechte, das Linke aus dem Mitsubishi. Hoffe man erkennt es auf den Bildern so gut wie Live :)

Vielen Dank euch allen schon mal und liebe Grüße,
Chris
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten