Wolkenhand
Themenersteller
Natürlich ProJekt; sorry
Hallo Gemeinde,
heute wende ich mich mit folgendem Anliegen an Euch:
Ich bin Lehrer und Mitte Dezember steht im Deutschunterricht eine Klassenarbeit zum Thema Schilderung an. Die Schüler (Liebe Genders, habt bitte Verständnis dafür, wenn ich Menschen beiderlei Geschlechts in den einen Begriff "Schüler" packe) betrachten eine Landschaftsfotografie, in die sie mit ihrer Phantasie "einsteigen" können. Sie machen sich Gefühle, Stimmungen, Gedanken, Fragen und Ähnliches bewusst, die diese Landschaft auslöst. Diese schildern sie, das heißt, sie "malen mit Worten" und benutzen dabei erlernte Stilmittel wie Personifikationen, Metaphern, Vergleiche.
Als Beispiel dafür findet Ihr am Ende einen Link auf einen Auszug aus "Der Herr der Ringe", den ich auch im Unterricht als Beispiel verwende.
Bisher habe ich so gearbeitet, dass ich einige freie Fotografien von sxc im Klassensatz auf 10 x 15 als Prints benutzt habe. Ich bin jetzt seit einiger Zeit hier im Forum unterwegs und finde, dass es hier eine ganze Menge guter Landschaftsfotografen gibt. Euch möchte ich folgendes Projekt vorstellen:
Ihr stellt hier im Thread Landschaftsaufnahmen ein und erlaubt mir (bitte ausdrücklich im Posting erwähnen), diese ausschließlich für den oben beschriebenen unterrichtlichen Einsatz als Prints in 10 x 15 cm zu benutzen.
Von diesen wähle ich vier für die Klassenarbeit aus, eine...
...winterliche Landschaft,
...Gebirgs-/Felsenlandschaft,
...Küstenlandschaft und
...andere Landschaft
Gute Texte zu den ausgewählten Fotografien stelle ich mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten anonym hier ein. Anonym heißt: keine Angaben zur verfassenden Person.
Die Auswahl der vier Fotos erfolgt nach didaktischen Kriterien der Aufsatzform Schilderung im Deutschunterricht, nicht nach fotografischen Gesichtspunkten.
Und hier der Auszug aus HDR (Herr der Ringe) als Beispiel für eine Schilderung:
http://www.kehrnagel5.de/hdr.html
Hallo Gemeinde,
heute wende ich mich mit folgendem Anliegen an Euch:
Ich bin Lehrer und Mitte Dezember steht im Deutschunterricht eine Klassenarbeit zum Thema Schilderung an. Die Schüler (Liebe Genders, habt bitte Verständnis dafür, wenn ich Menschen beiderlei Geschlechts in den einen Begriff "Schüler" packe) betrachten eine Landschaftsfotografie, in die sie mit ihrer Phantasie "einsteigen" können. Sie machen sich Gefühle, Stimmungen, Gedanken, Fragen und Ähnliches bewusst, die diese Landschaft auslöst. Diese schildern sie, das heißt, sie "malen mit Worten" und benutzen dabei erlernte Stilmittel wie Personifikationen, Metaphern, Vergleiche.
Als Beispiel dafür findet Ihr am Ende einen Link auf einen Auszug aus "Der Herr der Ringe", den ich auch im Unterricht als Beispiel verwende.
Bisher habe ich so gearbeitet, dass ich einige freie Fotografien von sxc im Klassensatz auf 10 x 15 als Prints benutzt habe. Ich bin jetzt seit einiger Zeit hier im Forum unterwegs und finde, dass es hier eine ganze Menge guter Landschaftsfotografen gibt. Euch möchte ich folgendes Projekt vorstellen:
Ihr stellt hier im Thread Landschaftsaufnahmen ein und erlaubt mir (bitte ausdrücklich im Posting erwähnen), diese ausschließlich für den oben beschriebenen unterrichtlichen Einsatz als Prints in 10 x 15 cm zu benutzen.
Von diesen wähle ich vier für die Klassenarbeit aus, eine...
...winterliche Landschaft,
...Gebirgs-/Felsenlandschaft,
...Küstenlandschaft und
...andere Landschaft
Gute Texte zu den ausgewählten Fotografien stelle ich mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten anonym hier ein. Anonym heißt: keine Angaben zur verfassenden Person.
Die Auswahl der vier Fotos erfolgt nach didaktischen Kriterien der Aufsatzform Schilderung im Deutschunterricht, nicht nach fotografischen Gesichtspunkten.
Und hier der Auszug aus HDR (Herr der Ringe) als Beispiel für eine Schilderung:
http://www.kehrnagel5.de/hdr.html
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: