• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Protokollpinsel

Dirk Gently

Themenersteller
Hallo Forum!
Ich habe folgendes Problem: Ich bin gerade dabei mich in der Colorkeytechnik zu versuchen. Nun habe ich mein Bild über den Kanalmixer s/w gezaubert und möchte jetzt den Protokollpinsel verwenden, um die entsprechenden Stellen des Bildes in seine Ursprungsfarbe zu überführen. Allerdings gestalltet sich dies schwierig, da ich keine Ahnnung habe wie ich ihn benutze. Wenn ich ihn verwenden will, kommt immer folgende Problemmeldung (Achja, ich benutze Photoshop C2S): "konnte den Protokollpinsel nicht benutzen, weil kein Protokollobjekt als Malquelle angegeben wurde". Nun meine Frage: Wie bekomme ich das hin? Wie ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt, bin ich ein absoluter Anfänger was Bildbearbeitung betrifft, also bitte ich darum eine möglichst kleinschrittige und ideotensichere Lösung vorzugeben...

Danke im Vorraus
Memo0815
 
Hmm.. also der Protokollpinsel wäre das letzte was ich in diesem Zusammenhang verwenden würde...

Ich würde das Original öffnen,
- die Ebene duplizieren (Strg-A, STRG-C, STRG-V nacheinander ;) )
- die neue Ebene schwarzweiss umwandeln (entweder direkt per Kanalmixer oder eine Einstellungsebene (Kanalmixer) verpassen, die nur für diese Ebene gilt)
- der neuen Ebene eine Maske verpassen
- Maskenebene auswählen und mit schwarzem Pinsel in der Maske alles schwarz malen, wo die farbe durchscheinen soll

Vorteil: du kannst jederzeit auch wieder weiss übermalen (--> Stelle wird SW) falls du dich vermalt hast
 
mh machs doch lieber anders, und nutze die maske auf der kanalmixerebene.
einfach mit schwarz da reinmalen .. ist viel einfacher ;)
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Hat super geklappt (beide Varianten)!!! Dann kanns ja jetzt richtig losgehen... eine Frage hätte ich allerdings noch. Wofür ist denn der Protokollpinsel eigentlich gut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten