• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PS-Aktion gesucht: lange Kante 1500px, kurze Kante flexibel

usaletsgo

Themenersteller
Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen:

Ich habe eine Menge Bilder - alle Querformat. Die sollen einheitlich auf 1500px Kantenlänge quer. Die Höhe soll proportional angepasst werden.

Die Bilder haben nicht alle die gleiche Auflösung, deshalb helfen mir feste Werte für Breite und Höhe (Bildprozessor) nicht.

Ich habe das mit dem Bildprozessor versucht, aber der verpasst dann allen Bildern exakt die gleiche Auflösung (also auch in der Höhe). Auch bei "Einpassen" passiert das.

Es handelt sich um PSD-Dateien mit Ebenen (ok, die könnte ich vorher auf die Hintergrundebene reduzieren falls erforderlich).

Wie geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht es nicht, einfach nur die Breite einzugeben?
Leider nicht.

Im Bildprozessor werden Breite und Höhe verlangt. Ebenso bei "Einpassen". Das ist ja die Krux.

Auch der "Trick", bei beiden die gleichen Werte einzugeben, funktioniert nicht (also z.B. zwei Mal 1500px). Am Ende haben alle Bilder, die ich durch die Stapelverarbeitung jage, exakt die gleichen Bildgrößen, was nicht gewünscht ist.
 
Sie haben dann alle 1500Px lange Seite, das ist doch gewünscht?
 
Sie haben dann alle 1500Px lange Seite, das ist doch gewünscht?
Das ja, aber sie haben auch alle die exakt gleiche Höhe und das ist nicht erwünscht. Die Bilder sind vorher beschnitten worden, haben deshalb nicht alle die gleichen Abmessungen. Daher sollten sie auch nach dem Verkleinern nicht die gleichen Abmessungen in Breite UND Höhe haben.
 
Das ist komisch. Ich habe ein Bild 4240 x 2832. Wenn ich das mit Bild einpassen beide Werte 1500 bearbeite, bekomme ich 1500 x 1002. Wenn ich das Bild auf die Schnelle auf 4001 x 1002 zuschneide, hat es nach Bild einpassen 1500 x 376.
 
Probiere das bitte mal mit mehreren Bildern in der Stapelverarbeitung aus. Die werden dann bei mir alle auf exakt gleiche Maße zugeschnitten. Exakt gleich in der Breite und Höhe.
 
… dann nimm in deiner Aktion nicht die Stapelverarbeitung, sondern den Bildprozessor. Oder als Umweg, jedoch alles schön «sichtbar», importiere die Bilder nach Lightroom und exportiere sie wieder; dabei kannst du die «lange Seite» auswählen.
 
Oder als Umweg, jedoch alles schön «sichtbar», importiere die Bilder nach Lightroom und exportiere sie wieder; dabei kannst du die «lange Seite» auswählen.
Einzige Möglichkeit.

Bildprozessor geht nicht, da der ebenfalls alle Bilder gleich zurechtstutzt.

Über LR zu gehen hat nur den Nachteil, dass ich zwei Mal als JPEG abspeichern muss, weil die Bilder in PS noch eine andere Aktion verpasst kriegen müssen. Deshalb hatte ich nach einer Alternative in PS gesucht.
 
Ich kapiere das auch nicht. Ist aber so - bei mir kriegen dann alle Bilder, die über die Batch-Verarbeitung laufen, sowohl in Breite als auch in Höhe exakt die gleichen Maße. Unverständlich.

Die zuvor im Querformat vorliegenden Bilder werden also in ein quadratischen Format verzerrt? Das hatte ich mit dem Bildprozessor noch nie seit es ihn gibt.

Welche Photoshop-Version nutzt du denn?

Und falls du echt noch umständlicherweise die Stapelverarbeitung nutzt und dort Aktionen zur Skalierung benutzt, müssten diese den Befehl »Datei > Automatisieren > Bild einpassen« und nicht einfach »Bild > Bildgröße« benutzen. Obwohl das eigentlich auch total egal ist, wenn du wie angegeben tatsächlich ausschließlich Bilder im Querformat verarbeitest.
 
Der Faststone Image Resizer kann das (unter anderem). Hat sogar genau die passende Option - Resize based on one side; da kann man dann wählen, welche er als fix nimmt: Breite/Höhe/Lange Seite/Kurze.

Ganz praktisch, da er auch umbenennen und einfache Edits (Text rein, Rand drumrum, Entsättigen etc.) kann. Kostenlos für den Amateur.

C.
 
Also mit Aktionen funktioniert es schon, dass man nur eine Kantenlänge angibt, und dann proportional die andere Kante dazu angepasst wird, also so, dass nichts verzerrt.

Allerdings habe ich auch noch keine Möglichkeit gefunden, die "lange Kante" auf einen bestimmten Wert anzupassen. Ich kann nur Höhe oder Breite wählen.
 
Das ist doch der Trick, Bild einpassen beide Werte gleich und die lange Seite bekommt (eigentlich :)) immer den angegebenen Wert und die kurze Seite wird angepasst. Und egal ob Hoch- oder Querformat.
 
Vielen Dank für die Unterstützung hier. Warum auch immer: reduziere ich vorher auf die Hintergrundebene geht es. Vielleicht liegt das daran, weil die zweite Aktion, die ich anwende eine zusätzliche Ebene mit Logo einfügt.

Man weiß es nicht, Problem gelöst.

Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten