• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PS schlägt immer .psd statt .jpg vor und speichert nur als Kopie

Serious Sam

Themenersteller
Seit ein paar Wochen habe ich ein paar Probleme mit PS CS6.2 und Camera Raw 9.1.1. Fotografieren tue ich mit einer Nikon D750 im Raw-Format. Die Fotos sortiere ich mit ViewNX-i und öffne sie dann mit PS. D.h. Camera Raw öffnet sich und früher waren bei den Grundeinstellungen alle Schieberegler mittig. Momentan ist schon alles verstellt und wenn ich auf "Automatisch" klicke, verstellen sich die Regler nochmals.

Nächster Punkt: Wenn ich nach erfolgter Bearbeitung das Foto abspeichern möchte, schlägt mir PS immer .psd vor und jedes Mal ändere ich es in .jpg. Wenn ich vor dem Speichern auf "Ebene" gehe, kann da nichts reduziert werden. Nach dem Speichern wird das noch geöffnete Foto weiterhin mit dem originalen Dateinamen angezeigt, nicht mit dem neu vergebenen Namen.

Ich könnte einen guten Rat gebrauchen


Andreas
 
Erster Punkt:
Ich weiss nicht wie das in CS6.2 noch war.
Aber in der aktuellen Photoshop Version musst du einfach oben auf:

Grundeinstellungen > Camera Raw-Standards
klicken.
Dann sollten alle Regler wieder mittig sein. Also zurückgestellt sein.

Zweiter Punkt versteh ich nicht ganz. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, das erste Problem ist gelöst,"Camera Raw-Standards zurücksetzen" heißt der Punkt. Keine Ahnung wie es dazu gekommen ist, dass dort etwas verstellt wurde.

Zum Speicherproblem: Nach meiner Erfahrung schlägt PS immer den Dateityp vor, unter dem zuletzt gespeichert wurde, es sei denn es liegt ein Problem vor. Z.B. das Foto besteht aus mehreren Ebenen. In meinem Fall weiß ich nicht warum PS es nicht als .jpg speichern möchte. Wenn ich dann den Dateityp auf .jpg ändere, speichert PS die Datei zwar, aber nur als Kopie. Dazu kommt der Hinweis "Die Datei ist bei der Auswahl oben nur als Kopie speicherbar" Welche Auswahl meint PS? JPG?
 

Anhänge

Kann es sein weil Du ebenen hast? Wenn du diese zusammen legst sollte er auch jpg nehmen.
 
Kann es sein weil Du ebenen hast? Wenn du diese zusammen legst sollte er auch jpg nehmen.

Wie ich im Startposting schon schrieb: "Wenn ich vor dem Speichern auf "Ebene" gehe, kann da nichts reduziert werden."
Der Punkt heißt z.B. "Auf Hintergrundebene reduzieren" ist aber nicht aktiv.

Auf dem Screenshot würde dann auch neben "Ebenen" ein Ausrufezeichen mit gelben Dreieck stehen. Damit will ich aber nicht ausschließen, dass es sich letztens doch um ein Ebenen-Problem handelt.

Folgendes ist mir gerade aufgefallen. Den Screenshot habe ich auf natürlich auf die Hintergrundebene reduziert und PS hat beim Speichern nicht gemeckert und auch nicht "nur als Kopie" gespeichert.


Andreas
 
Mach mal mit dem Shortcut:
Shift+Ctrl+Alt halten und dann gleichzeitig E klicken, eine Zusammenfassung aller Ebenen und probiere dann mal abzuspeichern als jpg.
Fals dieser Shortcut überhaupt in deiner PS-Version geht.


PS.
Was mich aber verwundert, ist dass beim Speichern-Dialog (dein Screenshot), oben zu sehen ist (ABER AUSGEBLENDET ALS FELD. EIN HÄCKCHEN AUF "KOPIE SPEICHERN" GEWÄHLT IST):
Dass es somit als Kopie abgespeichert werden MUSS.

screent-2.jpg
 
Mach mal mit dem Shortcut:
Shift+Ctrl+Alt halten und dann gleichzeitig E klicken, eine Zusammenfassung aller Ebenen und probiere dann mal abzuspeichern als jpg......
Bringt keine Verbesserung. Die Registerkarte "Ebenen" zeigt auch nur 1 Ebene an.

Ich habe jetzt mal ein Foto bearbeitet, dass schon als JPG aufgenommen wurde. Da tritt der Fehler beim Speichern nicht auf. Möglicherweise hängt das Problem mit der Umwandlung vom RAW-Format zusammen. Ich hatte ja anfangs erwähnt, dass ich auch ein Problem mit Camera Raw hatte.:confused:


Andreas
 
Naja, wenn wir davon ausgehen dass diese Raw schon mal bearbeitet wurde von jemand anderem, bevor du sie in Photoshop geöffnet hast, weshalb die Regler ja schon verstellt standen im Camera Raw, wäre die Frage, ob es möglich ist dass der jenige oder die jenige, die dieses Raw zur Verfügung gestellt hat, irgendwas mit dieser Datei gemacht hat, so dass man diese Datei nicht als Original abspeichern kann.

Aber das sowas möglich wäre, so als Copyrightschutz, wüsste ich jetzt auch nicht.

Daher würde ich versuchen heraus zu finden, wieso da (siehe mein Screenshot), schon vorgemerkt angewählt ist dass es als jpg KOPIE abgespeichert werden muss.

Wie kommt man also dazu, dass du dieses Häckchen weg bekommst.
Dafür muss sich dieses Feld wieder einblenden lassen. Nur die Frage ist wie.

Da wüsste ich jetzt spontan gerade auch keine Antwort drauf.
Frag mal YouTube. Vielleicht findest du dort eine Lösung.

Vielleicht musst du was in den Photoshop Einstellungen ändern.
Chache löschen oder sowas. Keine Ahnung. Musst halt mal rumstöbern in den Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dateien waren jungfräulich.

Nach meinen Recherchen erscheint die Anzeige:"Die Datei ist bei der Auswahl oben nur als Kopie speicherbar" nur wenn es ein Problem mit den Ebenen oder den Alphakanälen gibt.

Welches Problem könnte es denn mit den Alphakanälen geben?:confused:


Andreas
 
Ich habe noch was Rausgefunden. Siehe Screenshot:
screent-1 (1).jpg

Fals das nicht funktioniert, probier mind. aber zuerst noch in deiner Datei, die erste Ebene wieder zu einer Hintergrundebene zu machen.
In dem du die erste Ebene auswählst, dann:
Ebene > Neu > Hintergrund aus Ebene
klickst.
 
Die Dateien waren jungfräulich.

Nach meinen Recherchen erscheint die Anzeige:"Die Datei ist bei der Auswahl oben nur als Kopie speicherbar" nur wenn es ein Problem mit den Ebenen oder den Alphakanälen gibt.

Welches Problem könnte es denn mit den Alphakanälen geben?:confused:


Andreas

Es könnte sein dass du das Bild in ein Schwarz/Weiss Bild vielleicht auch umgewandelt hast, ohne es zu bemerken (vielleicht ausversehen mit einem Shortcut).
Dann musst du zu:
Bild > Modus > (von Graustufe zu) RGB-Farbe
umwechseln.
Vielleicht liegt es daran.
 
Jetzt habe ich den Fehler gefunden.:D
Du musst wohl wo etwas mit einem Pfad noch auf einer Ebene laufen haben.
(ein Pfad oder eine Vectormaske. Eins von beiden muss es sein.)

Kann das sein?

Wenn ich das Pfadwerkzeug nutze (Oder zb. eine fertige Form aus Pfaden auf eine Ebene ziehe) UND DANN, DANN DIE DATEI ALS JPG ABSPEICHERN MÖCHTE, geht das natürlich gar nicht.
Denn dafür braucht diese Datei das psd Format, weil Pfade noch drin sind. Und Pfade nun mal keine Pixel sind, für eine jpg Datei.

Erst wenn ich die Pfade in der Ebene rastere, kann ich die Datei auch als Bild, also als jpg Pixelbild abspeichern.
Aber da Pfade keine Pixel sind, muss das psd Format halt ran.

Ansonsten versucht er mir in jpg nur eine Pixelkopie zu machen von den Pfaden, die ja in jpg nicht abgespeichert werden können.

Denn ich habe gemerkt, wenn ich ein Pfad eben auf eine Ebene ziehe und dan in jpg die Datei abspeichern möchte, ist wie bei deinem Screenshot, das Häckchen "Als Kopie" auch fix aktiviert. Ich kann es dann nicht mehr wegklicken. Und ich müsste die Datei zwangsläufig als Kopie abspeichern.

Ich hoffe du hast verstanden.
Anonsten könnte es eben auch vielleicht eine Vektor-Maske sein, die du vielleicht auf einer Ebene hast. Die muss vielleicht auch erst gerastert werden (oder du musst sie ganz einfach löschen), wenn du die Datei unbedingt in jpg (Pixel-Datei) Datei abspeichern willst.
Denn alles was mit Pfaden/also Vector zu tun hat, kann natürlich nicht als Pixeldatei/jpg Datei abgespeicher werden.
Und wenn, dann nur als Fake/als Pixelkopie.

PS. Haaa,.. jetzt hast du es geschafft dass auch ich was gelernt habe.
Da ich nie Pfade in einer als jpg Datei jemals versucht habe zu speichern, kannte ich dieses Problem gar nicht.
Aber Pfade sind halt keine Pixel, deshalb ist es nicht möglich, diese als jpg Datei abzuspeichern. Deshalb kann er nur eine Kopie der Datei machen.
Sozusagen ein Pixel-Kopie/Fake, der Original-Pfade-Datei (wo Pfade in Ebenen vorhanden sind).
Denn Photoshop kann nur Pfade in Dateien abspeichern, wo auch die Pfade behalten werden können. Und das geht in einer Pixeldatei/jpg Datei eben gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Reihe nach.:)

Der Punkt "Ebenen" in den Speicheroptionen lässt sich nicht aktivieren.

Es könnte sein dass du das Bild in ein Schwarz/Weiss Bild vielleicht auch umgewandelt hast, ohne es zu bemerken (vielleicht ausversehen mit einem Shortcut).....
Momentan bearbeite ich die Fotos gar nicht. Zum Testen öffne ich sie nur mit Camera Raw und speichere sie als JPG.

....Du musst wohl wo etwas mit einem Pfad noch auf einer Ebene laufen haben.
(ein Pfad oder eine Vectormaske. Eins von beiden muss es sein....
Leider auch nicht. Wie gesagt, momentan bearbeite ich die Fotos gar nicht.

Ich habe auch ausprobiert ob es an den Kamera-Einstellungen liegt und Raw-Fotos aus dem vergangenen Jahr geöffnet. Ebenfalls erscheint die Fehlermeldung.

Als letztes habe ich die Photoshop-Settings mit Settings aus einem 4 Monate alten Backup überschreiben. Ohne Erfolg


Danke für Deinen Einsatz
Andreas
 
Die Lösung ist: JPG kann keine 16bit Farbtiefe speichern.:D

Ich hatte vor ein paar Wochen mit den Farbtiefen experimentiert und mir gedacht, mehr kann ja nicht schaden. Na gut, 8bit haben bisher auch gereicht.


Danke und noch ein schönes Wochenende

Andreas
 
Schön, dass Du die Lösung für Dein Problem gefunden hast.

Kleine Anmerkung, falls es mal wieder bei jemand Probleme mit dem Speichern als JPG gibt: PS kann die Datei nur als JPG speichern, wenn es eine einzige Ebene gibt und diese gleichzeitig eine "Hintergrundebene" ist. Eine einzelne "allgemeine" Eben verhindert bereits das Speichern als JPG.
Im letzteren Fall bietet PS nur die vom TE beobachteten Varianten an:
- Speichern als PSD oder
- speichern als JPG-Kopie

Das finale Abspeichern als JPG sollte man m.E. nur machen, wenn man sicher ist, dass man die Datei später nicht weiter bearbeiten will. Bei jedem neuen Speichern nach einer Bearbeitung entstehen Komprimierungsverluste.
 
Kleine Anmerkung, falls es mal wieder bei jemand Probleme mit dem Speichern als JPG gibt: PS kann die Datei nur als JPG speichern, wenn es eine einzige Ebene gibt und diese gleichzeitig eine "Hintergrundebene" ist. Eine einzelne "allgemeine" Eben verhindert bereits das Speichern als JPG.

Sorry, aber das ist schierer Blödsinn. :rolleyes: Selbstverständlich kann ich Dateien mit zig Ebenen auch als JPG abspeichern.
 
Dann beschreib doch mal wie du das machst ...:rolleyes:

Vielleicht redet Ihr aneinander vorbei?
Hankys Aussage stimmt. Natürlich kann ich auch ein Bild mit vielen Ebenen mit "speichern unter" als jpg speichern.
Allerdings ist das nur als Kopie möglich, was Du vielleicht mit der Eingangsfrage im Hinterkopf meinst.

Wobei ich nicht verstehe was unter als Kopie speichern schlecht sein soll.:confused:

Gruß,

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten