• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

qdslrdashboard und Fokusstacking an D750

Marco R.

Themenersteller
Hi,

Benutzt einer das Qdslrdashboad an der D750 für Fokusstacking ?
Ich bekomme das einfach nicht gebacken am S5.
Die Fokuspunkte werden einfach nicht gespeichert.
 
Hy, ich habe die D810 und bei mir erscheint im qdslrdashboard nicht die Steuerpfeile und die eingekreisten 1 und 2 für das Focusstacking. Welche Einstellung ist dafür wichtig (An der Kamera)
Gruß Siggi
 
Hy, ich habe die D810 und bei mir erscheint im qdslrdashboard nicht die Steuerpfeile und die eingekreisten 1 und 2 für das Focusstacking. Welche Einstellung ist dafür wichtig (An der Kamera)
Gruß Siggi

Hi,

ich habe genau das gleiche Problem beim Focus-Stacking mit qdslrdashboard. Meine Kombi: Nikon D5300 + Android-Smartphone. Ich sehe auf dem Display weder die Steuerelemente noch die Knöpfe für die Speicherung der Fokuspunkte 1 und 2.

Hat jemand eine Lösung?
 
Ich habe es vor kurzem mit der D810 und qdslrdashboard über Windows Laptop ausprobiert. Hat funktioniert. Vielleicht liegt es daran, dass man erst das Focusstacking aktivieren muss?!

Falls es daran liegt: Man muss rechts in den Icons das zweite von oben auswählen, so dass alle möglichen Menüpunkte angezeigt werden.
Dann noch zusätzlich LV starten (Button links) - plötzlich tauchen nämlich jetzt zusätzliche Menüpunkte auf:

In der 6. Zeile der icons unter "Liveview" ganz hinten findet sich "Focus Stacking". Das aktivieren und dann zeigt er auch die für das Stacking nötigen zusätzlichen Eingabefelder an.

... hoffe das hilft?!

Gruß

cibo
 
Via iPhone App klappt es auch nicht...oder ich mache noch was grundlegendes Falsch. LV aktiv, AF-S, 10s delay, currentAF gesetzt, fokusfeld verschoben, 1 lange gedrückt und end point als FP1 gesetzt, closest , frame count 3 etc. Macht zwar die korrekte Zahl der Aufnahmen, jedoch immer nur mit dem letzten aktiven Fokuspunkt. FP1 wird komplett ignoriert und auch der Weg dahin
 
wenn man auf FP1 und FP2 klickt, muss man so lange drauf klicken, biss es rot wird. Dann ist der Wert gespeichert. Waren sie rot?!
 
Das Problem ist gelöst. Ich habe den Entwickler der App auf seiner Forumseite kontaktiert.
Zoltan Hubai hat mich auf meinen Fehler hingewiesen:

In den Liveview-Einstellungen von qdslrdashboard muss der Autofocus auf AF-S stehen. Dann funktioniert es auch.
 
Das Problem ist gelöst. Ich habe den Entwickler der App auf seiner Forumseite kontaktiert.
Zoltan Hubai hat mich auf meinen Fehler hingewiesen:

In den Liveview-Einstellungen von qdslrdashboard muss der Autofocus auf AF-S stehen. Dann funktioniert es auch.

Hast Du es jetzt am Android oder am PC gemacht ? Wie gesagt funktioniert es bei mir am iPhone nicht.... Auch nicht mit AFS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten