• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Quato Silverhaze Pro (DTP94) und Windows 10

Wiegald

Themenersteller
Ich habe Probleme das Quato Silverhaze Pro (xrite DTP94) unter Windows 10 zum Laufen zu bekommen. Es wird im Device Manager angezeigt, dass kein Treiber gefunden werden konnte. Der letzte bekannte Treiber funktioniert anscheinend nicht.

Hat von euch jemand das Geräte unter Windows installiert bekommen und damit schon einen Bildschirm profiliert?

Danke für Rückmeldungen.
 
Danke schon einmal, hört sich leider nicht sehr erfreulich an. Ich werde es am Wochenende mal probieren.
Vielleicht ist es doch langsam Zeit über ein neues Colorimeter nachzudenken. Mal schauen.
 
Es funktioniert auch mit dem Surface Pro 4 und Windows 10 - Stand 21.12.2016.
Siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13728640#post13728640 (@Blur - ich habe zum gesamten Thread verlinkt, bei dir war es nur der einzelne Post. Danke dir)

Treiber für DTP94: Suchen nach "unified 32 & 64-bit drivers" bei X-Rite
http://www.xritephoto.com/ph_product_overview.aspx?ID=730&Action=Support&SoftwareID=746

- Secure Boot abschalten (für Surface Pro 4)
- Anleitung folgen
- Testmodus aktivieren (laut Anleitung) - Restart
- Treiber installieren
- DTP94 über einen USB-Hub anschliessen (nicht direkt an den PC, sonst stürzt Windows ab - nur 64bit betroffen)
- Testmodus deaktivieren (laut Anleitung) - Restart
- Secure Boot wieder aktivieren
- iColor Display installieren
- naja und dann halt arbeiten wie gewohnt

Danke an das Posten der Links von klein-gedruckt.
Ich habs hier nur noch kurz zusammengefasst und den Link zum Treiber aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Ich habe mir nach knapp 8 Jahren einen neuen PC gegönnt, dass das Arbeiten mIt Lightroom flüssiger geht, soweit ist das auch prima mit einem AMD Ryzen 1700x. Jetzt wollte ich meinen Monitor kalibrieren, was wohl nkcht ao einfach ist.

Ich habe es geschafft, den alternativen Treiber Argyll V1.9.2 für den DTP94 unter Windows 10 64 bit pro zu installieren.
Leider wird unter iColor Display 3.8.5.1 kein Messgerät erkannt.
Weiss mir da jemand zu helfen?

Gruss, Jörg
 
Hallo Uwe,

Ja, die Prozeduren habe ich schon durch.
Durch Zufall habe ich eine freie Software (DisplayCAL) gefunden, welche den DTP94 erkennt und die Kalobrierung meines Dell U3014 zwischenzeitlich macht, das dauert wohl so eine Stunde.
Meine Ziel-Parameter sind:
Farbtemperatur = 5000 K
Gamma = 2,2
Leuchteichte/Luminance: 140 cd/m2.
Das Ergebnis sieht schon mal ganz gut aus, erreicht habe ich:
Farbtemperatur 5051K
Luminance 141 cd/m2
Den Delta E Wert kann ich nicht wirklich richtig finden aus den Ergebnissen, ich habe gesehen, dass bei irgendeinem grün-braun- Ton 0,17 erreicht wird, alle anderen Werte sind deutlich besser, bei den Grauwerten ist der schlechteste Wert bei einem ziemlich dunklen Grau (Luminanz 6,37% von 100%) 1,59.

Gruss, Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten