• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S R5 + Serienbildgeschwindigkeit + Anzahl der Bilder

MeikelTi

Themenersteller
Hallo,
ich möchte umsteigen und frage nach eurer persönlichen Erfahrung.
In der Beschreibung der R5 lese ich, dass sie einen Puffer von 45 unkomprimierten RAW-Bilder besitzt, bevor Daten auf die Speicherkarte geschrieben werden müssen. Wenn ich mit dem mechanischen Verschluss arbeite, erreiche ich maximal 12 Bilder pro Sekunde. Der Speicher wäre also knapp 4 Sekunden voll. Abhängig von der Übertragungsrate (der Kamera und der Karte) kann ich die 12 Bilder pro Sekunde für eine bestimmte Zeit aufrecht erhalten, bevor sie einbricht.
Wie ist euere Erfahrung? Wie viele unkomprimierten RAW-Bilder kann man mit dem mechanischen Verschluss aufnehmen, bevor die Serienbildgeschwindigkeit merklich einbricht?
 
Ich fotografiere mit 20B/s. Damit ist es problemlos möglich, die komplette Startphase eines Schwan, Reiher etc. aufzunehmen. Eine schnelle 512GB CfExpress vorausgesetzt. Nach welcher Zeit der Einbruch erfolgt, müsste ich mal austesten.
 
Danke. Das beantwortet meine Frage eigentlich schon.
Somit scheint der Pufferspeicher nicht so wichtig zu sein, wenn im Alltag die RAWs so schnell weggeschrieben werden können, dass „die komplette Startphase eines Schwan, Reiher etc.“ aufgenommen werden kann, eine „schnelle 512GB CfExpress vorausgesetzt.“
12 Bilder pro Sekunde sollten dann kein Problem sein.
 
12 Bilder / Sekunde werden so schnell weggeschrieben dass du die keine Gedanken machen musst. Selbst bei langsamen UHS-II SD-Karten (z.B. Sony SF-M series mit einer angegebenen Schreibgeschwindigkeit von 150Mb/s) kann ich bei 20 Bildern / Sekunde 112 Bilder machen bis der Buffer voll ist. Das sind immerhin über 5 Sekunden. Dann gehts es allerdings mehrere Sekunden bis der Buffer geleert ist.

Oh, ich benutze CRAW... IMO macht es in 95% der Aufnahmen keinen Sinn RAW zu verwenden, ausser man macht Nacht- oder Astro damit. Aber das wäre eine andere Diskussion.
 
Hallo,

die Angabe von 45 Bildern gilt für DUAL PIXEL RAW. Bei "normalen", unkomprimierten RAW gehen 95 Bilder in den Puffer.

Freundliche Grüße
Thomas
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Das sind doch alles nur thoretische Werte da die Bilder ja schon weggeschrieben werden wenn man noch fotografiert, und da ist eine CFExpress nun mal so schnell das der Puffer sich wohl gar nicht füllt.
Hier mal JPG auf eine SD Karte, das kann man auf RAW und CFExpress so übertragen.
https://youtu.be/C0u-7x78aUE?t=1856
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

die Angabe von 45 Bildern gilt für DUAL PIXEL RAW. Bei "normalen", unkomprimierten RAW gehen 95 Bilder in den Puffer.

Freundliche Grüße
Thomas

Hm, die obige Angabe muss ich wohl revidieren. Ich habe da nicht in der Anleitung nachgeschaut, sondern auf die Anzahl der möglichen Reihenaufahmen im Sucher. Ich schreibe RAW auf die CFexpress und JPG L auf die SD. Wähle ich die SD als Wiedergabemedium aus, dann zeigt die Kamera 95 mögliche Serienbilder an. Wähle ich die CFexpress aus, dann sind es 40.:confused:
Versuch macht kluch:
Mit der SanDisk 64GB (write 800MB/s) bleibt die Seriengeschwindigkeit gut 10 Sekunden konstant, bis die Kamera anfängt zu "stottern", mit der Transcend 256 (write 1300MB/s) sind es ein paar Sekunden mehr. Als SD ist eine SanDisk extreme pro 128 GB in der Kamera (spielt aber keine Rolle, es ändert nichts, wenn die Aufnahme nur auf der CFexpress gespeichert wird).
Eine schnellere Karte mag da wohl mehr bewirken...

@CR6: der Puffer füllt sich also wohl, wie schnell hängt halt von der verwendeten CFexpress ab...

Freundliche Grüße
Thomas

PS: schreibe ich nur JPG L auf die SD, so bleibt die Geschwindigkeit etwa 25 Sekunden konstant...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten