gruenlein
Themenersteller
Auch wenn gleich wieder Prediger kommen werden, die RAID 5 nicht als Backup genutzt
sehen wollen, überlege ich es eben genau so trotzdem zu nutzen
Was spricht dem entgegen? Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Platte ausfällt
und damit Daten verloren sind, ist doch erheblich reduziert. Im Fall der Fälle tausche
ich einfach die kaputte Platte aus und lasse das System wiederherstellen.
Bei einem normalen Backup funktioniert das mal garnicht, die Daten sind schlicht weg.
Um dies abzusichern bräuchte ich ein doppeltes Backup.
Nutzen wollen würde ich voraussichtlich 3 oder 5 Festplatten der gleichen Größe.
Denkanstöße gibt folgender Link:
http://serverfault.com/questions/2888/why-is-raid-not-a-backup
Im Fall der Ignoranz jeglicher nicht hardwaretechnischer Fehler stellt sich jedoch
dennoch die Frage, warum ein RAID nicht als Backup genutzt werden sollte.
sehen wollen, überlege ich es eben genau so trotzdem zu nutzen

Was spricht dem entgegen? Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Platte ausfällt
und damit Daten verloren sind, ist doch erheblich reduziert. Im Fall der Fälle tausche
ich einfach die kaputte Platte aus und lasse das System wiederherstellen.
Bei einem normalen Backup funktioniert das mal garnicht, die Daten sind schlicht weg.
Um dies abzusichern bräuchte ich ein doppeltes Backup.
Nutzen wollen würde ich voraussichtlich 3 oder 5 Festplatten der gleichen Größe.
Denkanstöße gibt folgender Link:
http://serverfault.com/questions/2888/why-is-raid-not-a-backup
Im Fall der Ignoranz jeglicher nicht hardwaretechnischer Fehler stellt sich jedoch
dennoch die Frage, warum ein RAID nicht als Backup genutzt werden sollte.
Zuletzt bearbeitet: