• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ränder beim Drucken abgeschnitten

DDGo

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde.

Ich zuck´gleich durch - ich raste aus.
Ich weiß nicht wieviele Fotos ich noch ausdrucken muss, um endlich das gewünschte Ergebnis zu bekommen.
Sachlage: Meine Bilder sind alle im Seitenverhältis 3:2 (Vom Canon Sensor).

Möchte ab und zu Bilder über Lightroom bzw PS ausdrucken (Canon Drucker). Das funktioniert auch. Soweit sogut.
Nun stecke ich 10x15 cm Photopapier in den Drucker, stelle in der Software (Lightroom bzw PS) auf 4x6 Zoll und was passiert, die Ränder werden beschnitten.
Nun dachte ich ok. 4x6 Zoll ist eben nicht genau 10x15, sondern ein bisschen mehr, also definierte ich ein neues Blatt mit genau diesen Abmessungen - nichts ist besser.

Hat jemand ne Idee.

LG Didi
 
Das Problem tritt beim randlosen Druck auf.

Ich löse das indem ich in Photoshop Elements bei den Druckeinstellungen
einen 3mm Rand um das Bild definiere.

Dann wird beim Ausdrucken nur wenig mehr als dieser Rand abgeschnitten.

Müsste bei Lightroom und dem großen Photoshop ähnlich funktionieren.
 
Man kann im Druckertreiber bei den Seiteneinstellungen noch die Erweiterung des Druckbereiches für den randlosen Druck tunen (von sehr gering bis groß in 4 Stufen, wobei aber nicht gesagt ist, ob das nun Prozentwerte oder mm-Zahlen sind). Probiers mal mit der kleinsten Einstellung. Aber etwas Verlust ist beim randlosen Druck naturgegeben.
 
Man kann im Druckertreiber bei den Seiteneinstellungen noch die Erweiterung des Druckbereiches für den randlosen Druck tunen (von sehr gering bis groß in 4 Stufen, wobei aber nicht gesagt ist, ob das nun Prozentwerte oder mm-Zahlen sind). Probiers mal mit der kleinsten Einstellung. Aber etwas Verlust ist beim randlosen Druck naturgegeben.

Geht leider nicht bei jedem Druckertreiber und jedem Betriebssystem.

Bei meinem Epson R300 konnte ich sowas unter Windows XP auch noch einstellen, unter Vista und Windows 7 dann nicht mehr ...
 
Das ist normal beim Randlosdrucken. Dort wird das Bild automatisch etwas größer gezoomt und daher entstehen auch die abgeschnittenen Ränder.
Das wird mit technischen Notwendigkeiten begründet.
Im Canon-Druckertreiber kann man dieses Übermaß etwas reduzieren. Wenn man auf randlos stellt, erscheint unter der Listbox noch ein Slider, womit man den Bereich etwas kleiner machen kann. Normal steht der auf der dritten Stufe und wenn man den ganz links stellt, wird das Maß etwas geringer.

Ganz wirst du es nicht wegbekommen, weil damit vermutlich Ungenauigkeiten in der Papierführung ausgeglichen werden sollen. Ist ja beim Ausbelichten nicht anders, dort wird auch immer etwas abgeschnitten, mal mehr mal weniger.

Jürgen
 
Danke für die Antworten, in der tat habe ich den "Slider" gefunden, da kann man von min auf max stellen, nennt sich "Erweiterungsumfang".

Dennoch, ganz leicht wirds beschnitten, bzw - ich habe weisse Ränder.

Aber die Frage hat sich geklärt.

LG Didi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten