Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Bildrauschen bei Canon PowerShot SX 730 HS, hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gruß, Volkmar
Ja, ich.Bildrauschen bei Canon PowerShot SX 730 HS, hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Bildrauschen bei Canon PowerShot SX 730 HS, hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gruß, Volkmar
@ Widder-Peter
Brauchbare Aufnahmen von Sternen bzw.der Milchstraße sind von den Anforderungen dann doch sehr weit weg von Mondfotos. Mit der Canon 730 HS hilft da leider auch nicht üben üben üben![]()
Das Problem ist das Rauschen der kleinen Sensoren.
Bei den 1/2.3" Sensoren wie in der SX 730 dürfte ISO 400 wohl schon das Maximum sein.
Zum Vergleich: Ein APS-C Sensor kann da auch mit ISO 3200 arbeiten.
D.h. er sammelt 8 mal mehr Licht ein. Dazu dann ein F1.8 Objektiv bei 24mm (KB) ###
(Aufnahmen vom Nachthimmel entstehen tatsächlich gestackt.)
Ich habe derartige Bilder mit der 730er noch nicht gemacht, aber die ist technisch ja klar besser als die 710er, von der ich euch extra mal Bilder zu dem Thema hochgeladen habe. Alle frei Hand!aber da wird dann das Rauschen auch wieder mehr - den Mond hab ich mit 1600er ISO gemacht.
Ich habe derartige Bilder mit der 730er noch nicht gemacht, aber die ist technisch ja klar besser als die 710er, von der ich euch extra mal Bilder zu dem Thema hochgeladen habe. Alle frei Hand!
Klicke hier
Moin Frank,
ich kenne die Unterschiede, zwischen den beiden CAM´s nicht genau.
Auf jeden Fall, haben beide wohl den gleichen SensorDeine hat wohl 30x Zoom und die 710 hat glaub ich nur 1600 ISO. Sind aber alles nur kleine Nuancen - also so groß sind die Unterschiede ned
Ich weiß nur eines, deine Bilder gefallen mir besser, als mein "nackischer" Mond
Scheene Wochenende und danke für die tollen Bilder.
LG Pedder
PS:
Hab auch noch mal was geknipst ;-)
Die Sterne sind noch ganz schön verwackelt und ich muss mal sehen, wie ich die Belichtungszeit "manuell" auf 20 Sekunden oder so , einstellen kann![]()
Zum Vergleich: Ein APS-C Sensor kann da auch mit ISO 3200 arbeiten. D.h. er sammelt 8 mal mehr Licht ein.