Gast_261765
Guest
Wie verarbeite ich eine größere Anzahl RAW Bilder als Smart-Objekt zu PSD Dateien?
Hallo DSLR Freunde,
schonmal vorab, ich versuche meine Bilder möglichst bearbeitbar zu halten und keine Änderungen am Bild zu machen, die sich nachher nicht wieder rückgängig machen oder nachjustieren lassen, daher sind Smart Objekte für mich unverzichtbar.
Nun zu meinem Problem:
Öffnet man ein oder mehrere RAW Bilder in Photoshop kann man diese ohne Probleme als Smart-Objekt öffnen, diese als PSD abspeichern und der Hut ist gegessen.
Bei einer größeren Menge an Bildern bietet der RAW-Konverter die Option 'Bild(er) speichern', allerdings speichert er dort PSD-Daten ohne Smart-Objekt ab, das original Bild wird nicht in die PSD mit eingebettet, die Hintergrundebene ist destruktiv gerendert.
Habe ich eine Einstellung übersehen die das ermöglicht? Habt ihr mir Tipps wie ich das über die Stapelverabeitung lösen kann?
Setze ich Menüpunkt: 'Datei' > 'Als Smart-Objekt öffnen' in eine Aktion, übernimmt PS für jedes verarbeitete Bild die RAW-Einstellungen, die bei der Aufnahme der Aktion verwendet wurden, wieder falsch.
Momentan öffne ich abhängig nach Dateigröße jeweils 16-30 Bilder und speichere die dann mit einer Aktion "von Hand" ab, ich muss vor dem Rechner sitzen und mühseelig eins nach dem anderen abarbeiten, ich hoffe auf Hilfe!
Vielen Dank für eure Mühe,
Vicki
Hallo DSLR Freunde,
schonmal vorab, ich versuche meine Bilder möglichst bearbeitbar zu halten und keine Änderungen am Bild zu machen, die sich nachher nicht wieder rückgängig machen oder nachjustieren lassen, daher sind Smart Objekte für mich unverzichtbar.
Nun zu meinem Problem:
Öffnet man ein oder mehrere RAW Bilder in Photoshop kann man diese ohne Probleme als Smart-Objekt öffnen, diese als PSD abspeichern und der Hut ist gegessen.
Bei einer größeren Menge an Bildern bietet der RAW-Konverter die Option 'Bild(er) speichern', allerdings speichert er dort PSD-Daten ohne Smart-Objekt ab, das original Bild wird nicht in die PSD mit eingebettet, die Hintergrundebene ist destruktiv gerendert.
Habe ich eine Einstellung übersehen die das ermöglicht? Habt ihr mir Tipps wie ich das über die Stapelverabeitung lösen kann?
Setze ich Menüpunkt: 'Datei' > 'Als Smart-Objekt öffnen' in eine Aktion, übernimmt PS für jedes verarbeitete Bild die RAW-Einstellungen, die bei der Aufnahme der Aktion verwendet wurden, wieder falsch.
Momentan öffne ich abhängig nach Dateigröße jeweils 16-30 Bilder und speichere die dann mit einer Aktion "von Hand" ab, ich muss vor dem Rechner sitzen und mühseelig eins nach dem anderen abarbeiten, ich hoffe auf Hilfe!
Vielen Dank für eure Mühe,
Vicki
Zuletzt bearbeitet: