• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAW-Datei als Smart-Objekt in PSD

Gast_261765

Guest
Wie verarbeite ich eine größere Anzahl RAW Bilder als Smart-Objekt zu PSD Dateien?

Hallo DSLR Freunde,

schonmal vorab, ich versuche meine Bilder möglichst bearbeitbar zu halten und keine Änderungen am Bild zu machen, die sich nachher nicht wieder rückgängig machen oder nachjustieren lassen, daher sind Smart Objekte für mich unverzichtbar.

Nun zu meinem Problem:

Öffnet man ein oder mehrere RAW Bilder in Photoshop kann man diese ohne Probleme als Smart-Objekt öffnen, diese als PSD abspeichern und der Hut ist gegessen.
Bei einer größeren Menge an Bildern bietet der RAW-Konverter die Option 'Bild(er) speichern', allerdings speichert er dort PSD-Daten ohne Smart-Objekt ab, das original Bild wird nicht in die PSD mit eingebettet, die Hintergrundebene ist destruktiv gerendert.


Habe ich eine Einstellung übersehen die das ermöglicht? Habt ihr mir Tipps wie ich das über die Stapelverabeitung lösen kann?
Setze ich Menüpunkt: 'Datei' > 'Als Smart-Objekt öffnen' in eine Aktion, übernimmt PS für jedes verarbeitete Bild die RAW-Einstellungen, die bei der Aufnahme der Aktion verwendet wurden, wieder falsch.

Momentan öffne ich abhängig nach Dateigröße jeweils 16-30 Bilder und speichere die dann mit einer Aktion "von Hand" ab, ich muss vor dem Rechner sitzen und mühseelig eins nach dem anderen abarbeiten, ich hoffe auf Hilfe!


Vielen Dank für eure Mühe,
Vicki
 
Zuletzt bearbeitet:
Setze ich Menüpunkt: 'Datei' > 'Als Smart-Objekt öffnen' in eine Aktion, übernimmt PS für jedes verarbeitete Bild die RAW-Einstellungen, die bei der Aufnahme der Aktion verwendet wurden, wieder falsch.

Genau das hatte ich bereits versucht! Bei der Aufzeichnung der Aktion gab ich im Raw-Converter an, dass er die Bildeinstellungen verwenden soll. Laut Hilfe müsste er dann die in den xmp Dateien vorliegenden Einstellungen verwenden, die werden allerdings ignoriert.
Beim Ablaufen der Aktion werden die Einstellungen des Bildes übernommen, das beim Aufzeichnen im Raw-Converter geladen war. In diesem Fall die Standarteinstellungen, siehte Screenshot.

Es wird Benutzerdefiniert in die Aktion geschrieben, nicht Bildeinstellungen :confused:
 
Anscheinend weiß keiner Rat. Laut Handbuch und Hilfe scheine ich alles richtig zu machen und dennoch steh ich vor meinem Problem.
Befor ich mich nun an Adobe wende, wäre jemand so freundlich auszuprobieren ob es sich hier um einen allgemeiner Fehler handelt oder ob es nur an meiner Konfiguration bzw. meinem falschen Vorgehen liegt?

Nochmal zusammengefasst: Ich möchte bei Photoshop CS5 über eine Batch automatisiert meine RAW Dateien mit bereits gemachten Einstellungen als Smart Objekt öffnen.

Danke für jede Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten