• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAW-Entwickler (Nikon-NEF) auf dem iPad?

Hightower2008

Themenersteller
Ich habe den Lightning <-> SD-Card-Adapter und kann nun meine Fotos aus der Spiegelreflex-Kamera auf dem iPad lesen.

Kennt ihr einen Raw-Entwickler, der offline Nikon-NEF in JPG wandeln kann? Ich habe bisher nur eine App gefunden, die aber die Fotos in die Cloud schickt und konvertiert herunter läd. Das finde ich jedoch für a) private Fotos und b) im Ausland (Datenroaming) etwas unpraktisch.

Da ich des Weiteren nur die Kaufversion von LR habe, kann ich dieses Tool auf dem iPad leider auch nicht nutzen.

Hat jemand eine Idee?
 
Ausser LR mobile (abo) habe ich pixelmator photo auf dem ipad.

Kann meine nikon raw anstandslos lesen und bearbeiten.
War vor 2 monaten mal umsonst im store, kostet aktuell wohl wieder
Ein paar taler.
 
Hab versuchsweise mal ein RAW über den SD-Leser lokal auf dem iPad gespeichert, in Lightroom Mobile importiert, bearbeitet und in die Fotos-App exportiert. Alles ohne bestehende Internetverbindung.

Ansonsten fallen mir noch Affinity Photo und RAW Power ein. Kommen aber nicht an die Qualität von LR ran, speziell was Lichter/Schatten betrifft.
 
Würde auch Pixelmator Photo vorschlagen. Und vielleicht Snapseed. Dieses ist sogar kostenlos.
 
Sehr gutes Programm kann aber mit NEFs von Nikon Kameras nichts
anfangen. RAW geht nur mit DNG, das aber gut.

Dann muß ich wohl eine Spezialversion von Snapseed haben, denn ich habe das gerade mal kontrolliert (weil ich Deine Aussage auch schon aufgrund meiner Erinnerung nicht bestätigen wollte). Und siehe da, ich hatte noch eine NEF Datei in meiner Dropbox in Originalgröße. Die habe ich in Snapseed per Exportierfunktion eingelesen, und konnte sie vollumfänglich bearbeiten. Von daher, geht...;)

P.S.: Und ich stelle gerade fest, selbst in der Fotos-App von iOS hat man zumindest ein paar rudimentäre Bearbeitungsmöglichkeiten für NEF Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muß ich wohl eine Spezialversion von Snapseed haben,
[…]
selbst in der Fotos-App von iOS[…]

Zu Snapseed: Selbst wenn Du die Datei bearbeiten kannst, heißt das nicht, dass sie das RAW liest. Bei meiner Canon 400D ging es, bei der 77D nicht. Du merkst es daran, dass die eigentlichen Entwicklungsoptionen für RAW fehlen. Stattdessen wird das eingebettete JPG benutzt. Leider scheint Google die App in dieser Hinsicht nicht mehr zu aktualisieren. Siehe auch https://support.google.com/snapseed/answer/6312515?hl=en

Zu Apple Fotos in iOS: Das bearbeitet niemals das RAW. Allerdings werden die Bearbeitungen in Fotos beim Wechsel von iOS zu MacOS über iCloud auf das RAW übertragen, wenn man das möchte.
Siehe auch https://support.apple.com/de-de/HT210191 "unter iOS und iPadOS in Drittanbieter-Apps, die RAW unterstützen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher nur eine App gefunden, die aber die Fotos in die Cloud schickt und konvertiert herunter läd. Das finde ich jedoch für a) private Fotos und b) im Ausland (Datenroaming) etwas unpraktisch.

Hat jemand eine Idee?

Affinity Photo

Alle Affinty Produkte von Serif laufen sowohl auf dem Mac als auch auf dem iPad.
Die Programme sind umfangreich, ausgereift und stabil.
Sie werden VERKAUFT :top: - nicht vermietet :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten