• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RAW in jpeg umwandeln (automatische Stapelverarbeitung) - wie (CS3)?

mdbsurf74

Themenersteller
ich hab mich dazu verleiten lassen bei der promotionsfeier meiner schwester in RAW (weiß gott wozu und warum) zu fotografieren. da ich das noch nie gemacht hab steh ich jetzt vor einem problem (bisher immer jpeg large/high). ich hab über adobe bridge mal generell ein bisschen gestapelt und bearbeitet mit dem CS3 RAW plugin und eigtl. sind die bilder jetzt soweit fertig.
jetzt will ich aber zum verschicken der bilder den kompletten bildordner (ca.100 fotos) in jpeg umwandeln damit die speichermenge runtergeht und damit die leute auch was mit den fotos anfangen können (onkel, tanten und verwandte, die keinen schimmer haben von photoshop CS3 o.ä.).
was muß ich tun damit ich das automatisch ablaufen lassen kann und nicht jedes bild einzeln öffnen muß?
ich freue mich auf eure antworten
gruß
surf
 
Alle Bilder in Bridge markieren und dann Werkzeuge > Photoshop > Bildverarbeitung. Dann werden die RAWs automatisch mit den RAW Aufnahmeeinstllungen (bzw. mit den aktuellen wenn zuvor schon in ACR angepasst) entwickelt.
 
soweit hab ichs jetzt. ich hab alle bilder markiert mit photoshop geöffnet und dann im RAW plugin kann man bilder umwandeln in dng, jpg, tif o.ä.
ich habs mal in tif umgewandelt. dauert eine ziemliche weile.
jetzt schau ich mir mal an wie das mit dem hochladen zu dem onlineshop funktioniert. will ein fotobuch machen lassen...
 
soweit hab ichs jetzt. ich hab alle bilder markiert mit photoshop geöffnet und dann im RAW plugin kann man bilder umwandeln in dng, jpg, tif o.ä.
ich habs mal in tif umgewandelt. dauert eine ziemliche weile.
jetzt schau ich mir mal an wie das mit dem hochladen zu dem onlineshop funktioniert. will ein fotobuch machen lassen...

Mal so am Rande: Wenn du nicht gerade riesige 16 bit-Dateien (kaum geeignet für Uploads irgendwo) drucken lassen willst, ist das TIFF-Format hierfür völlig unnötig. Ich möchte denjenigen sehen, der einen (selbst hochwertigen) Ausdruck eines 8-bit-TIFFs von dem eines nicht kaputt-komprimierten JPEGs unterscheiden kann.
 
Servus!
Kennst du den Bilderdienst, der hinter deinem Fotobuch-Anbieter steht? Ist sehr häufig Cewe... Deren Software für den Upload der Fotobuch-Datei komprimiert deine Bilder dann eh sehr heftig runter, also is es praktisch egal, in welchem Format du die Pics vorliegen hast. Bei mir wurde aus (qualitativ sehr hochwertigen) Jpgs mit insgesamt 1,3GB Größe eine kleine Datei mit ca 130MB!! Hab dann auch mal die Variante getestet mit dem Datenträger via Post hinschicken und nicht online, kam das gleiche Ergebnis bei raus, sehr deutlich komprimierte Bilder. Aber zu deiner Beruhigung: DIe Bildqualität war trotzdem vollkommen in Ordnung für ein Fotobuch :top:

Und schau mal nach Gutschein-Aktionen, wenn du schon ein Fotobuch machst, da gibt es immer wieder mal was, wo man ordentlich Geld sparen kann:D

Gruß,
Ibiza-House
 
Geht in PS CS3 ganz einfach:

Datei>Scripten>Bildprozessor.
perfekt, danke dir für den tipp!
ich bearbeite jetzt nochmal schnell die tiffs und dann wandle ich alle in einem rutsch in jpeg um.
sehe grade dass man offensichtlich hochformat und querformat trennen muß wenn man ein verkleinertes ausgabeformat auch gleich beim jpeg-erstellen rausbekommen will. erkennen wird ja ps3 nicht was hochformat und was querformat ist oder doch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten