Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
... in der internen Datenaufbereitung. Wo liegen die Vor- oder auch Nachteile?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Wäre schön mit Quelle.Ok, soweit mal die Meinungen dazu. Spannend wäre jetzt die Frage, welcher Konverter nun klassisch mit 16 Bit Integer und welcher mit 32 Bit Floating-Point arbeitet?
Bitte einfach mal eine Aufzählung reinkippen ...
Die Verwendung von Fließkommazahlen gibt mehr als nur die Genauigkeit. Die Anzahl darstellbarer Zahlen ist natürlich auch begrenzt, wobei diese nicht gleich verteilt sind zwischen Minimal- und Maximalwert. Die höchste Dichte findet sich bei kleineren Werten und nach außen hin werden immer weniger Werte darstellbar, bzw. die Lücken zwischen ihnen größer.Während der Bearbeitung mit einer teils komplexen Abfolge von Arbeitsschritten, wie es z.B. bei HDR häufig geschieht, sollte FP logischerweise zu geringeren Rundungsfehlern bzw. zu einer höheren Genauigkeit führen. Fraglich somit, ob 16 Bit Integer allen Situationen gewachsen ist, wenn es um das letzte Quäntchen geht?