• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Raw-Konverter für Panasonic G81 und Allgemein

Schen09

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob es an der ein oder anderen Stelle schon mal besprochen wurde, aber ich bin auf der Suche nach einem guten RAW-Konverter für die Lumix G81, bzw. allgemein einen guten Konverter

Habe mir folgenden herausgesucht und würde gerne wissen welche von diesen ihr empfehle könnt, Vor- Nachteile benennen, etc.:

- Capture One 10
- DXO optics Pro 11
- On1 Photo

Alle der angegebenen Programme unterstützen zwar noch die G81 noch nicht, aber bin grade am spielem mit den EXIF Daten.
 
Ich bin vor kurzem von LR5 auf Capture One 10 umgestiegen. Dazwischen kurz LR6 getestet, aber die Performance harmonierte nicht so richtig mit meinem Rechner. 300 Stück Euro für den Privatgebrauch hinzublättern ist nicht wenig, aber ich habe die Entscheidung nicht bereut.

C1 läuft sehr flott und die Ergebnisse sind klasse. Interessant ist auch die Möglichkeit, eigene Arbeitsflächen anzulegen und diese schnell wechseln zu können. Manche Dinge, die anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sind, stellen sich, nachdem man eine Weile damit gearbeitet hat, als sehr durchdacht heraus.

Zu DxO kann ich nichts sagen. ON1 Photo RAW hatte ich kurz getestet. Aber in Sachen Bildqualität und Workflow-Unterstützung reicht das Programm nicht an die etablierten Granden heran.
 
... im Grunde ist es immer eine Sache des Anwenders- ob man mit Menuestrukturen zurechtkommt etc. Was nützt das beste (umworbene) Softwarepaket, wenn sich das Arbeiten mit ihm dem eigenen Tun verschließt ?

Deshalb- probieren, Trials wo sie angeboten werden nutzen...

Daneben- bin seit Jahren bei DxO, samt Filmpack. Wenn man sich reingefuchst hat klappt das auch... man muß für sich selbst erkennen, was einem liegt- alles andere ist Geschnattere Dritter ;)
 
Danke für eure Beiträge :top:
Also On1 Photo wäre erstmal nicht mein Favorit, fand die ganzen Filter toll,
bin aber gestern auf die kostenlose NIK Software Collection by Google gestoßen, einfach klasse:)
http://www.google.de/intl/de/nikcollection/
kannte ich vorher nicht, aber ich denke mehr als man (ich) braucht:)

Also steht die Wahl zwischen CaptureOne und DXO. Alle haben so ihre Vorteile, aber beide kaufen ist mir zu teuer. Von DXo habe ich gerade die Demo instlliert, nach Ablauf werde ich dann mal Capture One installieren.

Wenn man sich so die Videos auf youtube anschaut, dann weiß man wirklich nicht was besser sein soll:o
 
Ich arbeite seit Version 5 mit DxO (aktuell V. 11) und bin fast rundum zufrieden. Neulich habe ich mal Capture One probiert und muss sagen, bei manchen Bildern finde ich die Farben und die Lichter in C1 besser ...
 
Danke, ich werde es mir mal genauer ansehen!

Was mir an C1 noch sehr zusagt ist, dass es bei YouTube und Co. viel mehr Videoanleitungen gibt als bei DXO...für mich als Einsteiger sehr interessant!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten